Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › English Language and Literature Studies - Literature

Senor C´s view on Anya in J.M. Coetzee´s "Diary of a Bad Year"

Title: Senor C´s view on Anya in J.M. Coetzee´s "Diary of a Bad Year"

Essay , 2010 , 7 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Franz Kröber (Author)

English Language and Literature Studies - Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der alternde Schriftsteller in J.M. Coetzees "Diary of a Bad Year" verliert sich immer mehr in seiner Verzückung über seine attraktive Sekretärin und Nachbarin Anya. Allerdings scheint seine Ansicht von Anya und von Frauen im Allgemeinen deutlich von der Realität des fiktionalen, verschiedene Perspektiven enthaltenden Tagebuches abzuweichen. Im vorliegenden Essay werden Senor C.s Meinungen über Anya von der Darstellung seiner Angebetenen durch den Autor und durch die Figur selbst sorgfältig getrennt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • The heavenly beauty
  • A blonde-eyed lady-friend
  • On erotic fantasies
  • Conclusion
  • References

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Roman "Diary of a Bad Year" von J. M. Coetzee befasst sich mit der komplexen Beziehung zwischen dem alternden Schriftsteller Juan C. und seiner jungen Sekretärin Anya. Der Text beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven beider Figuren auf ihre Beziehung und die Rolle der Frau in der Gesellschaft.

  • Die Darstellung der weiblichen Figur Anya aus der Sicht des Protagonisten
  • Die Konstruktion von Klischees und Stereotypen im Kontext der Geschlechterrollen
  • Die Bedeutung von erotischen Fantasien und deren Einfluss auf die Beziehung
  • Die Analyse der literarischen Sprache und der Konstruktion von Bedeutung durch die Perspektive
  • Die Reflexion über die Rolle des Autors und die Grenzen der Fiktion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Introduction: Die Einleitung stellt die Ausgangssituation des Romans vor und führt den Leser in die Thematik der weiblichen Figur Anya und die Sichtweise des Protagonisten Juan C. auf sie ein. Die Kritik einer Schweizer Leserin an Juan C.s Darstellung von Frauen wird als Ausgangspunkt für die Analyse der Beziehung zwischen den beiden Figuren genutzt.

  • The heavenly beauty: In diesem Kapitel wird Juan C.s Wahrnehmung von Anya als "himmlische Schönheit" und "angelitische" Figur analysiert. Der Text beleuchtet die Beschreibungen von Anya durch Juan C., die auf ihre physische Attraktivität und ihr scheinbares Unschuldsbild fokussieren. Es wird gezeigt, wie Juan C. Anya idealisiert und ihre Rolle als "Retterin" in seinen Fantasien konstruiert. Zugleich wird Anya als zuverlässige Sekretärin und Partnerin in Gesprächen dargestellt.

  • A blonde-eyed lady-friend: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Juan C.s stereotypen Vorstellungen von Frauen und seiner Wahrnehmung von Anya als "Lady-Friend" seines Partners Alan. Der Text analysiert Juan C.s Einschätzung von A.nyas intellektuellen Fähigkeiten und ihren Interessen, die er als oberflächlich und stereotypisch betrachtet. Es wird gezeigt, wie Juan C. Anya in die Rolle einer klischeehaften Frau versetzt, die sich mit alltäglichen Themen beschäftigt und ihren Partner unterstützt. Zugleich werden A.nyas eigene Gedanken und Erfahrungen in ihren Tagebucheinträgen beleuchtet, die Juan C.s Sichtweise auf sie in Frage stellen.

  • On erotic fantasies: In diesem Kapitel werden Juan C.s erotische Fantasien über Anya untersucht. Der Text analysiert die Beschreibungen von Anya, die auf ihre körperliche Attraktivität und ihre sexuelle Verfügbarkeit fokussieren. Es wird gezeigt, wie Juan C. Anya als Objekt seiner Begierde betrachtet und seine eigenen Wünsche auf sie projiziert. Gleichzeitig wird A.nyas Bewusstsein für ihre eigene Sexualität und ihre bewusste Unterstützung von Juan C.s Fantasien beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Darstellung der weiblichen Figur, die Analyse von Klischees und Stereotypen, die Bedeutung von erotischen Fantasien, die literarische Sprache und die Konstruktion von Bedeutung durch die Perspektive sowie die Reflexion über die Rolle des Autors und die Grenzen der Fiktion.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Senor C´s view on Anya in J.M. Coetzee´s "Diary of a Bad Year"
College
Free University of Berlin  (Institut für Englische Philologie)
Course
Surveying English Literature: Biographical Fiction
Grade
2,3
Author
Franz Kröber (Author)
Publication Year
2010
Pages
7
Catalog Number
V178095
ISBN (eBook)
9783656005797
Language
German
Tags
senor anya coetzee´s diary year
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franz Kröber (Author), 2010, Senor C´s view on Anya in J.M. Coetzee´s "Diary of a Bad Year", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178095
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint