Die jüdische Erwachsenenbildung zur Zeit des nationalsozialistischen Regimes


Hausarbeit, 2010

18 Seiten, Note: 2,7


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Rahmenbedingungen zur jüdischen Bildungsarbeit im Nationalsozialismus
2.1 Zur jüdischen Bevölkerung
2.2 Die zwei Ziele der jüdischen Erwachsenenbildung
2.3 Die jüdische Erwachsenenbildung und ihre Lehrhäuser

3. Die Reichsvertretung der Juden in Deutschland

4. Die Mittelstelle für jüdische Erwachsenenbildung
4.1 Die Konferenz über Fragen der jüdischen Erwachsenenbildung
4.2 Die Aufgaben der Mittelstelle
4.3 Geistiger Widerstand

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten

Details

Titel
Die jüdische Erwachsenenbildung zur Zeit des nationalsozialistischen Regimes
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Note
2,7
Autor
Jahr
2010
Seiten
18
Katalognummer
V177017
ISBN (eBook)
9783640984473
ISBN (Buch)
9783640984534
Dateigröße
678 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erwachsenenbildung, zeit, regimes
Arbeit zitieren
Johannes Keller (Autor:in), 2010, Die jüdische Erwachsenenbildung zur Zeit des nationalsozialistischen Regimes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177017

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die jüdische Erwachsenenbildung zur Zeit des nationalsozialistischen Regimes



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden