Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Medienpsychologie

Forschungsbefunde zur Kommunikation im Internet

Titel: Forschungsbefunde zur Kommunikation im Internet

Zwischenprüfungsarbeit , 2006 , 19 Seiten

Autor:in: Bertram Becker (Autor:in)

Psychologie - Medienpsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Forschungsbefunde zur Kommunikation im Internet
Zwischenprüfungsarbeit Psychologie für das Lehramt an der Universität Potsdam

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Begriffsklärung
    • 1.2 Die Bedeutung des Internet
  • 2 Asynchrone Kommunikation im Internet
    • 2.1 Unidirektionale Kommunikation
    • 2.2 Bidirektionale Kommunikation.
  • 3 Synchrone Kommunikation im Internet
  • 4 Die Sprache des Internet
    • 4.1 Syntax und Ausdrucksweise
    • 4.2 Umgangsformen im Internet
  • 5 Persönlichkeit und Selbstdarstellung
  • 6 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Forschungsbefunden zur Kommunikation im Internet. Die Hauptaufgabe besteht darin, die verschiedenen Formen der Internetkommunikation zu analysieren und deren Auswirkungen auf die menschliche Kommunikation zu untersuchen.

  • Asynchrone vs. synchrone Kommunikation
  • Unidirektionale vs. bidirektionale Kommunikation
  • Die Sprache des Internets und ihre Besonderheiten
  • Die Darstellung der Persönlichkeit im Netz
  • Die Bedeutung des Internets als Kommunikationsmedium

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema "Kommunikation im Internet" ein und klärt den Begriff der Kommunikation im Internet. Es beleuchtet auch die wachsende Bedeutung des Internets in verschiedenen Lebensbereichen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der asynchronen Kommunikation im Internet. Es unterscheidet zwischen unidirektionaler und bidirektionaler Kommunikation und gibt Beispiele für beide Formen.

Das dritte Kapitel betrachtet die synchrone Kommunikation im Internet. Es analysiert die verschiedenen Formen der synchronen Kommunikation, wie z.B. Chat, Video-Konferenzen und Online-Spiele.

Das vierte Kapitel behandelt die Sprache des Internets und ihre Besonderheiten. Es untersucht die Syntax, die Ausdrucksweise und die Umgangsformen in der Internetkommunikation.

Das fünfte Kapitel analysiert die Darstellung der Persönlichkeit im Internet und die damit verbundenen Chancen und Risiken.

Schlüsselwörter

Internetkommunikation, asynchrone Kommunikation, synchrone Kommunikation, unidirektionale Kommunikation, bidirektionale Kommunikation, Sprache des Internets, Online-Identität, Selbstdarstellung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Forschungsbefunde zur Kommunikation im Internet
Hochschule
Universität Potsdam
Autor
Bertram Becker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
19
Katalognummer
V177271
ISBN (eBook)
9783640988464
ISBN (Buch)
9783640988310
Sprache
Deutsch
Schlagworte
psychologie internet kommunikation zwischenprüfung forschungsbefunde
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bertram Becker (Autor:in), 2006, Forschungsbefunde zur Kommunikation im Internet, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177271
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum