Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Ausgewählte Fragestellungen pädagogischer Förderung von Kindern im instrumentalen Einzelunterricht

Titel: Ausgewählte Fragestellungen pädagogischer Förderung von Kindern im instrumentalen Einzelunterricht

Praktikumsbericht / -arbeit , 2008 , 25 Seiten

Autor:in: Bertram Becker (Autor:in)

Musik - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bericht zum außerschulischen Praktikum im Fach Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Überblick
    • Die Voraussetzungen
    • Der konkrete Ablauf des Praktikums
  • Das pädagogische Konzept der Musikschule
  • Vorstellung der Schüler
    • Der Schüler S1
    • Der Schüler S2
    • Die Schülerin S3.
  • Individuelle Förderaspekte
    • Musikalische Früherziehung
      • Erfahrungen mit S1 .
      • Erfahrungen mit S2.
    • Allgemeine und Übemotivation
      • Erfahrungen mit S1 . .
      • Erfahrungen mit S2 .
      • Erfahrungen mit S3 .
    • Gefahr der Fehl- sowie korrekten Einschätzung.
      • Erfahrungen mit S1.
      • Erfahrungen mit S3.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht fokussiert auf die pädagogische Förderung von Kindern im instrumentalen Einzelunterricht, speziell im Kontext einer Musikschule. Die Arbeit analysiert die individuellen Förderbedürfnisse von drei Schülern und untersucht, wie verschiedene Methoden und Herangehensweisen im Musikunterricht zum Einsatz kommen können, um diese Bedürfnisse zu erfüllen.

  • Individuelle Förderung von Kindern im instrumentalen Einzelunterricht
  • Analyse der Bedürfnisse von drei Schülern mit unterschiedlichen Charakterzügen und Voraussetzungen
  • Einsatz verschiedener pädagogischer Methoden und Herangehensweisen im Musikunterricht
  • Bedeutung von Motivation und Engagement im Lernprozess
  • Bewertung und Reflexion der eigenen Lehrpraxis im Kontext der pädagogischen Förderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung und der Überblick geben einen Einblick in die Rahmenbedingungen des Praktikums, die Auswahl der Schüler und die Methode der Beobachtung. Kapitel 2 beleuchtet das pädagogische Konzept der Musikschule Lichterfelde West, das auf einer individuellen Förderung und einer entspannten Lernatmosphäre basiert. Kapitel 3 stellt die drei Schüler (S1, S2 und S3) im Detail vor, wobei insbesondere die individuellen Eigenschaften und Voraussetzungen jedes Kindes hervorgehoben werden. In Kapitel 4 wird die individuelle Förderung im Kontext der musikalischen Früherziehung, der Allgemeinen und Übemotivation sowie der Gefahren einer Fehl- oder korrekten Einschätzung beleuchtet. Die Kapitel stellen die spezifischen Erfahrungen mit jedem Schüler in den verschiedenen Bereichen vor und analysieren die Herausforderungen und Chancen der pädagogischen Arbeit.

Schlüsselwörter

Pädagogische Förderung, Instrumentaler Einzelunterricht, Musikschule, Individuelle Bedürfnisse, Lernmethoden, Motivation, Engagement, ADS, Charakterzüge, Voraussetzungen, Beobachtung, Analyse, Reflexion, Erfahrung.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ausgewählte Fragestellungen pädagogischer Förderung von Kindern im instrumentalen Einzelunterricht
Hochschule
Universität Potsdam  (Institut für Musik und Musikpädagogik)
Autor
Bertram Becker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
25
Katalognummer
V177056
ISBN (eBook)
9783640985821
ISBN (Buch)
9783640985715
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Musik musikschule instrumentalunterricht praktikum einzelunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bertram Becker (Autor:in), 2008, Ausgewählte Fragestellungen pädagogischer Förderung von Kindern im instrumentalen Einzelunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177056
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum