Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Personalentwicklung von Führungskräften / Führungsnachwuchskräften

Am Beispiel der Daimler AG

Title: Personalentwicklung von Führungskräften / Führungsnachwuchskräften

Term Paper , 2010 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Johannes Keller (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Ich nehme jede Situation so, wie sie gegeben ist, und suche in ihr den Erfolg.“ Ein Zitat von Dieter Zetsche, Vorstandschef der Daimler AG, welches die vorliegende Arbeit einleitet.
Jede neue Situation am Arbeitsplatz beinhaltet parallel auch eine gewisse Anpassung seitens des Mitarbeiters. Für eine positive und effiziente Anpassung sind meist neue Kompetenzen und Erkenntnisse nötig, welche entwickelt werden müssen, um Erfolg zu haben, wie im Zitat von Zetsche angedeutet. Kompetenzerweiterung sowie das Erreichen von benötigten Qualifikationen eines einzelnen Mitarbeiters sind deshalb unabdingbar, um den neuen Situationen am Arbeitsplatz gewachsen zu sein.
Die Thematik der Personalentwicklung befasst sich mit diesem Aufgabengebiet der Kompetenzerweiterung. Leider wird der Begriff der Personalentwicklung in der heutigen Literatur unterschiedlich verwendet. Deshalb hat es sich die vorliegende Arbeit zur Aufgabe gemacht, eine zusammenfassende Definition der Personalentwicklung in Bezug auf Führungskräfte bzw. Führungsnachwuchskräfte zu liefern. Die theoretischen Grundlagen, Instrumente und Verfahren jenes Teilgebietes der Personalbedarfsdeckung werden herausgearbeitet und durch einen praktischen Bezug verstärkt charakterisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Personalentwicklung
  • Grundlagen, Verfahren und Instrumente der Personalentwicklung
  • Das CAREER-Programm der Daimler AG
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Personalentwicklung von Führungskräften und Führungsnachwuchskräften am Beispiel des CAREER-Programms der Daimler AG. Sie soll die theoretischen Grundlagen, Verfahren und Instrumente der Personalentwicklung beleuchten und diese mit der praktischen Umsetzung im Kontext der Daimler AG vergleichen.

  • Definition und Bedeutung der Personalentwicklung
  • Grundlagen, Verfahren und Instrumente der Personalentwicklung
  • Das CAREER-Programm der Daimler AG als Beispiel für die Umsetzung der Personalentwicklung in der Praxis
  • Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis der Personalentwicklung
  • Analyse der Besonderheiten der Personalentwicklung von Führungskräften und Führungsnachwuchskräften

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Diese Einleitung führt in die Thematik der Personalentwicklung ein und erläutert die Bedeutung der Kompetenzerweiterung von Mitarbeitern für die Bewältigung neuer Herausforderungen im Arbeitsleben.
  • Kapitel 2: Definition Personalentwicklung - Dieses Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Personalentwicklung und liefert einen Überblick über die unterschiedlichen Facetten und Bedeutungen des Begriffs.
  • Kapitel 3: Grundlagen, Verfahren und Instrumente der Personalentwicklung - Dieses Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen, Verfahren und Instrumente der Personalentwicklung vor.
  • Kapitel 4: Das CAREER-Programm der Daimler AG - Dieses Kapitel präsentiert das CAREER-Programm der Daimler AG als Beispiel für die praktische Umsetzung der Personalentwicklung.

Schlüsselwörter

Personalentwicklung, Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Weiterbildung, Kompetenzentwicklung, CAREER-Programm, Daimler AG, Theorie und Praxis, Personalbedarfsdeckung, Unternehmensziele.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Personalentwicklung von Führungskräften / Führungsnachwuchskräften
Subtitle
Am Beispiel der Daimler AG
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
1,7
Author
Johannes Keller (Author)
Publication Year
2010
Pages
20
Catalog Number
V177027
ISBN (eBook)
9783640984749
ISBN (Book)
9783640984978
Language
German
Tags
personalentwicklung führungskräften führungsnachwuchskräften beispiel daimler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Keller (Author), 2010, Personalentwicklung von Führungskräften / Führungsnachwuchskräften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177027
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint