Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Ökologische Innovationen in der Automobilindustrie

Bedeutung und das neue Geschäftsmodell

Title: Ökologische Innovationen in der Automobilindustrie

Seminar Paper , 2011 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kai Totzek (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wann immer man derzeit einen Blick in die Zeitung wirft, gleich ob Tageszeitung oder Handelsblatt, Postwurfsendungen mit Werbung sichtet, abends die Nachrichten schaut: Öko scheint „in“ zu sein.

Die ADAC Motorwelt kürt den mit einem Verbrennungs- und Elektromotor betriebenen Toyota Auris Hybrid zum Auto der Zukunft 2011. Vor wenigen Tagen überschreibt der Südkurier den Leitartikel in seinem Wirtschaftsteil mit „E-Autos mischen die Branche auf“ und führt fort: „Als Alternative zum Verbrennungsmotor wird Elektromobilität immer wichtiger“. Bereits 2009 bemerkt das Handelsblatt: „Der Öko-Trend (in der Autobranche, Anm. d. Verf.) ist unumkehrbar“. Der Run auf Energiequellen der Zukunft wird nicht zuletzt durch folgende Äußerung von Mycle Schneider eindringlich beschworen: „Die Atomkraft ist keine Brückentechnologie, sondern nach Fukushima nur noch eine Abwicklungs-Industrie.“ Die OECD rückt ökologische Innovationen im Rahmen ihrer „Innovation Strategy“ und ihrer „Green Growth Strategy“ mit der 2009 herausgegebenen Studie „Eco-Innovation in Industry – Enabling Green Growth“ in den Blickpunkt.

„In“ oder „trendy“ ist das eine. Wie wichtig aber sind ökologische Innovationen für das Bestehen von Unternehmen im globalen Wettbewerb? Und wie kann dies strategisch angegangen und in ein Geschäftsmodell gegossen werden? Welche Überlegungen gibt es hierzu und in wie weit haben sich Firmen auch schon praktisch auf dieses Feld vorgewagt?

Diese Arbeit soll beleuchten, ob und in welcher Form sich Automobilunternehmen, Wissenschaftler, Fachleute und Journalisten mit den oben formulierten Fragen beschäftigen und zu welchen Antworten und Zukunftsentwürfen sie bis heute gekommen sind.

Zunächst soll die Bedeutung ökologischer Innovationen in der Automobilindustrie zum einen an Hand der schieren Menge aktueller Fachbeiträge illustriert, zum anderen an ausgewählten wissenschaftlichen Arbeiten, die diese Frage empirisch oder qualitativ behandelt haben, näher dargelegt werden.

Im zweiten Teil der Arbeit sollen künftige Erwartungen der Käufer, deren Mobilitätsanforderungen und mit welchem Geschäftsmodell diese erfüllt werden können beschrieben und am Ende der Arbeit eine Zusammenfassung und Ausblick gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Die Bedeutung von ökologischen Innovationen in der Automobilindustrie
    • Definition
    • Die Bedeutung ökologischer Innovationen
    • Gründe für die Bedeutung ökologischer Innovationen
      • Umweltbewusstsein und Corporate Social Responsibility
      • Belastung der Umwelt durch CO2
      • Kaufverhalten
      • Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit
      • Kontrapunkte
  • Das neue Geschäftsmodell
    • Mobilitätsanforderungen der Zukunft
    • Lösungen für Mobilität
    • Verbindung der neuen Mobilitätskonzepte mit einem Geschäftsmodell
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Bedeutung und das neue Geschäftsmodell ökologischer Innovationen in der Automobilindustrie. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit dem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in dieser Branche verbunden sind.

  • Die Bedeutung ökologischer Innovationen für die Automobilindustrie
  • Die Auswirkungen von CO2-Emissionen auf die Umwelt und die Gesellschaft
  • Die Rolle von Umweltbewusstsein und Corporate Social Responsibility (CSR)
  • Die Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte und Geschäftsmodelle
  • Die Auswirkungen ökologischer Innovationen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert den aktuellen Trend zu ökologischen Innovationen in der Automobilindustrie. Sie untersucht die Bedeutung dieser Innovationen für Unternehmen im globalen Wettbewerb und stellt die Frage nach deren Integration in Geschäftsmodelle.

Die Bedeutung von ökologischen Innovationen in der Automobilindustrie

Dieses Kapitel definiert zunächst den Begriff der ökologischen Innovationen und beleuchtet deren Bedeutung für die Automobilindustrie. Es untersucht die Gründe für diese Bedeutung, insbesondere die Auswirkungen auf die Umwelt, das Kaufverhalten der Konsumenten und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Darüber hinaus werden auch Kontrapunkte zu diesem Thema diskutiert.

Das neue Geschäftsmodell

Dieses Kapitel befasst sich mit den Mobilitätsanforderungen der Zukunft und den Lösungen, die durch ökologische Innovationen entstehen. Es zeigt, wie diese neuen Mobilitätskonzepte in ein nachhaltiges Geschäftsmodell integriert werden können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Begriffe wie ökologische Innovationen, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Corporate Social Responsibility (CSR), CO2-Emissionen, Mobilität, Geschäftsmodelle und Wettbewerbsfähigkeit.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Ökologische Innovationen in der Automobilindustrie
Subtitle
Bedeutung und das neue Geschäftsmodell
College
Graduate School of Business and Economics Lahr
Course
Personalmanagement und Organisation
Grade
1,3
Author
Kai Totzek (Author)
Publication Year
2011
Pages
26
Catalog Number
V176587
ISBN (eBook)
9783640979318
ISBN (Book)
9783640979479
Language
German
Tags
innovationen automobilindustrie bedeutung geschäftsmodell
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kai Totzek (Author), 2011, Ökologische Innovationen in der Automobilindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176587
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint