Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - International Economic Relations

Kriterien eines erfolgreichen Key Account Managements

Title: Kriterien eines erfolgreichen Key Account Managements

Bachelor Thesis , 2008 , 28 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: Tihomir Bajci (Author)

Economics - International Economic Relations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heutzutage entwickelt sich die Wirtschaft, durch den immer stärker steigenden Wettbewerb zwischen den einzelnen Unternehmen, enorm schnell. Die Konsequenz daraus ist, dass immer mehr Unternehmen größer und stärker werden und dadurch kleinere Unternehmen vom Markt verdrängen. Solche Unternehmen gewinnen immer mehr an Bedeutung und haben eine sehr starke Auswirkung auf die Entwicklungen und Trends in den einzelnen Märkten. Gerade durch diese Entwicklung in der Wirtschaft haben immer mehr Unternehmen Key Account Manager im Einsatz, da meist ein sehr kleiner Teil der Kunden eines Unternehmens den größten Teil des Umsatzes ausmacht.

Key Account Manager betreuen die wichtigsten Kunden des Unternehmens nicht nur auf einen, sondern auf vielen verschiedenen Bereichen. Nur die Unternehmen die Key Account Management erfolgreich anwenden und umsetzen können, sind in der Lage sich auf dem Markt zu behaupten. Wenn ein Unternehmen Key Account Management erfolgreich einsetzen will, muss der Key Account Manager viel Erfahrung in den verschiedenen Bereichen der Wirtschaft haben und sich vor allem im Gebiet welches er betreuen soll sehr gut auskennen. Diese Erfahrung sammelt der Key Account Manager einerseits aus der Praxis und andererseits aus theoretischen Grundlagen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Kurzzusammenfassung (Deutsch)
  • Schlüsselwörter
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit
    • Zentrale Fragen
    • Methodik
  • Definition - Was ist Key Account Management?
  • Bedeutung des Key Account Managements
    • Grundlagen des Key Account Managements
    • Position des Key Account Managements im Unternehmen
    • Organisation im Key Account Management
  • Die unterschiedlichen Ebenen des Key Account Managements
    • Strategische Ebene
    • Organisatorische Ebene
    • Personelle Ebene
    • Operative Ebene
  • Kriterien des Erfolges
  • Zusammenfassung
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
    • Fachliteratur
    • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, das Grundkonzept des Key Account Managements zu erläutern und die Vorgehensweise bei dieser Managementmethode darzustellen. Es werden Kriterien evaluiert und erklärt, die zu einem erfolgreichen Key Account Management führen. Die Arbeit ist in drei Hauptkategorien unterteilt. Der erste Teil zeigt die Entstehung, Bedeutung und die Grundlagen des Key Account Managements auf, der zweite Teil erklärt die vier Ebenen, die beim Key Account Management verwendet werden. Im dritten Abschnitt werden die Kriterien für ein erfolgreiches Key Account Management dargestellt.

  • Die Entstehung, Bedeutung und Grundlagen des Key Account Managements
  • Die verschiedenen Ebenen des Key Account Managements
  • Kriterien für ein erfolgreiches Key Account Management
  • Die Anwendung des Key Account Managements in verschiedenen Branchen
  • Die Bedeutung von Key Account Management in der heutigen Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Key Account Management in der heutigen Wirtschaft dar. Sie beschreibt das Ziel der Arbeit und die zentralen Fragen, die im weiteren Verlauf behandelt werden. Außerdem wird die Methodik der Arbeit erläutert.

Das Kapitel "Definition - Was ist Key Account Management?" definiert den Begriff Key Account Management und grenzt ihn von anderen Managementmethoden ab. Es werden die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Key Account Managements dargestellt.

Das Kapitel "Bedeutung des Key Account Managements" beleuchtet die Bedeutung des Key Account Managements für Unternehmen. Es werden die verschiedenen Vorteile und Herausforderungen des Key Account Managements besprochen.

Das Kapitel "Die unterschiedlichen Ebenen des Key Account Managements" beschreibt die verschiedenen Ebenen des Key Account Managements, die von der strategischen bis zur operativen Ebene reichen.

Schlüsselwörter

Key Account Management, Kundenbeziehung, Kundenbetreuung, Schlüsselkunde, Managementmethoden, Strategie, Organisation, Personal, Operative Ebene, Erfolgsfaktoren, Wirtschaft, Wettbewerb, Unternehmen, Kundenbindung, Umsatzsteigerung, Effizienzsteigerung.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Kriterien eines erfolgreichen Key Account Managements
College
University of Applied Sciences Burgenland
Grade
2,00
Author
Tihomir Bajci (Author)
Publication Year
2008
Pages
28
Catalog Number
V176366
ISBN (eBook)
9783640976522
ISBN (Book)
9783640976324
Language
German
Tags
Key Account Management KAM Kundenbindung Kundentreuer Verkauf Schlüsselkunde Kundenbetreuung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tihomir Bajci (Author), 2008, Kriterien eines erfolgreichen Key Account Managements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176366
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint