Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76)

Title: Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76)

Term Paper , 2011 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Laura Walew (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden befasse ich mich mit Hugo van der Goes’ Portinari-Altar. Zunächst werde ich mich mit dem Leben des Künstlers beschäftigen, bevor ich mich dem Werk widme. Ich möchte zuerst auf die Hintergründe eingehen, die zur Entstehung des Altares geführt haben, um mich dann dem eigentlichen Werk zuzuwenden. Ich werde das Gesehene beschreiben und das Dargestellte in seinem Inhalt analysieren, bevor ich auf mögliche Auslegungen eingehe. Als Literatur dienten mir Arndts sehr ausführliche Monographie Van der Goes - Portinari-Altar, welche trotz ihres geringen Umfangs eine Fülle an wertvollen Informationen bietet, Max Friedländers Hugo van der Goes, dass besonders Aufschluss über das Leben des Künstlers gibt, und Joseph van Overbeeks Studien zu dem Werke des Hugo van der Goes, welches einen erschöpfenden Überblick über die Werke des Künstlers verschafft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hugo van der Goes: Leben
    • Geburt und Ausbildung
    • Auftragsarbeiten in Gent
    • Aufenthalt in Brügge
    • Eintritt ins Kloster
    • Geisteszustand

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem Leben und Werk des flämischen Malers Hugo van der Goes, mit besonderem Fokus auf seinen berühmten Portinari-Altar. Die Arbeit untersucht die Entstehung des Altars, analysiert dessen Inhalt und ergründet mögliche Auslegungen des Werks.

  • Das Leben und die Karriere von Hugo van der Goes
  • Die Entstehung und die Bedeutung des Portinari-Altars
  • Die ikonografische Analyse des Portinari-Altars
  • Mögliche Auslegungen und Interpretationen des Werks
  • Der Einfluss von van der Goes' geistigem Zustand auf seine Kunst

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema des Textes, den Portinari-Altar von Hugo van der Goes, vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie erwähnt die wichtigsten Quellen, die für die Untersuchung des Lebens und Werks von van der Goes herangezogen werden.

Hugo van der Goes: Leben

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Leben des Künstlers, angefangen von seiner Geburt und Ausbildung bis hin zu seinem Eintritt ins Kloster. Es beleuchtet die wichtigsten Stationen in van der Goes' Karriere und thematisiert seine Aufträge für die Stadt Gent und seine Reise nach Brügge. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung von van der Goes' geistigem Zustand und den möglichen Ursachen für seine Weltflucht.

Schlüsselwörter

Hugo van der Goes, Portinari-Altar, flämische Malerei, Renaissance, religiöse Kunst, Ikonografie, Geisteskrankheit, Depression, bipolare Störung, Kunst und Glaube.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76)
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
1,0
Author
Laura Walew (Author)
Publication Year
2011
Pages
18
Catalog Number
V177037
ISBN (eBook)
9783640984800
ISBN (Book)
9783640985128
Language
German
Tags
Hugo van der Goes Portinari-Altar Anbetung der Hirten Tommaso Portinari Niederländisch Maleirei Altar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Walew (Author), 2011, Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177037
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint