Die Königswahl Friedrichs I. Barbarossas unterscheidet sich von anderen Königserhebungen. Das welfische und staufische Geschlecht sowie der Machtstreit zwischen den beiden großen Geschlechtenr hat großen Einfluss auf diese Königswahl.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Genealogie Friedrichs I.
- Königserhebungen im zwölften Jahrhundert (1125 und 1138)
- Die Königswahl Lothars III. von Süpplingenburg
- Die Königswahl Konrads III.
- Die Königswahl Friedrichs I.
- Entwicklung
- Königswahl
- Königskrönung
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit beleuchtet die Königswahl Friedrichs I. Barbarossas und setzt sie in den Kontext der damaligen Machtverhältnisse im Heiligen Römischen Reich. Sie untersucht die genealogicalen Verbindungen Friedrichs I. und die Konflikte zwischen den welfischen und staufischen Familien, die eine entscheidende Rolle in der Geschichte des Reiches spielten.
- Die Konflikte zwischen den welfischen und staufischen Familien
- Die Bedeutung des Machtstreits zwischen den großen Familien für die Königswahl
- Die Rolle der geistlichen Macht bei der Königswahl
- Die historische Entwicklung vor der Königswahl Friedrichs I.
- Die Königswahl und Königskrönung Friedrichs I. Barbarossas
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema der Hausarbeit und erläutert die Bedeutung der Königswahl Friedrichs I. Barbarossas. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Genealogie Friedrichs I. und den Konflikten zwischen den welfischen und staufischen Familien. Im dritten Kapitel werden die Königswahlen Lothars III. von Süpplingenburg und Konrads III. behandelt, um den Kontext für die Königswahl Friedrichs I. zu schaffen. Das vierte Kapitel beschreibt die historische Entwicklung vor der Königswahl Friedrichs I. sowie die Wahl und Krönung selbst.
Schlüsselwörter
Friedrich I. Barbarossa, Königswahl, Staufer, Welfen, Heinrich der Stolze, Konrad III., Lothar III., Investiturstreit, Machtverhältnisse, geistliche Macht, weltliche Macht, Reich, Heilige Römisches Reich, Kaiser, Königskrönung.
- Arbeit zitieren
- Barbara Conrady (Autor:in), 2009, Die Königswahl Friedrich Barbarossas, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176250