Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe

Die Kultursemiotik als Bereich der Kulturtheorie: Clifford Geertz und Jurij Lotman

Titel: Die Kultursemiotik als Bereich der Kulturtheorie: Clifford Geertz und Jurij Lotman

Essay , 2010 , 10 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Eva Schwarz (Autor:in)

Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im folgenden Essay geht es um die Kultursemiotik, um die Methode der ethnologischen Beschreibung und Analyse symbolischer Formen. Dabei werden besonders die Ansätze von Clifford Geertz und Jurij Lotman berücksichtigt sowie die ethnologische Perspektive für die Kulturtheorie und der Kulturbegriff der Kultursemiotik analysiert. Zunächst wird der Begriff der Kultursemiotik an verschiedenen Beispielen in Kürze vorgestellt, danach wird das Problem der Darstellung von anderen Kulturen und die Theorie von Glifford Geertz analysiert. Schließlich, im dritten Teil der Arbeit, wird das kultursemiotische Konzept von Jurij Lotman dargestellt.

1 Die Kultursemiotik

Der Kulturbegriff der Semiotik basiert auf der Analyse von Zeichen und Symbolen und erweitert das linguistische Konzept der Zeichentheorie auf die Kulturforschung. Die Kultursemiotik stellt einen wichtigen Bereich in der Kulturtheorie dar.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Kultursemiotik
  • Das Problem der Darstellung von anderen Kulturen
  • Kultursemiotik: Jurij Lotman

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Kultursemiotik und analysiert die ethnologische Perspektive für die Kulturtheorie. Dabei werden die Ansätze von Clifford Geertz und Jurij Lotman beleuchtet, die den Kulturbegriff aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.

  • Der Kulturbegriff der Semiotik
  • Die Rolle der ethnologischen Beschreibung
  • Die „Dichte Beschreibung“ als Methode der Kulturbeschreibung
  • Lotmans Konzept der Semiosphäre
  • Die Bedeutung der Sprache in der Kultursemiotik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Kultursemiotik

Der Essay führt zunächst den Begriff der Kultursemiotik ein, der auf der Analyse von Zeichen und Symbolen basiert und das linguistische Konzept der Zeichentheorie auf die Kulturforschung erweitert. Dabei werden die Ansätze von Clifford Geertz und Jurij Lotman beleuchtet, die unterschiedliche Perspektiven auf die Kultursemiotik vertreten.

Das Problem der Darstellung von anderen Kulturen

Der zweite Teil des Essays analysiert das Problem der Darstellung von anderen Kulturen aus ethnologischer Perspektive. Insbesondere wird die Methodik der ethnographischen Beschreibung nach Geertz beleuchtet, die die Rolle des Beobachters als nicht neutral begreift und die Notwendigkeit der „Dichten Beschreibung“ betont.

Kultursemiotik: Jurij Lotman

Im dritten Teil des Essays wird das kultursemiotische Konzept von Jurij Lotman vorgestellt. Lotman betrachtet Kultur als eine dynamische Hierarchie von Zeichensystemen und entwickelt das Konzept der Semiosphäre als Raum der Kultur.

Schlüsselwörter

Kultursemiotik, Ethnologie, Clifford Geertz, Jurij Lotman, „Dichte Beschreibung“, Semiosphäre, Sprache, Zeichen, Symbole, Kulturtheorie.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Kultursemiotik als Bereich der Kulturtheorie: Clifford Geertz und Jurij Lotman
Hochschule
Universität Konstanz
Note
1,0
Autor
Eva Schwarz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
10
Katalognummer
V176547
ISBN (eBook)
9783640978625
ISBN (Buch)
9783640978946
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kultursemiotik bereich kulturtheorie clifford geertz jurij lotman
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Eva Schwarz (Autor:in), 2010, Die Kultursemiotik als Bereich der Kulturtheorie: Clifford Geertz und Jurij Lotman, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176547
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum