Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Absorptive Capacity im Umfeld von Internationalen Joint Ventures und Strategischen Allianzen

Title: Absorptive Capacity im Umfeld von Internationalen Joint Ventures und Strategischen Allianzen

Term Paper , 2010 , 27 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Hilger Schneider (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1 Problemstellung und Gegenstand der Arbeit
Im Zuge der sich ständig verändernden Wirtschafts- und Umweltbedingungen, des Wandels von Unternehmen bzw. Organisationen und der Globalisierung, gewinnen „Strategische Allianzen“ (StrA) und „Internationale Joint Ventures“ (IJVs) im mehr an Bedeutung.
So bilden strategische Allianzen und internationale Joint Ventures eine gute Basis, sowie die überwiegenden Art und Weise zum Zugang zu ausländischen Märkten und um auf diesen Märkten erfolgreich zu sein. Es besteht durch die Zusammenarbeit und Kooperation der Partner, die Möglichkeit schneller und mit geringeren Risiken in diese Märkte einzutreten.
In Folge des Wandels der Gesellschaft und der Unternehmensbedingungen ist es einzelnen Unternehmen häufig nicht mehr möglich neue Fähigkeiten und Fertigkeiten selbständig zu schaffen und nachhaltig zu nutzen, so dass sie sich zu StA und IJVs zusammenschließen.
Von besonderer Bedeutung, sind hierbei die Kooperation und der Wissenstransfer zwischen den einzelnen Unternehmen und Organisationen.
Daher gelangt Wissensmanagement und somit die Aufnahmefähigkeit - „Absorptive Capacity“ (AC) immer stärker in den Fokus der Unternehmen und Organisationen.
Im Rahmen dieser Entwicklung stellen sich die Fragen, wie erwerben StrA und IJVs Wissen und Kenntnisse von ihren ausländischen Elternunternehmen und welche kritischen Faktoren bestehen beim Wissenserwerb für die StrA bzw. IJVs.
Im Rahmen dieser Ausarbeitung soll die Fragestellung literaturbasiert erörtert werden. So das aufgezeigt werden kann, welche Faktoren für den erfolgreichen und nachhaltigen Einsatz der Absorptive Capacity (AC) im Umfeld von strategischen Allianzen (StrA) und internationalen Joint Ventures (IJVs) relevant sind.
In Kapitel 2 erfolgt zunächst eine Bestimmung der Begriffe der strategischen Allianzen (StrA) und internationalen Joint Ventures (IJVs).
Das Kapitel 3 definiert die Begriffe Wissen und Wissensmanagement.
Kapitel 4 widmet sich der Aufnahmefähigkeit - „Absorptive Capacity“ (AC). Neben einer Begriffsbestimmung werden des Weiteren in Kapitel 4.2 drei Arten von AC und in Kapitel 4.3 unterschiedliche Teilfunktionen der AC dargestellt. Im Anschluss daran erläutert Kapitel 4., wie das Lernen in StrA und IJVs abläuft.
Im Anschluss daran zeigt Kapitel 5 auf, welche kritischen Faktoren für den erfolgreichen Einsatz von AC in StrA und IJVs bestehen und bildet darauf aufbauend literaturbasiert Thesen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Gegenstand der Arbeit
  • Strategische Allianzen und Joint Ventures
    • Strategische Allianzen (StrA)
    • Internationale Joint Ventures (IJVS)
  • Wissen und Wissensmanagement
    • Wissen
    • Wissensmanagement
  • Absorptive Capacity
    • Grundlagen
    • 3 Arten von Absorptive Capacity
    • Unterschiedliche Teilkompetenzen der Absorptive Capacity
    • Lernen in strategischen Allianzen und internationalen Joint Ventures
  • Absorptive Capacity in Internationalen Joint Ventures und Strategischen Allianzen
    • Kritische Faktoren für die Absorptive Capacity in strategischen Allianzen und internationalen Joint Ventures
      • Humankapital
      • Lernbereitschaft
      • Internationale Erfahrung
      • Vertrauen
      • Vereinbare Beziehung/ Organisatorische Kultur
      • Organisatorische Ziele
      • Geschäftsverwandtschaft
      • Unterstützung durch den Wissenstransfer
      • Austausch und Integration von Mitarbeitern in Partnerunternehmen
      • Training/Ausbildung
    • Überprüfung und Befragung
    • Erkenntnisse
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Absorptive Capacity (AC) im Kontext von strategischen Allianzen (StrA) und internationalen Joint Ventures (IJVS). Ziel ist es, die Bedeutung der AC für den Erfolg von StrA und IJVS aufzuzeigen und relevante Faktoren für den erfolgreichen Einsatz von AC in diesem Umfeld zu identifizieren. Dabei wird der Fokus auf den Wissenstransfer und die Integration von Wissen aus ausländischen Partnerunternehmen gelegt.

  • Die Bedeutung der Absorptive Capacity für den Erfolg von strategischen Allianzen und internationalen Joint Ventures
  • Die Faktoren, die den erfolgreichen Einsatz der Absorptive Capacity in diesem Kontext beeinflussen
  • Die Rolle des Wissenstransfers und der Wissensintegration im Rahmen von StrA und IJVS
  • Die Bedeutung von Humankapital, Lernbereitschaft und internationaler Erfahrung für die Absorptive Capacity
  • Die Herausforderungen der kulturellen und organisatorischen Integration in multinationalen Kooperationen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel 2 definiert die Begriffe "Strategische Allianzen" (StrA) und "Internationale Joint Ventures" (IJVS) und erläutert deren Bedeutung im Kontext globalisierter Märkte. Kapitel 3 widmet sich den Begriffen Wissen und Wissensmanagement und beleuchtet die Rolle von Wissen im Unternehmenserfolg. Im Kapitel 4 wird die "Absorptive Capacity" (AC) als Fähigkeit zur Aufnahme und Verwertung neuen Wissens behandelt. Es werden verschiedene Arten und Teilfunktionen der AC vorgestellt sowie das Lernen in StrA und IJVS beleuchtet. Kapitel 5 beleuchtet kritische Faktoren für den erfolgreichen Einsatz von AC in StrA und IJVS, wie z.B. Humankapital, Lernbereitschaft, internationale Erfahrung, Vertrauen und die Integration von Mitarbeitern aus Partnerunternehmen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Ausarbeitung sind: Absorptive Capacity, Strategische Allianzen, Internationale Joint Ventures, Wissenstransfer, Wissensmanagement, Humankapital, Lernbereitschaft, internationale Erfahrung, Vertrauen, kulturelle Integration, organisatorische Integration.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Absorptive Capacity im Umfeld von Internationalen Joint Ventures und Strategischen Allianzen
College
University of Kassel  (Personalwirtschafts- und Organisationslehre)
Course
Seminar Organisationales Lernen und Personalentwicklung
Grade
1,7
Author
Hilger Schneider (Author)
Publication Year
2010
Pages
27
Catalog Number
V177891
ISBN (eBook)
9783640997541
ISBN (Book)
9783640997688
Language
German
Tags
absorptive capacity umfeld internationalen joint ventures strategischen allianzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hilger Schneider (Author), 2010, Absorptive Capacity im Umfeld von Internationalen Joint Ventures und Strategischen Allianzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177891
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint