Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Die Bikinians – Geschichte einer Migration und deren Auswirkungen auf das Selbstbild

Title: Die Bikinians –  Geschichte einer Migration und deren Auswirkungen auf das Selbstbild

Essay , 2009 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Hannah Illgner (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden soll die Geschichte der Zwangsumsiedlung der Bewohner Bikinis , einer Insel des Bikini-Atolls, beschrieben werden. Bikini gehört zur Republik der Marshallinseln und liegt im Westpazifik. Bikini erlangte traurige Berühmtheit durch die Atomversuche, die dort ab 1946 von der US-Regierung durchgeführt wurden und vor allem auch durch die weit reichenden Folgen der Atomtests.
Die wohl dramatischste Auswirkung neben den Umweltzerstörungen in der Region ist die Tatsache, dass es sich um eine langwierige und vor allem lang andauernde Migrationsbewegung handelt, welche bis heute noch auf das Selbstverständnis und Selbstbild der Bikinians fortwirkt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Geschichte Bikinis
  • Selbstbild der Bikinians
    • Situation heute
    • Entwicklung des Selbstbildes
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Geschichte der Zwangsumsiedlung der Bewohner Bikinis, einer Insel im Bikini-Atoll der Marshallinseln. Er untersucht die Auswirkungen der Atomversuche der US-Regierung auf die Umwelt, die Gesundheit und das Selbstverständnis der Bikinians. Der Fokus liegt auf der langwierigen und anhaltenden Migrationsbewegung, die durch die Atomtests ausgelöst wurde und bis heute das Selbstbild der Bikinians prägt.

  • Die Geschichte der Zwangsumsiedlung der Bikinians
  • Die Auswirkungen der Atomversuche auf die Umwelt und die Gesundheit der Bikinians
  • Die Entwicklung des Selbstbildes der Bikinians im Laufe der Zeit
  • Die Folgen der Migration für die Identität und das Selbstverständnis der Bikinians
  • Die aktuelle Situation der Bikinians und ihre Hoffnung auf Rückkehr in ihre Heimat

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Zwangsumsiedlung der Bewohner Bikinis vor und skizziert den Aufbau des Textes. Sie beschreibt kurz das Bikini-Atoll und die Geschichte der Insel, bevor sie die heutigen Herausforderungen der Bikinians und die Frage der Identitätsbildung beleuchtet.

Das Kapitel "Die Geschichte Bikinis" beleuchtet die Geschichte der Insel und die Umsiedlung der Bewohner durch die US-Regierung. Es beschreibt die Atomversuche von 1946 bis 1958 und die damit verbundenen Folgen für die Umwelt und die Gesundheit der Bikinians. Es wird auch die Entwicklung des Abhängigkeitsverhältnisses zwischen den Bikinians und den USA dargestellt.

Das Kapitel "Selbstbild der Bikinians" analysiert die Auswirkungen der Migration auf das Selbstverständnis der Bikinians. Es untersucht die heutige Situation der Bikinians und die Entwicklung ihres Selbstbildes im Laufe der Zeit. Es wird deutlich, wie die Bikinians von einem negativen Selbstbild hin zu einem positiven Selbstbild wandelten und ihre Entschädigungsansprüche gegenüber den USA geltend machten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Zwangsumsiedlung, die Atomversuche, die Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesundheit und das Selbstverständnis der Bikinians, die Identitätsbildung, die Abhängigkeit von den USA und die Hoffnung auf Rückkehr in die Heimat.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bikinians – Geschichte einer Migration und deren Auswirkungen auf das Selbstbild
College
University of Heidelberg
Grade
1,3
Author
Hannah Illgner (Author)
Publication Year
2009
Pages
9
Catalog Number
V178207
ISBN (eBook)
9783656005759
Language
German
Tags
Bikini Atoll Bikini-Atoll Atomversuche USA Atomversuche Migration Zwangsumsiedlung Identität Selbstbild
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hannah Illgner (Author), 2009, Die Bikinians – Geschichte einer Migration und deren Auswirkungen auf das Selbstbild, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178207
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint