Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Projekt Zeezicht: Investition und Finanzierung eines Campingplatzes

Titel: Projekt Zeezicht: Investition und Finanzierung eines Campingplatzes

Forschungsarbeit , 2004 , 28 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Dipl. Wirtsch. Ing. Anika Erdmann (Autor:in), Melanie Hubbert (Autor:in), Susan Sommerfeld (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zeezicht ist ein Campingplatz mit Freizeiteinrichtungen, der sich an der niederländischen Nordseeküste im Wattenmeerbereich des Landkreises Zeeland befindet.
Zum 1984 von Chris Willemse gegründeten Campingplatz gehören 220 Bungalows aus Holz mit festem Fundament und 100 1999 gebaute Bungalows aus Stein, die komplett beheizbar und damit ganzjährig bewohnbar sind.
Der Campingplatz kann 300 Zelte und 200 Caravans aufnehmen. Die Zeltplätze sind
zu 50 % elektrifiziert. Das Gelände ist durch großzügige Bepflanzung mit Bäumen schattig.
Zu den Serviceeinrichtungen des Freizeitparks gehören ein Swimmingpool, Spielgeräte, ein Restaurant, ein Shop und sanitäre Einrichtungen. Die Besucher des Parks können kostenfrei Tischtennis, Billard und Karten spielen.
Der Campingplatz liegt nur 1500 m vom Meer entfernt. Der nächste Ort ist 21 km weit weg.

In dieser Arbeit wird untersucht, wie die Attraktivität des Ferienparks gesteigert werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Unternehmenssituation
    • 2.1 Zustand der Anlage
    • 2.2 Finanzielle Situation/ Controlling
    • 2.3 Organisation / Personal
    • 2.4 Unternehmensplanung
    • 2.5 Umfeld
  • 3. Konzeption zur Weiterentwicklung des Parks
    • 3.1 Maßnahmen zum Ausbau und zur Sanierung der Anlage
    • 3.2 Preis- und Finanzpolitik
      • 3.2.1 Einnahmen
      • 3.2.2 Ausgaben
    • 3.3 Personal/Organisation
    • 3.4 Service
  • 4. Zeitplan
  • 5. Kapitalwertberechnung für den Ausbau des Campingplatzes
  • 6. Die Gewinn- und Verlustrechnung über die nächsten 5 Jahre
  • 7. Der Finanz- und Investitionsplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Campingplatzes Zeezicht an der niederländischen Nordseeküste. Ziel ist es, ein Konzept zur Steigerung der Attraktivität des Ferienparks zu entwickeln und die langfristige Sicherung seines Bestehens zu gewährleisten. Dabei steht die Untersuchung der Finanzierbarkeit im Vordergrund.

  • Analyse der aktuellen Unternehmenssituation, einschließlich des Zustands der Anlage, der finanziellen Situation, der Organisation und des Personals
  • Entwicklung eines Konzepts zur Weiterentwicklung des Parks, das Maßnahmen zum Ausbau und zur Sanierung der Anlage, Preis- und Finanzpolitik sowie Personal- und Organisationsentwicklung umfasst
  • Bewertung der Finanzierbarkeit des Ausbauprojekts mit Hilfe der Kapitalwertmethode
  • Erstellung eines Finanzplans für die kommenden Jahre
  • Bewertung der Nachfolgeproblematik und Entwicklung von Lösungen zur Sicherstellung des langfristigen Erfolgs des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Vorstellung des Campingplatzes Zeezicht und seiner Geschichte. Definition des Problems: Steigende Kosten und rückläufige Gewinne. Zielsetzung der Arbeit: Entwicklung eines Konzepts zur Steigerung der Attraktivität und Sicherung des langfristigen Bestehens.
  • Kapitel 2: Unternehmenssituation: Analyse der aktuellen Situation von Zeezicht, einschließlich des Zustands der Anlage, der finanziellen Lage, der Organisation und des Personals. Identifizierung von Schwächen und Verbesserungspotenzialen.
  • Kapitel 3: Konzeption zur Weiterentwicklung des Parks: Entwicklung eines umfassenden Konzepts zur Steigerung der Attraktivität und Sicherung des langfristigen Bestehens des Parks. Dies beinhaltet Maßnahmen zum Ausbau und zur Sanierung der Anlage, Preis- und Finanzpolitik sowie Personal- und Organisationsentwicklung.
  • Kapitel 4: Zeitplan: Präsentation eines Zeitplans für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
  • Kapitel 5: Kapitalwertberechnung für den Ausbau des Campingplatzes: Bewertung der Finanzierbarkeit des Ausbauprojekts mit Hilfe der Kapitalwertmethode.
  • Kapitel 6: Die Gewinn- und Verlustrechnung über die nächsten 5 Jahre: Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung für die kommenden fünf Jahre, um die finanzielle Entwicklung des Unternehmens nach dem Ausbau zu prognostizieren.
  • Kapitel 7: Der Finanz- und Investitionsplan: Zusammenfassung der wichtigsten finanziellen und investiven Maßnahmen, die für die Weiterentwicklung des Campingplatzes erforderlich sind.

Schlüsselwörter

Campingplatz, Freizeitpark, Nordsee, Zeeland, Unternehmensplanung, Finanzierbarkeit, Kapitalwertmethode, Investition, Ausbau, Sanierung, Personalentwicklung, Organisation, Gewinn, Verlust, Zeitplan.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Projekt Zeezicht: Investition und Finanzierung eines Campingplatzes
Hochschule
Hochschule Bremen  (ISWI)
Veranstaltung
Finanzierung und Investition
Note
1,7
Autoren
Dipl. Wirtsch. Ing. Anika Erdmann (Autor:in), Melanie Hubbert (Autor:in), Susan Sommerfeld (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
28
Katalognummer
V175984
ISBN (eBook)
9783640971527
ISBN (Buch)
9783640972593
Sprache
Deutsch
Schlagworte
projekt zeezicht investition finanzierung campingplatzes
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Wirtsch. Ing. Anika Erdmann (Autor:in), Melanie Hubbert (Autor:in), Susan Sommerfeld (Autor:in), 2004, Projekt Zeezicht: Investition und Finanzierung eines Campingplatzes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175984
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum