Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Europäische Union

Der Rat der Europäischen Union

Titel: Der Rat der Europäischen Union

Hausarbeit , 2009 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: B.A. Kendra Schoppmann (Autor:in)

Politik - Thema: Europäische Union
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Um Europa verstehen zu können, ist es auch wichtig, seine Institutionen zu kennen und damit einhergehend deren Aufbau, Aufgaben und auch Arbeitsweisen.
Diese Hausarbeit wird sich mit dem Rat der Europäischen Union beschäftigen, der als das wichtigste Entscheidungsgremium der EU bezeichnet wird , und alle wichtigen Aspekte dieses Organs klären. Unter anderem wird auf die Geschichte - die historische Entwicklung - eingegangen, auf die Aufgaben und Funktionen, die verschiedenen Abstimmungsmodi, die Arbeitsweise und auch auf die Ratspräsidentschaft. Besonderes Augenmerk soll auch auf die Zukunft des Rates der Europäischen Union gelenkt werden. Zwar ist der Vertrag von Lissabon noch nicht von allen Staaten ratifiziert worden, trotzdem steht jetzt schon fest, dass es früher oder später Veränderungen geben wird. Wie diese aussehen, wird im letzten Kapitel „Die Zukunft des Rates“ besprochen.

Leseprobe


Inhalt

1. Einleitung

2. Historische Entwicklung

3. Aufbau, Arbeitsweise und Struktur

4. Ratspräsidentschaft

5. Aufgaben und Funktionen

6. Abstimmungsmodi

7. Zukunft des Rates

8. Fazit

9. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Rat der Europäischen Union
Hochschule
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf  (Sozialwissenschaftliches Institut)
Veranstaltung
Einführung in das politische System der EU
Note
2,0
Autor
B.A. Kendra Schoppmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
14
Katalognummer
V177899
ISBN (eBook)
9783640997480
ISBN (Buch)
9783640997626
Sprache
Deutsch
Schlagworte
europäischen union
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Kendra Schoppmann (Autor:in), 2009, Der Rat der Europäischen Union, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177899
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum