Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Die Bedeutung des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung

Title: Die Bedeutung  des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung

Term Paper , 2008 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Johannes Keller (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Die Aufmerksamkeit anderer Menschen ist die unwiderstehlichste aller Drogen. Ihr Bezug sticht jedes andere Einkommen aus. Darum steht der Ruhm über der Macht, darum verblasst der Reichtum neben der Prominenz“ (Franck, G. S. 10, 1998). Einleitende Worte Georg Francks in seiner Arbeit „Ökonomie der Aufmerksamkeit“. Ist das Konstrukt oder wie es Franck beschreibt das Phänomen „Aufmerksamkeit“ so bedeutend in unserer Gesellschaft? Steht die Aufmerksamkeit über dem Ruhm, verblasst der Reichtum neben der Prominenz? Entscheidend ist, dass Menschen heutzutage ihre Aufmerksamkeit auf die Umwelt richten müssen, um überlebensfähig zu bleiben. Verschiedene Formen von Information müssen aufgenommen und verarbeitet werden. Der berufliche Alltag erfordert von jedem Individuum Aufmerksamkeit, sonst können schnell Fehler bei gewisser Unaufmerksamkeit auftreten. Die eigene Gesundheit erfordert Aufmerksamkeit, um eventuell Krankheiten vorzubeugen. Das Familienleben, das eigene Hab und Gut, die Aufrechterhaltung von Freundschaften usw., alles bedarf einer gewissen Aufmerksamkeit.
Auch Unternehmen, Betriebe, Firmen und ähnliche Produktionsstätten sowie Einrichtungen, welche einer Organisation der sozialen Marktwirtschaft gleich kommen, müssen Aufmerksamkeit und Interesse in Bezug auf die Umwelt aufbringen, um konkurrenzfähig bleiben zu können. Durch die hohe Anzahl an neuen Produkten, muss das Unternehmen nicht nur aufmerksam vorgehen, sondern benötigt zudem Mittel, um Aufmerksamkeit bei Kunden und potenziellen Käufern zu wecken. Eine Organisation tut sich in manchen Fällen schwer damit, den richtigen Grad an Aufmerksamkeit zu entwickeln. Es bedarf einer speziellen Beratung, welche einer Organisation Hilfestellung liefert, um Probleme zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und in diesem Fall die Ressource Aufmerksamkeit wirksam einzusetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Systemische Organisationsberatung - eine Definition
  • Ökonomie der Aufmerksamkeit - eine Definition
  • Ökonomie der Aufmerksamkeit und systemische Organisationsberatung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung. Sie beleuchtet die Grundlagen beider Bereiche und analysiert deren Zusammenhänge.

  • Systemische Organisationsberatung nach Eckard König und Gerda Volmer
  • Ökonomie der Aufmerksamkeit nach Georg Franck
  • Die Rolle der Aufmerksamkeit in der systemischen Organisationsberatung
  • Anwendungsbeispiele und Fallstudien
  • Herausforderungen und Chancen der Aufmerksamkeitssteuerung in Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Systemische Organisationsberatung - eine Definition

Dieses Kapitel stellt die systemische Organisationsberatung nach Eckard König und Gerda Volmer vor. Es erläutert die Grundlagen der systemischen Beratung, die auf der Systemtheorie von Bateson basieren, und beschreibt die drei Modelle: Eigenschaftsmodell, Maschinenmodell und Systemmodell. Die Bedeutung des Systemmodells für die Organisationsberatung wird hervorgehoben.

Ökonomie der Aufmerksamkeit - eine Definition

Dieses Kapitel definiert den Begriff der „Ökonomie der Aufmerksamkeit“ nach Georg Franck. Es beleuchtet die Bedeutung von Aufmerksamkeit in unserer heutigen Gesellschaft und die Herausforderungen, die sich aus der Flut an Informationen ergeben.

Ökonomie der Aufmerksamkeit und systemische Organisationsberatung

Dieses Kapitel analysiert den Zusammenhang zwischen der Ökonomie der Aufmerksamkeit und der systemischen Organisationsberatung. Es zeigt auf, wie Unternehmen die Ressource Aufmerksamkeit wirksam einsetzen können, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein.

Schlüsselwörter

Systemische Organisationsberatung, Ökonomie der Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeitssteuerung, Systemtheorie, Organisationsentwicklung, Kommunikation, Wettbewerb, Kundenbindung, Stakeholder-Management.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
1,0
Author
Johannes Keller (Author)
Publication Year
2008
Pages
19
Catalog Number
V177016
ISBN (eBook)
9783640984688
ISBN (Book)
9783640984602
Language
German
Tags
bedeutung konzepts aufmerksamkeit organisationsberatung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Keller (Author), 2008, Die Bedeutung des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177016
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint