Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Currency Carry Trades als Anlageform

Titel: Currency Carry Trades als Anlageform

Seminararbeit , 2010 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Henrik Döweling (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminararbeit diskutiert die Currency Carry Trades als Kapitalanlage.
Zunächst wird die Wirkungsweise von Currency Carry Trades erläutert. Dies bildet die Grundlage, um auf das Chance/Risiko-Verhältnis dieser Geschäfte einzugehen und darauf basierend die Anlegergruppen zu identifizieren. Die Erkenntnisse werden um empirische Befunden ergänzt und abschließend ein Fazit gezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wirkungsweise von Currency Carry Trades
    • Theoretische Grundlagen
    • Bedeutung auf dem Geldmarkt und aktuelle Entwicklungen
  • Chancen und Risiken von Currency Carry Trades
    • Renditemöglichkeiten durch Einflussfaktoren
      • Wechselkursentwicklung
      • Performance des Investitionsobjekts
      • Zinsänderungschance
      • Weitere Renditefaktoren
    • Spezifische Renditerisiken
      • Wechselkursrisiko
      • Anlagerisiko
      • Zinsänderungsrisiko
      • Sonstige Risiken
  • Anlageform für spekulative Investoren
    • Hedge- Fonds als Hauptakteure
    • Banken im Eigenhandel
    • Sonstige mögliche Anleger
  • Empirische Befunde

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Anlageform „Currency Carry Trades" und analysiert deren Wirkungsweise, Chancen und Risiken sowie die relevanten Anlegergruppen. Die Arbeit untersucht, wie Currency Carry Trades funktionieren und welche Rolle sie in der heutigen Finanzwelt spielen.

  • Theoretische Grundlagen und Wirkungsweise von Currency Carry Trades
  • Chancen und Risiken dieser Anlageform, insbesondere in Bezug auf Wechselkursentwicklung, Zinsänderungen und Anlagerisiken
  • Analyse relevanter Anlegergruppen, darunter Hedge-Fonds, Banken und andere institutionelle Investoren
  • Empirische Befunde zu Renditen und Performance von Currency Carry Trades
  • Bewertung der Anlageform und deren Bedeutung für die Finanzmärkte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Thematik der Currency Carry Trades vor und erläutert deren Entstehung im Kontext der Deregulierung der Finanzmärkte. Sie stellt die Forschungsfrage nach der Bewertung dieser Anlageform und führt in die verschiedenen Anlagestrategien ein, die im weiteren Verlauf der Arbeit näher betrachtet werden.
  • Kapitel 2 behandelt die Wirkungsweise von Currency Carry Trades, wobei die Bedeutung von Leitzinsen und Wechselkursen im Zusammenhang mit der ungedeckten Zinsparität erläutert wird.
  • Kapitel 3 untersucht die Chancen und Risiken von Currency Carry Trades, wobei verschiedene Einflussfaktoren auf die Rendite und spezifische Risiken wie Wechselkursrisiken, Anlagerisiken und Zinsänderungsrisiken beleuchtet werden.
  • Kapitel 4 betrachtet die Anlegergruppen, die vorwiegend in Currency Carry Trades investieren, insbesondere Hedge-Fonds und Banken im Eigenhandel.

Schlüsselwörter

Currency Carry Trades, Zinsparität, Wechselkursrisiko, Anlagerisiko, Zinsänderungsrisiko, Hedge-Fonds, Banken, Finanzmärkte, Deregulierung, Spekulation, Hedging, Arbitrage

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Currency Carry Trades als Anlageform
Hochschule
Universität Leipzig  (Wirtschaftswissenschaften)
Veranstaltung
Aktuelle Entwicklungen in der Bankwirtschaft
Note
1,3
Autor
Henrik Döweling (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
22
Katalognummer
V176618
ISBN (eBook)
9783656037729
ISBN (Buch)
9783656038054
Sprache
Deutsch
Schlagworte
currency carry trades anlageform
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Henrik Döweling (Autor:in), 2010, Currency Carry Trades als Anlageform, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176618
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum