Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - General

Methoden der Literaturwissenschaft: Hermeneutik

Title: Methoden der Literaturwissenschaft: Hermeneutik

Essay , 2011 , 5 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Literature - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das folgende Essay beschreibt die Entwicklung des Begriffs der Literaturwissenschaft und stellt die Methoden zur Herangehensweise an Texte vor. Es geht auf die Fragestellungen ein, wie ein Text verstanden werden kann, was Hermeneutik bedeutet und was unter einem hermeneutischen Zirkel zu verstehen ist. Außerdem werden zwei wichtige Vertreter der Hermeneutik vorgestellt: Wilhelm Dilthey und Georg-Hans Gadamer.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methoden der Literaturwissenschaft: Hermeneutik
  • Das Verstehen von Texten
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Essay beleuchtet die Entwicklung des Begriffs der Literaturwissenschaft und stellt die Methoden vor, die bei der Analyse von Texten zum Einsatz kommen. Es geht insbesondere auf die Frage ein, wie ein Text verstanden werden kann, was Hermeneutik bedeutet und was unter einem hermeneutischen Zirkel zu verstehen ist. Darüber hinaus werden zwei wichtige Vertreter der Hermeneutik, Wilhelm Dilthey und Georg-Hans Gadamer, vorgestellt.

  • Die Entwicklung des Begriffs der Literaturwissenschaft
  • Die Bedeutung von Hermeneutik für das Textverständnis
  • Der hermeneutische Zirkel als Kommunikationsprozess
  • Die Rolle der Interpretation im Verstehensprozess
  • Die Bedeutung des Kontextes für die Textinterpretation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema des Essays ein und stellt die zentralen Fragestellungen vor. Sie beleuchtet die Entwicklung des Begriffs der Literaturwissenschaft und die verschiedenen Methoden der Textinterpretation.

Methoden der Literaturwissenschaft: Hermeneutik

Dieses Kapitel beschreibt die historische Entwicklung des Begriffs der Literaturwissenschaft und die Entstehung unterschiedlicher Methoden. Es beleuchtet den Einfluss von Wilhelm Dilthey und die Bedeutung der Philologie für die Textforschung.

Das Verstehen von Texten

Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Herangehensweisen an das Verstehen von Texten. Es untersucht die Rolle der Hermeneutik und des hermeneutischen Zirkels in der Textinterpretation. Die Bedeutung der Intention des Autors und die Frage nach einem „objektiven“ Verstehen werden thematisiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Essays sind: Literaturwissenschaft, Hermeneutik, Textinterpretation, hermeneutischer Zirkel, Wilhelm Dilthey, Georg-Hans Gadamer, Methoden der Literaturwissenschaft, Verstehen, Kontext, Intention, Objektivität.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Methoden der Literaturwissenschaft: Hermeneutik
College
University of Osnabrück
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2011
Pages
5
Catalog Number
V177903
ISBN (eBook)
9783640998180
ISBN (Book)
9783640998395
Language
German
Tags
methoden literaturwissenschaft hermeneutik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2011, Methoden der Literaturwissenschaft: Hermeneutik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177903
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint