Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas

Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung - Ein Dokument der Aufklärung

Título: Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung - Ein Dokument der Aufklärung

Trabajo , 2011 , 15 Páginas , Calificación: 2.3

Autor:in: Janine Börstler (Autor)

Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Am 4. Juli 1776 verkündete der Kongress die Unabhängigkeit dreizehn amerikanischer Kolonien von der Herrschaft der englischen Krone und legte damit den Grundstein für die Bildung der Republik Amerika und schürte auch in Europa die Revolutionsbereitschaft und das Streben nach einer modernen Gesellschaft (vgl. Hofmeister, 1967: 44).
Ziel dieser Arbeit ist es, die geistigen Einflüsse zu untersuchen, welche der amerikanische Unabhängigkeitserklärung von 1776 zugrunde liegen und ihre Gestaltung maßgeblich beeinflusst haben. Es wird dabei davon ausgegangen, dass das Dokument in seiner Argumentation für ein freies Amerika die Auseinandersetzung von Aufklärung und vormodernen Wertvorstellungen repräsentiert.
Um diese These hinreichend untersuchen zu können, soll zuerst ein generelles Verständnis für die relevanten Konzepte der Aufklärung geschaffen werden, bevor die Erklärung an sich genauer betrachtet wird. Um die Analyse der Unabhängigkeitserklärung unter Einbeziehung aufgeklärten Gedankengutes möglichst übersichtlich zu gestalten, wird zunächst mit der Untersuchung der inhaltlichen Struktur des Textes begonnen. Es folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Anklage der englischen Herrschaftspraxis, welche sich insofern als sinnvoll erweist, als dass durch die Verurteilung der willkürlichen Regierung ersichtlich wird, welche Ansprüche die Kolonien an eine aufgeklärte Staatsverwaltung stellen. An diesen Abschnitt schließt sich eine Untersuchung der zugrunde liegenden Philosophie an, welche sich vornehmlich auf Allen Jaynes Ausführungen zum Einfluss des englischen Aufklärers John Locke auf den Hauptverfasser der Erklärung, Thomas Jefferson, stützt. Die so erlangten Erkenntnisse sollen abschließend zusammengeführt und zu einem umfassenden Fazit gebracht werden.
Der zur Analyse verwendete Text der Unabhängigkeitserklärung wurde Jayne (1998) entnommen.
Als besonders hilfreich bei der Erarbeitung haben sich sowohl die Arbeiten von Jayne, als auch Kelleter und May erwiesen. Trotz der bereits einige Jahre zurück liegenden Veröffentlichung, gelingt es besonderes Letzterem, grundlegende Zusammenhänge präzise und verständlich darzustellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über relevante Konzepte der Aufklärung
  • Analyse der Unabhängigkeitserklärung unter Einbeziehung aufgeklärten Gedankengutes
    • Untersuchung der Argumentationslinie: Die Struktur der Erklärung
    • Implikationen der Auseinandersetzung mit der englischen Herrschaft
    • Jefferson und Locke: Sichtbare Einflüsse der Aufklärung
  • Schlussfolgerungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die geistigen Einflüsse auf die amerikanische Unabhängigkeitserklärung von 1776, welche ihre Gestaltung maßgeblich beeinflusst haben. Die Argumentation des Dokuments für ein freies Amerika wird dabei als Repräsentation der Auseinandersetzung von Aufklärung und vormodernen Wertvorstellungen betrachtet.

  • Analyse der Argumentationsstruktur der Unabhängigkeitserklärung
  • Kritik an der englischen Herrschaft und deren Auswirkungen auf die amerikanischen Kolonien
  • Der Einfluss des englischen Aufklärers John Locke auf den Hauptverfasser der Erklärung, Thomas Jefferson
  • Die Rolle des Naturrechts und des Freiheitsgedankens in der amerikanischen Revolution
  • Das Streben nach Glück und Selbstverwirklichung als Kernprinzipien der Aufklärung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit dar, nämlich die Untersuchung der geistigen Einflüsse auf die amerikanische Unabhängigkeitserklärung. Außerdem wird die Argumentationslinie der Arbeit skizziert.
  • Überblick über relevante Konzepte der Aufklärung: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Aufklärung, insbesondere im Hinblick auf die amerikanische Revolution. Dabei werden die unterschiedlichen Ausprägungen der Aufklärung in Europa und die Bedeutung des Strebens nach Liberalismus, Fortschritt und Rationalität für die amerikanische Aufklärung beleuchtet.
  • Analyse der Unabhängigkeitserklärung: Dieses Kapitel analysiert die Unabhängigkeitserklärung im Kontext der Aufklärung. Es untersucht die Struktur des Textes, die Kritik an der englischen Herrschaft und die sichtbaren Einflüsse von John Locke auf Thomas Jefferson.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Amerikanische Unabhängigkeitserklärung, Aufklärung, John Locke, Thomas Jefferson, Naturrecht, Freiheitsgedanke, Liberalismus, Fortschritt, Rationalität, Glück, Selbstverwirklichung.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung - Ein Dokument der Aufklärung
Universidad
University of Potsdam  (Institut für Germanistik)
Curso
Perspektiven der Aufklärungsforschung I
Calificación
2.3
Autor
Janine Börstler (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
15
No. de catálogo
V176050
ISBN (Ebook)
9783640973491
ISBN (Libro)
9783640973163
Idioma
Alemán
Etiqueta
Amerikanische Unabhängigkeitserklärung Aufklärung Jefferson Locke
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janine Börstler (Autor), 2011, Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung - Ein Dokument der Aufklärung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176050
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint