Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Politische und gesellschaftliche Bedingungen für die Produktion und Rezeption der lateinamerikanischen Literatur der Gegenwart

Title: Politische und gesellschaftliche Bedingungen für die Produktion und Rezeption der lateinamerikanischen Literatur der Gegenwart

Seminar Paper , 2006 , 19 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: M.A. Maria Gruber (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit den fünfziger Jahren des 20.Jahrhunderts ist neben dem internationalen auch das nationale Interesse an lateinamerikanischer Literatur stark angestiegen.
Ausschlaggebend für diese Aufmerksamkeit ist unter anderem die politisch und gesellschaftlich meist brisante Lage in den Herkunftsländer der schreibenden Intellektuellen. Tatsache ist, dass Schriftsteller durch ihre vielfältigen kritischen, visionären und politisch motivierten Beiträge besonders an gesellschaftlichen und sozialen Veränderungen, aber auch an der nationalen Identitätsbildung beteiligt sind. (Arrosa Soares 2004, 230) Arrosa Soares sagt über Intellektuelle und Schriftsteller sogar:
„Als Hüter des nationalen Gewissens fordern sie als Kritiker immer mehr Verantwortung, als Bollwerke der Grundsätze und der Geradheit haben während fast fünf Jahrhunderten die lateinamerikanischen Intellektuellen mit ihren Schriften, Lehren, Reden und anderen Tätigkeiten viele soziale Institutionen und Akteure ersetzt.“
Welche- selten eindeutig voneinander abgrenzbaren- politischen und gesellschaftlichen Bedingungen müssen für Produktion und Rezeption der lateinamerikanische Literatur der Gegenwart also gegeben sein oder behindern sie und sollten daher ausgeräumt werden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lateinamerikanische Literatur der Gegenwart
  • Politische und gesellschaftliche Bedingungen für die Produktion und Rezeption
    • Politische Bedingungen für die Produktion
      • Politisch motivierte Erwartungen an den Autor
      • Politische Unruhen, Exil und Kubanische Revolution
      • Institutionen
      • Demokratisierung
      • Globalisierung und Kapitalismus- Bedrohung der Identität?
    • Gesellschaftliche Bedingungen für die Produktion
      • Gesellschaftliche Erwartungen an die Schriftsteller
      • Lebensumstände der Intellektuellen
      • Literarische Bewegungen
      • Literarischer Boom
    • Politische Bedingungen für die Rezeption
      • Zielgruppen der Literatur
      • Politische Stellung der Literaten
      • Emigration
      • Aufgeschlossenheit der Leser
      • Demokratisierung
    • Gesellschaftliche Bedingungen für die Rezeption
      • Aufgeschlossene Erwartungshaltung den Schriftstellern gegenüber
      • Voreingenommenheit der Gesellschaft
      • Globalisierung und Modernisierung
      • Soziale Unterschiede in der Gesellschaftsstruktur
  • Komplexe Bedingungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den politischen und gesellschaftlichen Bedingungen für die Produktion und Rezeption der lateinamerikanischen Literatur der Gegenwart. Sie untersucht, welche Rahmenbedingungen die literarische Produktion beeinflussen und welche Faktoren die Rezeption der Werke prägen.

  • Politische und gesellschaftliche Erwartungen an die Schriftsteller
  • Der Einfluss von politischen Unruhen, Exil und der Kubanischen Revolution auf die Literatur
  • Die Rolle von Institutionen und sozialen Bewegungen
  • Die Herausforderungen der Globalisierung und des Kapitalismus
  • Die Rezeption der Literatur im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der lateinamerikanischen Literatur der Gegenwart, wobei die Bedeutung des internationalen und nationalen Interesses an dieser Literatur hervorgehoben wird. Im zweiten Teil werden die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen für die Produktion und Rezeption der Literatur analysiert. Zunächst werden die politischen Erwartungen an den Autor und seine Rolle in der Gesellschaft diskutiert, wobei die Ambivalenz des Schriftstellers zwischen politischer Engagement und Unabhängigkeit betont wird. Anschließend werden die Auswirkungen von politischen Unruhen, Exil und der Kubanischen Revolution auf die literarische Produktion beleuchtet, wobei die Themen Entfremdung, Identitätssuche und die Vermittlung der lateinamerikanischen Realität im Vordergrund stehen. Der dritte Teil der Arbeit betrachtet die gesellschaftlichen Bedingungen für die Rezeption der Literatur und befasst sich mit den Erwartungen des Publikums, der Rolle von sozialen Unterschieden und dem Einfluss von Modernisierung und Globalisierung.

Schlüsselwörter

Lateinamerikanische Literatur, politische Bedingungen, gesellschaftliche Bedingungen, Produktion, Rezeption, Autor, Intellektuelle, Exil, Kubanische Revolution, Globalisierung, Kapitalismus, Identität, soziale Bewegungen, Erwartungen, Rezeption, Modernisierung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Politische und gesellschaftliche Bedingungen für die Produktion und Rezeption der lateinamerikanischen Literatur der Gegenwart
College
LMU Munich
Grade
1,2
Author
M.A. Maria Gruber (Author)
Publication Year
2006
Pages
19
Catalog Number
V177626
ISBN (eBook)
9783640994113
ISBN (Book)
9783640995356
Language
German
Tags
Lateinamerikanische Literatur Hispanoamerikanische Literatur Gesellschaft Politik Gegenwartsliteratur Literaturrezeption Literaturproduktion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Maria Gruber (Author), 2006, Politische und gesellschaftliche Bedingungen für die Produktion und Rezeption der lateinamerikanischen Literatur der Gegenwart, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177626
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint