Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Wie der Flugplatz zwischen Johannisthal und Adlershof entstand

Vorbereitungen für das Entstehen des ersten zivilen deutschen Motorflugplatzes am 26. September 1909

Title: Wie der Flugplatz zwischen Johannisthal und Adlershof entstand

Textbook , 2011 , 64 Pages

Autor:in: Alexander Kauther (Author), Paul Wirtz (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Heft wird über die Entstehungsgeschichte des Motorflugplatzes in Berlin-Johannisthal im Jahre 1909 berichtet.
Die Eröffungsveranstaltung am 26. September 1909 und weitere Flugveranstaltungen und die Entwicklung des Flugplatzes werden in weiteren Heften der "Dokumentenreihe über den Flugplatz von 1909-1914" ausführlich dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Anmerkung der Autoren
  • Der Motorflug entwickelte sich
  • Wie kam der Flugplatz in die Orte Johannisthal und Adlershof
    • Arthur Müller
    • Georg v. Tschudi
    • Eduard v. Pustau
  • Die Gründung der Deutsche Flugplatz-Gesellschaft
  • Eröffnungsvorbereitungen für den Flugplatz
    • Die Luise v. Studt Walderholungsstätte vom Deutschen Roten Kreuz
  • Der Flugplatz nach den beiden Weltkriegen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument befasst sich mit der Geschichte des Flugplatzes Johannisthal, einem der ersten deutschen Motorflugplätze, und beleuchtet dessen Entstehung und Bedeutung für die Entwicklung der deutschen Luftfahrt.

  • Die Herausforderungen der frühen Luftfahrt und die Notwendigkeit von geeigneten Flugplätzen.
  • Die Rolle von Arthur Müller, Georg v. Tschudi und Eduard v. Pustau bei der Gründung des Flugplatzes.
  • Die Organisation der ersten deutschen Flugschau in Johannisthal.
  • Die Entwicklung des Flugplatzes im Ersten Weltkrieg und die Bedeutung von Johannisthal als militärischer Zentrum.
  • Der Niedergang des Flugplatzes nach dem Ersten Weltkrieg und seine spätere Rolle in der Geschichte.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel behandelt die Bedeutung von Flugplätzen für die Entwicklung des Motorflugs und stellt die ersten deutschen Flugplätze vor.
  • Das zweite Kapitel beschreibt die Entwicklung des Motorflugs in Deutschland und zeigt die wachsende Bedeutung der Flugplätze. Es fokussiert auf die Rolle von Prinz Heinrich von Preußen und August Euler.
  • Das dritte Kapitel beleuchtet den Prozess der Gründung des Flugplatzes Johannisthal und präsentiert die wichtigen Akteure: Arthur Müller, Georg v. Tschudi und Eduard v. Pustau.
  • Das vierte Kapitel schildert die Gründung der Deutschen Flugplatz-Gesellschaft und die ersten Vorbereitungen für die Eröffnung des Flugplatzes.
  • Das fünfte Kapitel beschreibt die Organisation der ersten deutschen Flugschau in Johannisthal und die Herausforderungen, die die Veranstalter bewältigen mussten.

Schlüsselwörter

Flugplatz Johannisthal, Motorflug, Deutsche Flugplatz-Gesellschaft, Arthur Müller, Georg v. Tschudi, Eduard v. Pustau, Flugschau, Erste Weltkrieg, Militärflugplatz, Luftfahrtentwicklung.

Excerpt out of 64 pages  - scroll top

Details

Title
Wie der Flugplatz zwischen Johannisthal und Adlershof entstand
Subtitle
Vorbereitungen für das Entstehen des ersten zivilen deutschen Motorflugplatzes am 26. September 1909
Course
Luftfahrtgeschichte
Authors
Alexander Kauther (Author), Paul Wirtz (Author)
Publication Year
2011
Pages
64
Catalog Number
V177249
ISBN (eBook)
9783640988709
ISBN (Book)
9783640988853
Language
German
Tags
Flugplatz Johannisthal Adlershof
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Kauther (Author), Paul Wirtz (Author), 2011, Wie der Flugplatz zwischen Johannisthal und Adlershof entstand, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177249
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  64  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint