Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias sociales (General)

Körpersprache und verbale Kommunikation

Verständnis und Auswirkung in der Interaktion

Título: Körpersprache und verbale Kommunikation

Tesis (Bachelor) , 2011 , 74 Páginas , Calificación: 1,8

Autor:in: Larissa Neick (Autor)

Ciencias sociales (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie im Volksmund bereits bekannt ist, so wiegt die Körpersprache während der sozialen Interaktion weitaus gewichtiger, als manchmal das eigentlich gesprochene Wort. Doch woran liegt das, dass wir zum Teil die Körpersprache der Anderen falsch wahrnehmen oder auch um deuten? Hiermit soll sich der erste Teil der Bachelorarbeit befassen. Es geht um wahrnehmungspsychologische Gegebenheiten in Verbindung mit den körpereigenen Sinnen, den Empfindungen und Emotionen sowie den Erwartungen. Im zweiten Teil der Ausarbeitung geht es vermehrt um das Zusammenspiel zwischen Körpersprache, verbaler und vokaler Kommunikation in Interaktionsprozessen. Auch kulturelle Gegebenheiten und die Wichtigkeit des Austausches wird beleuchtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1 – Förderung des (selbst) reflexiven Verständnisses und möglichen Auswirkungen in der Interaktion
    • 1.0 Wie denkt der Mensch?
    • 1.1 Die kognitive Denkentwicklung nach Jean Piaget
    • 1.2 Sinnliche Erfahrungen
    • 1.3 Die Wahrnehmung
      • 1.3.1 Gesetze der Wahrnehmung
      • 1.3.2 Sinne und Wahrnehmung
      • 1.3.3 Das visuelle und auditive System und die Bedeutung der visuellen und auditiven Wahrnehmung/Perzeption
      • 1.3.4 Erfahrungen, Erwartungen und Emotionen im Zusammenspiel mit der eigenen Wahrnehmung
    • 1.4 Fazit des 1. Kapitels im Hinblick auf die Auswirkungen in der Interaktion
  • Kapitel 2 – Kommunikations-, und Interaktionsprozesse unter Betrachtung verschiedener Gesichtspunkte
    • 2.0 Verständnis und Hintergrund der Kommunikation nach Tomasello
      • 2.0.1 Der Ausdruck des Körpers als Kommunikationsprozess
      • 2.0.2 Die verbale Kommunikation
      • 2.0.3 Die Bedeutung des gemeinsamen Hintergrundwissens für die Interaktion
    • 2.1 Forschungsstand über Körpersprache/nonverbale Kommunikation
    • 2.2 Die Körpersprache
      • 2.2.1 Körpersignale als bewusste und unbewusste Teilelemente einer Kommunikation
      • 2.2.2 Die ganzheitliche Wahrnehmung in der Körpersprache
      • 2.2.3 Untersuchung verschiedener körperlicher Ausdrucksformen
      • 2.2.4 Das Enkodieren und Dekodieren in der Körpersprache
    • 2.3 Kulturelle Unterschiede in der Ausdrucksweise körperlicher Empfindungen
    • 2.4 Körpersprache, nonverbale Kommunikation und Interaktion
    • 2.5 Das Zusammenspiel zwischen Körpersprache und verbaler Kommunikation
  • 3.0 Die Bedeutung des Wissens über die Körpersprache in der Sozialen Arbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Verständnis und der Auswirkung von Körpersprache und verbaler Kommunikation in der Interaktion. Ziel ist es, das Bewusstsein für körpersprachliche Signale zu schärfen, um Menschen in der Interaktion besser zu verstehen. Die Arbeit beleuchtet den Zusammenhang zwischen kognitiver Denkentwicklung, Wahrnehmung und der Bedeutung von Körpersprache in der Kommunikation.

  • Die Rolle von Körpersprache und verbaler Kommunikation in der Interaktion
  • Das Verständnis von Körpersprache als Ausdruck von Emotionen und Gedanken
  • Die Bedeutung des gemeinsamen Hintergrundwissens für erfolgreiche Kommunikation
  • Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache
  • Die Anwendung von Körpersprache-Wissen in der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der kognitiven Denkentwicklung des Menschen und der Rolle der Wahrnehmung in der Interaktion. Es werden verschiedene Aspekte der Wahrnehmung und deren Einfluss auf die Interpretation von Körpersprache behandelt.

Das zweite Kapitel untersucht die Kommunikationsprozesse unter Berücksichtigung von verbaler und nonverbaler Kommunikation. Es werden verschiedene Aspekte der Körpersprache, wie Körpersignale, ganzheitliche Wahrnehmung und kulturelle Unterschiede, beleuchtet. Außerdem wird das Zusammenspiel von Körpersprache und verbaler Kommunikation analysiert.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung des Wissens über Körpersprache in der Sozialen Arbeit. Es werden die Auswirkungen von Körpersprache auf die Interaktion mit Klienten und die Relevanz für die erfolgreiche Arbeit im sozialen Bereich beleuchtet.

Schlüsselwörter

Körpersprache, nonverbale Kommunikation, Interaktion, Wahrnehmung, kognitive Denkentwicklung, Soziale Arbeit, Klientenarbeit, Kommunikationsprozesse, kulturelle Unterschiede, nonverbales Verhalten, verbale Kommunikation, Hintergrundwissen.

Final del extracto de 74 páginas  - subir

Detalles

Título
Körpersprache und verbale Kommunikation
Subtítulo
Verständnis und Auswirkung in der Interaktion
Universidad
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)
Curso
Sozialwesen
Calificación
1,8
Autor
Larissa Neick (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
74
No. de catálogo
V176441
ISBN (Ebook)
9783640977246
ISBN (Libro)
9783640977765
Idioma
Alemán
Etiqueta
körpersprache kommunikation verständnis auswirkung interaktion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Larissa Neick (Autor), 2011, Körpersprache und verbale Kommunikation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176441
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  74  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint