Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Wirkung von Daily Soaps auf Jugendliche und die Anschlusskommunikation im Internet

Title: Wirkung von Daily Soaps auf Jugendliche und die Anschlusskommunikation im Internet

Seminar Paper , 2009 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sabine Wipperfürth (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Ära der Daily Soaps beginnt in Deutschland mit der Erstaustrahlung von GUTE ZEITEN SCHLECHTE ZEITEN am 11. Mai 1992 auf RTL. Es folgen MARIENHOF , UNTER UNS und VERBOTENE LIEBE , die sich bis heute auf dem Fernsehmarkt behaupten können. Einige neue Daily Soaps, zum Beispiel GELIEBTE SCHWESTERN versuchten in den Folgejahren an den Erfolg der etablierten Soaps anzuknüpfen, scheiterten jedoch nach einem Jahr Laufzeit an mangelndem Interesse. Eine herausgehobene Stellung nimmt GZSZ als die erfolgreichste deutsche Daily Soap ein. Allgemein betrachtet lassen sich Daily Soaps durch eine werktägliche Ausstrahlung, eine Netto-Spielzeit von circa 22-23 Minuten und eine endlos erzählte Geschichte charakterisieren. Jugendliche sind die Hauptzielgruppe, besonders weibliche , da sie sich mit den meist gleichaltrigen Soap-Darsteller identifizieren können.
In wie weit sich die Rezeption von Soaps auf das Alltagsleben von Jugendlichen auswirkt und aus welchen Gründen sie diese täglich schauen, ist ein Thema dieser Arbeit. Im Übrigen stellt sich die Frage, wie die Kommunikation über Soaps auf deren Websites Einfluss auf Jugendliche nehmen kann. Dazu wird ein Überblick über die Nutzungsmöglichkeiten auf der GZSZ-Website geschaffen und erläutert, wie diese von Jugendlichen genutzt wird und sich auf ihren Alltag auswirkt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Daily Soaps in Deutschland
  • Nutzungsmotive von Jugendlichen
  • Wirkung auf den Alltag von Jugendlichen
  • Anschlusskommunikation im Internet
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Wirkung von Daily Soaps auf Jugendliche und untersucht, wie die Anschlusskommunikation im Internet mit den Serien in Verbindung steht. Sie beschäftigt sich mit den Motiven, die Jugendliche zur Rezeption von Daily Soaps führen, und beleuchtet die Auswirkungen dieser Serien auf den Alltag der Jugendlichen.

  • Nutzungsmotive von Daily Soaps bei Jugendlichen
  • Die Rolle von Daily Soaps in der Alltagskommunikation
  • Die Auswirkungen von Daily Soaps auf das Leben von Jugendlichen
  • Anschlusskommunikation im Internet zu Daily Soaps
  • Die Rolle von Daily Soaps in der Konstruktion von Identität und sozialer Zugehörigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Daily Soaps in Deutschland: Dieses Kapitel gibt eine Einführung in die Geschichte der Daily Soaps in Deutschland und beleuchtet ihre Charakteristika, Zielgruppe und ihre Bedeutung in der Medienlandschaft.
  • Nutzungsmotive von Jugendlichen: Dieses Kapitel analysiert die Gründe, warum Jugendliche Daily Soaps rezipieren, wobei es die Aspekte Neugier, soziale Integration und Trendbewusstsein beleuchtet.
  • Wirkung auf den Alltag von Jugendlichen: Dieses Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen von Daily Soaps auf den Alltag von Jugendlichen, inklusive der Themen Habitualisierung, Identifikation und Einfluss auf die Alltagskommunikation.

Schlüsselwörter

Daily Soaps, Jugendliche, Nutzungsmotive, Alltagskommunikation, Anschlusskommunikation, Internet, Identifikation, soziale Integration, Trendbewusstsein, Medienkultur, Mediensucht, Cliffhanger, Peer-Group, GZSZ, Marienhof, Unter uns.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Wirkung von Daily Soaps auf Jugendliche und die Anschlusskommunikation im Internet
College
University of Cologne  (Theater- Film- und Fernsehwissenschaft)
Course
Fernsehen
Grade
1,3
Author
Sabine Wipperfürth (Author)
Publication Year
2009
Pages
11
Catalog Number
V176031
ISBN (eBook)
9783640971794
ISBN (Book)
9783640972821
Language
German
Tags
Daily Soaps Anschlusskommuniktaion Internet Jugendliche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Wipperfürth (Author), 2009, Wirkung von Daily Soaps auf Jugendliche und die Anschlusskommunikation im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176031
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint