Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten?

Essay zu Robert Nozick

Title: Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten?

Essay , 2007 , 4 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Jan Hoppe (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Robert Nozick wirft in seinem Buch „Anarchie, Staat, Utopia“ die These auf, dass nur vorherrschende Schutzorganisationen aufgrund ihrer Macht ihre Vorstellung von Recht und Unrecht durchsetzen können, ohne befürchten zu müssen, bestraft zu werden, obwohl jede Person das Recht auf richtiges Handeln und die Abwehr von Rechtsverletzungen hat. Damit behauptet Nozick jedoch nicht, dass durch Macht Recht geschaffen würde, sondern nur, dass durch Macht Verbote durchgesetzt werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten?
    • Einleitung
    • Die Problematik
    • Der Naturzustand
    • Die vorherrschende Schutzorganisation
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Frage, ob Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten verleiht. Ausgehend von Robert Nozicks These, dass nur Schutzorganisationen aufgrund ihrer Macht ihre Vorstellung von Recht und Unrecht durchsetzen können, wird die Problematik aus der Perspektive des Naturzustands betrachtet.

  • Das Recht auf richtiges Handeln und die Abwehr von Rechtsverletzungen
  • Der Naturzustand und konkurrierende Vorstellungen von Recht und Unrecht
  • Die Rolle der Macht in der Durchsetzung von Verboten
  • Das Problem der Entscheidungsfindung im Naturzustand
  • Die Rolle der Schutzorganisationen in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text stellt die These von Robert Nozick vor, dass nur mächtige Schutzorganisationen ihre Vorstellung von Recht und Unrecht durchsetzen können.
  • Die Problematik: Es wird die Frage aufgeworfen, ob es gerechtfertigt ist, dass eine mächtige Organisation bestimmen darf, was verboten und bestraft werden soll.
  • Der Naturzustand: Der Text geht von einem organisationslosen Zustand aus, in dem jeder die gleichen Rechte besitzt und es konkurrierende Vorstellungen von Recht und Unrecht gibt.
  • Die vorherrschende Schutzorganisation: Es wird argumentiert, dass in Nozicks System die Schutzorganisation mit der größten Macht die Entscheidungsgewalt über erlaubte und verbotene Handlungen hat.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind das Recht auf richtiges Handeln, die Abwehr von Rechtsverletzungen, der Naturzustand, die Macht, die Durchsetzung von Verboten, Schutzorganisationen, Entscheidungsfindung, und das Problem der konkurrierenden Vorstellungen von Recht und Unrecht.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten?
Subtitle
Essay zu Robert Nozick
College
Bielefeld University
Grade
2,7
Author
Jan Hoppe (Author)
Publication Year
2007
Pages
4
Catalog Number
V176221
ISBN (eBook)
9783640972159
Language
German
Tags
macht recht durchsetzung verboten essay robert nozick
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Hoppe (Author), 2007, Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176221
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint