Ein Vergleich zwischen den Gottesbeweisen in Kants „Kritik der reinen Vernunft“ und „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“


Essay, 2009

6 Seiten, Note: 2,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

Bekanntlich hat Immanuel Kant die bis dato geläufigen Gottesbeweise angegriffen. Er kam zu dem Ergebnis, dass sie seiner Kritik nicht standhalten und keine ausreichende Grundlage boten um an der Existenz Gottes festzuhalten. Das heißt jedoch nicht, dass Kant Atheist oder Agnostiker war. Vielmehr entwickelte er einen eigenen Gottesbeweis aus der Moral. Aber dieser Gottesbeweis war nicht ein starres Gebilde, sondern ein Projekt das Kant kontinuierlichen Verbesserungen und Änderungen unterwarf. In diesem Essay sollen die Gottesbeweise (ich verwende hier den Plural, um vorweg zu nehmen, dass sie sehr unterschiedlich geartet sind) seiner Schriften „Kritik der reinen Vernunft“ und „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“ rekonstruiert werden. Im letzten Teil sollen diese dann miteinander verglichen werden.

Details

Titel
Ein Vergleich zwischen den Gottesbeweisen in Kants „Kritik der reinen Vernunft“ und „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“
Hochschule
Universität Bielefeld
Note
2,3
Autor
Jahr
2009
Seiten
6
Katalognummer
V176131
ISBN (eBook)
9783640973651
Dateigröße
467 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
vergleich, gottesbeweisen, kants, vernunft“, religion, grenzen, vernunft“
Arbeit zitieren
Jan Hoppe (Autor:in), 2009, Ein Vergleich zwischen den Gottesbeweisen in Kants „Kritik der reinen Vernunft“ und „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176131

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Ein Vergleich zwischen den Gottesbeweisen in Kants „Kritik der reinen Vernunft“ und „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden