Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Trofología

Aspekte der Bioenergie

Título: Aspekte der Bioenergie

Trabajo Escrito , 2009 , 29 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Bachelor of Science Marie Tolkemit (Autor)

Salud - Trofología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Endlichkeit fossiler Energieträger zwingt zur Schaffung neuer Energiequellen. Eine neue regenerative Energiequelle ist Bioenergie, die 10% am weltweiten Primärenergieverbrauch stellt.
In der folgenden Arbeit wurden verschiedene Aspekte der Bioenergie beleuchtet und die Ursachen der Konkurrenz zwischen dem Nahrungsmittel- und Bioenergiemärkt untersucht. Als Refferenz für die Analyse dienten Daten von renomierten Forschungsinstituten und Organisationen die sich mit den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Bevölkerungswachstum sowie Markt- und Preisentwicklungen beschäftigen.
In den letzten Jahren gab es einen enormen Bioenergieboom, verursacht durch die wachsende Nachfrage nach Energie, weltweit steigende Energiepreise, den Abbau von Preisstützen für Lebensmittel auf den Agrarmärkten, den Bedenken auf Grund der globalen Erwärmung sowie Fördermaßnahmen für Bioenergie. Zwischen dem Bioenergie- und dem Nahrungsmittelmarkt herrscht auf Grund begrenzter Agrarflächen Flächenkonkurrenz. Langristig ist zu erwarten, dass auf den vorhandenen Arealen Nahrungsmittel angebaut werden, auf Grund der rasant wachsenden Bevölkerung. Möchte man dennoch ein Nebeneinander von Bioenergie und Nahrungsmitteln gewährleisten müssen einige Grundlagen erfüllt sein, die im Rahmen der folgenden Arbeit näher beschrieben werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Definition Bioenergie
    • 2.1. Bedeutung von Bioenergie weltweit
    • 2.2. Bioenergiearten
  • 3. Die Gründe des Energiebooms
    • 3.1. Entwicklungen, Interaktionen zwischen Lebensmittel- und Energiemärkten
    • 3.2. Politikmaßnahmen zur Bioenergieförderung
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Bioenergie und untersucht die Ursachen der Konkurrenz zwischen dem Nahrungsmittel- und Bioenergiemärkt. Die Analyse basiert auf Daten von renommierten Forschungsinstituten und Organisationen, die sich mit den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Bevölkerungswachstum sowie Markt- und Preisentwicklungen beschäftigen.

  • Definition und Bedeutung von Bioenergie
  • Analyse der verschiedenen Bioenergiearten
  • Bedeutung und Ursachen des Bioenergiebooms
  • Konkurrenz zwischen Nahrungsmittel- und Bioenergiemärkten
  • Politische Maßnahmen zur Bioenergieförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Bioenergie dar, indem sie die aktuelle Debatte um die Konkurrenz von Nahrungsmitteln und Bioenergie beleuchtet. Das Kapitel 2 definiert den Begriff Bioenergie und verdeutlicht die Bedeutung von Bioenergie im globalen Kontext. Es werden die verschiedenen Bioenergiearten, insbesondere Biokraftstoffe, vorgestellt und der Beitrag der EU zur weltweiten Bioenergieproduktion dargestellt. Kapitel 3 analysiert die Ursachen des Bioenergiebooms, indem es die Entwicklungen auf den Energie- und Lebensmittelmärkten auf der Nachfrage- und Angebotsseite betrachtet. Der Einfluss steigender Rohölpreise auf die Bioenergiemärkte wird aufgezeigt sowie die Auswirkungen der Bioenergieproduktion auf die Nahrungsmittelpreise und die Entstehung der Konkurrenz zwischen beiden Sektoren. Das Kapitel behandelt ebenfalls die Rolle der EU-Agrarpolitik und die politischen Maßnahmen zur Bioenergieförderung weltweit und innerhalb der EU.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Bioenergie, Biokraftstoffe, Nahrungsmittelsicherheit, Energiemarkt, Agrarpolitik, Flächenkonkurrenz, Preisentwicklungen, politische Maßnahmen zur Bioenergieförderung.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Aspekte der Bioenergie
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Agrarpolitik und Marktforschung)
Curso
Welternährungswirtschaft
Calificación
2,0
Autor
Bachelor of Science Marie Tolkemit (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
29
No. de catálogo
V177312
ISBN (Ebook)
9783640988600
ISBN (Libro)
9783640988198
Idioma
Alemán
Etiqueta
aspekte bioenergie
Citar trabajo
Bachelor of Science Marie Tolkemit (Autor), 2009, Aspekte der Bioenergie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177312
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal