Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Ludus Danielis – A Liturgical Drama and its Context

Titel: Ludus Danielis – A Liturgical Drama and its Context

Studienarbeit , 2010 , 10 Seiten , Note: A (entspricht 1)

Autor:in: Nora Görne (Autor:in)

Musik - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Händel, Heine, Lord Byron, Rembrandt, Johnny Cash, Rossini. They all used it as an inspiration – the biblical story of unrighteous King Belshazzar and the writing on the wall. However, there are even older usages of this dramatic topic of the Old Testament. One of it is the liturgical drama Ludus Danielis (The Play of Daniel) from Beauvais. This essay will attempt to review the main literature centered on Ludus Danielis Belouacensis to gain an understanding of the importance of this liturgical drama considering particularly the claim to be a “medieval opera”. Furthermore it will give special attention to the problem of the dating with drawing Hilarius Historia de Daniel Representanda into account.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ludus Danielis - A Liturgical Drama and its Context
  • The Liturgical Drama
  • Ludus Danielis - The Play of Daniel from Beauvais
  • Creators and Performers
  • Staging
  • Ludus Danielis - A Medieval Opera?
  • Date and Context
  • The Feast of Fools
  • Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit dem mittelalterlichen Liturgiedrama "Ludus Danielis" und untersucht dessen Kontext und Bedeutung. Insbesondere wird die Frage beleuchtet, ob das Stück als "mittelalterliche Oper" bezeichnet werden kann.

  • Die Geschichte des Liturgiedramas
  • Der Inhalt und die Struktur von Ludus Danielis
  • Die Entstehung des Stückes und die möglichen Urheber
  • Die Inszenierung und die musikalischen Aspekte des Dramas
  • Die Beziehung zwischen Ludus Danielis und dem Fest der Narren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieser Abschnitt definiert den Begriff des Liturgiedramas und stellt "Ludus Danielis" in den historischen Kontext.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel untersucht die Quelle des Dramas, die biblische Geschichte Daniels und die Integration apokrypher Elemente.
  • Kapitel 3: Es werden Informationen über die möglichen Schöpfer des Stückes und die Interpreten beleuchtet. Die Frage nach der Aufführungspraxis wird hier angesprochen.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel behandelt die Inszenierung von "Ludus Danielis", die Bühnenanweisungen und die musikalischen Elemente.
  • Kapitel 5: Dieser Abschnitt diskutiert die Frage, ob "Ludus Danielis" als "mittelalterliche Oper" bezeichnet werden kann.
  • Kapitel 6: Das Kapitel untersucht die Datierung des Stückes und die Frage nach dem Aufführungskontext.
  • Kapitel 7: Es wird die mögliche Verbindung des Stückes mit dem Fest der Narren und der "Prose des Esels" untersucht.

Schlüsselwörter

Liturgiedrama, Ludus Danielis, mittelalterliche Oper, Daniel, Belshazzar, Beauvais, Fest der Narren, Musik, Inszenierung, Aufführungspraxis.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ludus Danielis – A Liturgical Drama and its Context
Hochschule
Universiteit Utrecht  (Roosevelt Academy)
Note
A (entspricht 1)
Autor
Nora Görne (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
10
Katalognummer
V177730
ISBN (eBook)
9783640994670
ISBN (Buch)
9783640995646
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ludus Danielis liturgical drama Beauvais liturgisches Drama
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nora Görne (Autor:in), 2010, Ludus Danielis – A Liturgical Drama and its Context, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177730
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum