Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Grabräuber im alten Ägypten

Título: Grabräuber im alten Ägypten

Trabajo , 2003 , 13 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Matthias Widner (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die mediale und außerwissenschaftliche Meinung von Ägyptologie ist zum hauptsächlichen Anteil von Grabräubertum und Pyramiden geprägt. Der reale Grabraub hatte bis in die heutige Zeit zum einen mit dem blanken Überleben der ärmeren Bevölkerungsschichten Ägyptens und zum anderen mit den reichsten Schichten der damaligen und der heutigen Gesellschaft zu tun. "Wer in dieser 5000 Jahre alten Branche tätig war, konnte entweder reich werden oder sterben." schrieb Peter Ehlebracht in seinem Bestseller "Haltet die Pyramiden fest". Diese Arbeit versucht in einer allgemeinhistorischen Übersicht dem ägyptischen Grabraub wissenschaftlich näher zu kommen. In der allgemeinhistorischen Übersicht werden mögliche Plünderungsgründe an exemplarischen Beispielen beschrieben. Zu bedenken ist hier, dass es keine vollständige Beispielhaftigkeit geben kann. Weiterhin werden Sicherheitsmaßnahmen genannt, welche unter anderem auch regelmäßig die Phantasie der Belletristikautoren anregten. Das Phänomen der Massenplünderungen am Ende des zweiten Jahrtausend vor Christus, sowie die augenscheinlich bedeutenden Grabbeigaben von Tutanchamun werden ebenfall in dieser Arbeit untersucht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. HISTORISCHE ÜBERSICHT.
    • 2.1. PLÜNDERUNGSGRÜNDE....
    • 2.2. SICHERHEITSMABNAHMEN
    • 2.3. MASSENPLÜNDERUNGEN....
    • 2.4. TUTANCHAMUN - EIN UNGEWÖHNLICHES PHARAONENGRAB..
  • 3. SCHLUSSWORT
  • 4. LITERATURVERZEICHNIS.
  • 5. ABBILDUNGSVERZEICHNIS.
  • 6. ABBILDUNGEN
  • 7. ANHANG
    • 7.1. DEPOTLISTE KV 35 AMENHOTEPS II..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, dem Phänomen des Grabräuber im alten Ägypten eine wissenschaftliche Perspektive zu bieten. Sie beleuchtet die verschiedenen Gründe für die Plünderung von Gräbern und erörtert die Sicherheitsmaßnahmen, die von den Ägyptern getroffen wurden, um ihre Totenstätten zu schützen.

  • Gründe für Grabräuber
  • Sicherheitsmaßnahmen in Gräbern
  • Massenplünderungen im 2. Jahrtausend v. Chr.
  • Das Grab von Tutanchamun
  • Die Bedeutung der Mumifizierung und des Grabes im ägyptischen Glauben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Grabräuber im alten Ägypten in den Kontext der medialen und wissenschaftlichen Wahrnehmung. Das zweite Kapitel befasst sich mit der historischen Übersicht. Es beleuchtet verschiedene Motive für Grabräuber, darunter die Suche nach Reichtümern und die Schändung von Gräbern aus politischen Gründen. Zudem werden Schutzmaßnahmen gegen Grabräuber beschrieben. Die Massenplünderungen am Ende des 2. Jahrtausends v. Chr. sowie das Grab von Tutanchamun werden ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Grabräuber, altes Ägypten, Plünderungsgründe, Sicherheitsmaßnahmen, Mumifizierung, Grabbeigaben, Dynastienwechsel, Tutanchamun, Massenplünderungen, Pharaonen, Jenseitsglaube.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Grabräuber im alten Ägypten
Universidad
University of Rostock  (Institut für Altertumswissenschaften)
Curso
Hauptseminar: Religion und Magie im griechisch-römischen Ägypten
Calificación
2,7
Autor
Matthias Widner (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
13
No. de catálogo
V17600
ISBN (Ebook)
9783638221399
ISBN (Libro)
9783638819701
Idioma
Alemán
Etiqueta
Grabräuber Hauptseminar Religion Magie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Matthias Widner (Autor), 2003, Grabräuber im alten Ägypten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/17600
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint