Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Penology

Betäubungsmittelkriminalität im Lichte internationaler Polizeiarbeit

Title: Betäubungsmittelkriminalität im Lichte internationaler Polizeiarbeit

Internship Report , 2011 , 13 Pages

Autor:in: Marius Wallmeier (Author)

Law - Penology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Drogen sind geschichtlich betrachtet schon immer ein Bestandteil unserer Gesellschaft. In traditionell organisierten Gesellschaftsordnungen sind die mit dem Rauschgiftkonsum verbundenen Gefahren durch feste Rituale gemindert.
In modernen offenen Gesellschaften besteht dieser Regelungsmechanismus nicht mehr. In der Bundesrepublik Deutschland ist Alkohol die Droge Nummer 1. Es besteht traditionell eine Tendenz zur Unterbewertung der vom Alkoholkonsum ausgehenden Gefahren. Gewalt und Alkohol stehen häufig in einer engen Beziehung zueinander.
Der Konsum anderer Drogen ist nach dem Betäubungsmittelgesetz weitestgehend kriminalisiert. Die Gefahren des illegalen Drogenmissbrauchs liegen sowohl in der Verelendung und gesellschaftlichen Ausgrenzung sowie im körperlichen Verfall des Drogenkonsumenten bzw. des Abhängigen als auch in den Folgen der Beschaffungskriminalität.
Rauschgiftbekämpfungsmaßnahmen der Polizei richten sich im Schwerpunkt gegen die illegale Herstellung und den illegalen Handel / Schmuggel mit Betäubungsmitteln sowie den dazugehörigen Grundstoffen, die bei der unerlaubten Herstellung von Betäubungsmitteln Verwendung finden und der Beschaffungs- und Folgekriminalität.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Rauschgiftkriminalität.
  • Der Begriff der Rauschgiftkriminalität
  • Strafrechtliche Einordnung..
  • Drogenkriminalität – organisierte Kriminalität.
  • internationale Drogenbekämpfung..
  • europäische Drogenbekämpfung...
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht analysiert die Betäubungsmittelkriminalität aus der Perspektive der internationalen Polizeiarbeit. Dabei werden die verschiedenen Formen der Rauschgiftkriminalität beleuchtet und die Herausforderungen der Bekämpfung dieser Thematik im Kontext globaler Vernetzung aufgezeigt.

  • Definition und Abgrenzung der Rauschgiftkriminalität
  • Die Rolle der organisierten Kriminalität im Drogenhandel
  • Internationale und europäische Maßnahmen zur Drogenbekämpfung
  • Die Herausforderungen der Polizeiarbeit im Kontext der globalen Drogenproblematik
  • Die Folgen des Drogenkonsums und der Beschaffungskriminalität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Rauschgiftkriminalität: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Rauschgiftkriminalität und beleuchtet ihre historischen Wurzeln. Die Bedeutung des Alkohols als Droge Nummer 1 in der Bundesrepublik Deutschland sowie die Gefahren des illegalen Drogenmissbrauchs werden hier hervorgehoben.
  • Der Begriff der Rauschgiftkriminalität: Dieses Kapitel präzisiert den Begriff der Rauschgiftkriminalität als Sammelbegriff für Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz und die Beschaffungskriminalität. Es werden die direkte und indirekte Beschaffungskriminalität unterschieden.

Schlüsselwörter

Betäubungsmittelkriminalität, Rauschgiftkriminalität, Drogenhandel, internationale Polizeiarbeit, organisierte Kriminalität, Beschaffungskriminalität, Drogenmissbrauch, Drogenbekämpfung, Betäubungsmittelgesetz.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Betäubungsmittelkriminalität im Lichte internationaler Polizeiarbeit
College
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia; Münster
Author
Marius Wallmeier (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V177136
ISBN (eBook)
9783640986316
ISBN (Book)
9783640986170
Language
German
Tags
betäubungsmittelkriminalität lichte polizeiarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marius Wallmeier (Author), 2011, Betäubungsmittelkriminalität im Lichte internationaler Polizeiarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177136
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint