Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Mathematics - Geometry

Das DIN A4 Blatt und sein Umfang

Title: Das DIN A4 Blatt und sein Umfang

Lesson Plan , 2010 , 17 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Patrick Schuller (Author)

Mathematics - Geometry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema: Das DIN A4 Blatt und sein Umfang

Schule: GHRS XXX
Klasse: 4c
Fach: Mathematik

Inhaltsverzeichnis

1 Bedingungsanalyse 3
1.1 Die Schule 3
1.2 Zur Situation der Klasse 3

2 Sachanalyse 5
2.1 Der Umfang 5
2.2 Das DIN A4 Blatt 5

3 Didaktische Analyse 6
3.1 Bildungsplanbezug 6
3.2 Bedeutung des Themas für die Schüler 6
3.3 Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit 7
3.4 Vorkenntnisse der Schüler 7
3.5 Didaktische Reduktion 7
3.6 Unterrichtsziele 8

4 Methodische Analyse 9
4.1 Wiederholung des Stundenthemas 9
4.2 Organisationsphase 9
4.3 Arbeitsphase 10
4.4 Präsentation 11

5 Verlaufsplanung 12

6 Literatur 13

7 Anhang 14

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Die Schule
    • Zur Situation der Klasse
  • Sachanalyse
    • Der Umfang
    • Das DIN A4 Blatt
  • Didaktische Analyse
    • Bildungsplanbezug
    • Bedeutung des Themas für die Schüler
    • Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit
    • Vorkenntnisse der Schüler
    • Didaktische Reduktion
    • Unterrichtsziele
  • Methodische Analyse
    • Wiederholung des Stundenthemas
    • Organisationsphase
    • Arbeitsphase
    • Präsentation
  • Verlaufsplanung
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf beschreibt eine Mathematikstunde zum Thema "Das DIN A4 Blatt und sein Umfang" für die Klasse 4c. Ziel ist es, den Schülern das Konzept des Umfangs anhand eines bekannten Objekts, dem DIN A4 Blatt, zu vermitteln und die Berechnung des Umfangs zu üben. Die Stunde soll das Verständnis für geometrische Grundlagen fördern und die Fähigkeiten der Schüler im Bereich des Messens und Rechnens stärken.

  • Einführung des Umfangsbegriffs
  • Berechnung des Umfangs eines Rechtecks
  • Anwendung des Umfangsbegriffs auf das DIN A4 Blatt
  • Bedeutung von Normen (DIN)
  • Förderung der Mess- und Rechenfähigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse: Diese Analyse beschreibt die Schule (eine Grund-, Haupt- und Realschule mit 551 Schülern in ländlicher Umgebung) und die Klasse 4c (24 Schüler, durchschnittlicher Leistungsstand mit großen individuellen Unterschieden, einige soziale Herausforderungen in der Gruppe). Besondere Schüler mit individuellen Lernbedürfnissen werden hervorgehoben, z.B. Schüler mit Schwierigkeiten beim Vorstellungsvermögen oder mit Sprachbarrieren. Diese Informationen bilden die Grundlage für die didaktische Planung der Stunde.

Sachanalyse: Dieser Abschnitt definiert den mathematischen Begriff "Umfang" als die kleinste Strecke, die ein Objekt umschließt. Es wird der Bezug zum DIN A4 Blatt hergestellt, wobei die Normen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und die Eigenschaften der DIN A-Reihe (geometrische Ähnlichkeit, Halbierung, Flächeninhalt) erklärt werden. Die Abmessungen eines DIN A4 Blattes (210 x 294 mm) werden genannt und bilden die Basis für die anschließende Unterrichtsstunde.

Schlüsselwörter

Umfang, DIN A4 Blatt, Geometrie, Flächeninhalt, Mathematik, Grundschule, Messung, Rechnung, Didaktik, Unterrichtsplanung, individuelle Förderung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Unterrichtsentwurf "Das DIN A4 Blatt und sein Umfang"

Was ist der allgemeine Inhalt des Unterrichtsentwurfs?

Der Unterrichtsentwurf beschreibt eine Mathematikstunde für die Klasse 4c zum Thema "Das DIN A4 Blatt und sein Umfang". Er umfasst eine Bedingungsanalyse (Schule und Klasse), eine Sachanalyse (Umfang und DIN A4 Blatt), eine didaktische Analyse (Ziele, Methoden, Vorkenntnisse), eine methodische Analyse (Stundenverlauf) sowie eine Zusammenfassung der Kapitel und Schlüsselwörter.

Welche Aspekte werden in der Bedingungsanalyse behandelt?

Die Bedingungsanalyse beschreibt die Schule (Grund-, Haupt- und Realschule in ländlicher Umgebung mit 551 Schülern) und die Klasse 4c (24 Schüler mit unterschiedlichem Leistungsstand, einige soziale Herausforderungen und Schüler mit individuellen Lernbedürfnissen, z.B. Schwierigkeiten beim Vorstellungsvermögen oder Sprachbarrieren). Diese Informationen dienen der didaktischen Planung.

Was ist der Gegenstand der Sachanalyse?

Die Sachanalyse definiert den mathematischen Begriff "Umfang" und stellt den Bezug zum DIN A4 Blatt her. Sie erklärt die Normen des DIN, die Eigenschaften der DIN A-Reihe (geometrische Ähnlichkeit, Halbierung, Flächeninhalt) und die Abmessungen eines DIN A4 Blattes (210 x 294 mm).

Welche didaktischen Überlegungen werden angestellt?

Die didaktische Analyse beinhaltet den Bildungsplanbezug, die Bedeutung des Themas für die Schüler, die Einbettung in die Unterrichtseinheit, die Vorkenntnisse der Schüler, die didaktische Reduktion und die Unterrichtsziele. Es werden individuelle Fördermöglichkeiten für Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen berücksichtigt.

Wie ist der methodische Ablauf der Stunde geplant?

Die methodische Analyse beschreibt den Ablauf der Stunde, inklusive Wiederholung des Stundenthemas, Organisationsphase, Arbeitsphase und Präsentation. Es werden konkrete Methoden und Materialien benannt, die im Unterricht eingesetzt werden.

Welche Ziele verfolgt der Unterricht?

Ziel ist es, den Schülern das Konzept des Umfangs anhand eines bekannten Objekts (DIN A4 Blatt) zu vermitteln und die Berechnung des Umfangs zu üben. Die Stunde soll das Verständnis für geometrische Grundlagen und die Fähigkeiten im Messen und Rechnen stärken.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Themenschwerpunkte sind die Einführung des Umfangsbegriffs, die Berechnung des Umfangs eines Rechtecks, die Anwendung auf das DIN A4 Blatt, die Bedeutung von Normen (DIN) und die Förderung der Mess- und Rechenfähigkeiten.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: Umfang, DIN A4 Blatt, Geometrie, Flächeninhalt, Mathematik, Grundschule, Messung, Rechnung, Didaktik, Unterrichtsplanung, individuelle Förderung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Das DIN A4 Blatt und sein Umfang
College
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Albstadt
Grade
1,5
Author
Patrick Schuller (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V176987
ISBN (eBook)
9783640984305
ISBN (Book)
9783640984169
Language
German
Tags
Umfang Geometrie DIN A4 Flächen Flächeninhalt Mathematik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Schuller (Author), 2010, Das DIN A4 Blatt und sein Umfang, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176987
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint