Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Media, Multimedia Law, Copyright

Der urheberrechtliche Unterlassungsanspruch

Stand der Rechtsprechung im Kontext zur „Abmahnwelle“

Title: Der urheberrechtliche Unterlassungsanspruch

Seminar Paper , 2010 , 11 Pages

Autor:in: Mathias Welsch (Author)

Law - Media, Multimedia Law, Copyright
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschreibt den Stand der Rechtsprechung sowie die Rechtspraxis zum Thema Abmahnungen von Urheberrechtsverletzungen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A) Hintergründe
    • 1) Der zivilrechtliche Unterlassungsanspruch
      • I) Rechtsnatur
      • II) Anspruchsgrundlage
  • B) Voraussetzungen des Anspruchs
    • 1) Aktivlegitimation
    • II) Passivlegitimation
    • III) Rechtsgutverletzung
    • IV) Wiederholungsgefahr
      • 1) Allgemeines
      • 2) Unterlassungserklärung
      • 3) Vertragsstrafe
  • C) Rechtspraxis: Abmahnung
    • 1) Begriff
    • II) Funktionsweise
    • III) Rechtsverhältnis
    • IV) Inhalt der Abmahnung
  • D) Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem urheberrechtlichen Unterlassungsanspruch im Kontext der „Abmahnwelle", die sich im Zusammenhang mit Filesharing entwickelt hat. Sie untersucht die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen des Anspruchs sowie dessen Bedeutung in der Praxis.

  • Der zivilrechtliche Unterlassungsanspruch im Urheberrecht
  • Die Rechtsnatur und Anspruchsgrundlage des Unterlassungsanspruchs
  • Voraussetzungen des Anspruchs: Aktivlegitimation, Passivlegitimation, Rechtsgutverletzung, Wiederholungsgefahr
  • Die Rolle der Abmahnung in der Rechtspraxis
  • Die Relevanz des Unterlassungsanspruchs im Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit beleuchtet die Hintergründe des urheberrechtlichen Unterlassungsanspruchs und seinen Ursprung im Filesharing. Anschließend werden die Rechtsnatur und die Anspruchsgrundlage des Unterlassungsanspruchs im Detail untersucht. Der zweite Teil befasst sich mit den Voraussetzungen des Anspruchs, wobei die Aktivlegitimation, die Passivlegitimation, die Rechtsgutverletzung und die Wiederholungsgefahr im Einzelnen betrachtet werden. Der dritte Teil widmet sich der Abmahnung als wichtiges Instrument der Rechtspraxis und beleuchtet deren Funktionsweise, das Rechtsverhältnis sowie den Inhalt der Abmahnung.

Schlüsselwörter

Urheberrecht, Unterlassungsanspruch, Filesharing, Abmahnung, Rechtsnatur, Anspruchsgrundlage, Aktivlegitimation, Passivlegitimation, Rechtsgutverletzung, Wiederholungsgefahr, Störerhaftung, UrhG, BGB.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Der urheberrechtliche Unterlassungsanspruch
Subtitle
Stand der Rechtsprechung im Kontext zur „Abmahnwelle“
College
University of Applied Sciences Trier; Environment - Campus
Author
Mathias Welsch (Author)
Publication Year
2010
Pages
11
Catalog Number
V177268
ISBN (eBook)
9783640988440
ISBN (Book)
9783640988334
Language
German
Tags
unterlassungsanspruch stand rechtsprechung kontext
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mathias Welsch (Author), 2010, Der urheberrechtliche Unterlassungsanspruch , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177268
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint