Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Personalentwicklung von Führungskräften / Führungsnachwuchskräften

Am Beispiel der Daimler AG

Título: Personalentwicklung von Führungskräften / Führungsnachwuchskräften

Trabajo Escrito , 2010 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Johannes Keller (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Ich nehme jede Situation so, wie sie gegeben ist, und suche in ihr den Erfolg.“ Ein Zitat von Dieter Zetsche, Vorstandschef der Daimler AG, welches die vorliegende Arbeit einleitet.
Jede neue Situation am Arbeitsplatz beinhaltet parallel auch eine gewisse Anpassung seitens des Mitarbeiters. Für eine positive und effiziente Anpassung sind meist neue Kompetenzen und Erkenntnisse nötig, welche entwickelt werden müssen, um Erfolg zu haben, wie im Zitat von Zetsche angedeutet. Kompetenzerweiterung sowie das Erreichen von benötigten Qualifikationen eines einzelnen Mitarbeiters sind deshalb unabdingbar, um den neuen Situationen am Arbeitsplatz gewachsen zu sein.
Die Thematik der Personalentwicklung befasst sich mit diesem Aufgabengebiet der Kompetenzerweiterung. Leider wird der Begriff der Personalentwicklung in der heutigen Literatur unterschiedlich verwendet. Deshalb hat es sich die vorliegende Arbeit zur Aufgabe gemacht, eine zusammenfassende Definition der Personalentwicklung in Bezug auf Führungskräfte bzw. Führungsnachwuchskräfte zu liefern. Die theoretischen Grundlagen, Instrumente und Verfahren jenes Teilgebietes der Personalbedarfsdeckung werden herausgearbeitet und durch einen praktischen Bezug verstärkt charakterisiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Personalentwicklung
  • Grundlagen, Verfahren und Instrumente der Personalentwicklung
  • Das CAREER-Programm der Daimler AG
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Personalentwicklung von Führungskräften und Führungsnachwuchskräften am Beispiel des CAREER-Programms der Daimler AG. Sie soll die theoretischen Grundlagen, Verfahren und Instrumente der Personalentwicklung beleuchten und diese mit der praktischen Umsetzung im Kontext der Daimler AG vergleichen.

  • Definition und Bedeutung der Personalentwicklung
  • Grundlagen, Verfahren und Instrumente der Personalentwicklung
  • Das CAREER-Programm der Daimler AG als Beispiel für die Umsetzung der Personalentwicklung in der Praxis
  • Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis der Personalentwicklung
  • Analyse der Besonderheiten der Personalentwicklung von Führungskräften und Führungsnachwuchskräften

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Diese Einleitung führt in die Thematik der Personalentwicklung ein und erläutert die Bedeutung der Kompetenzerweiterung von Mitarbeitern für die Bewältigung neuer Herausforderungen im Arbeitsleben.
  • Kapitel 2: Definition Personalentwicklung - Dieses Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Personalentwicklung und liefert einen Überblick über die unterschiedlichen Facetten und Bedeutungen des Begriffs.
  • Kapitel 3: Grundlagen, Verfahren und Instrumente der Personalentwicklung - Dieses Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen, Verfahren und Instrumente der Personalentwicklung vor.
  • Kapitel 4: Das CAREER-Programm der Daimler AG - Dieses Kapitel präsentiert das CAREER-Programm der Daimler AG als Beispiel für die praktische Umsetzung der Personalentwicklung.

Schlüsselwörter

Personalentwicklung, Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Weiterbildung, Kompetenzentwicklung, CAREER-Programm, Daimler AG, Theorie und Praxis, Personalbedarfsdeckung, Unternehmensziele.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Personalentwicklung von Führungskräften / Führungsnachwuchskräften
Subtítulo
Am Beispiel der Daimler AG
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Calificación
1,7
Autor
Johannes Keller (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
20
No. de catálogo
V177027
ISBN (Ebook)
9783640984749
ISBN (Libro)
9783640984978
Idioma
Alemán
Etiqueta
personalentwicklung führungskräften führungsnachwuchskräften beispiel daimler
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Keller (Autor), 2010, Personalentwicklung von Führungskräften / Führungsnachwuchskräften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177027
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint