Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Technology

Das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese

Title: Das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese

Seminar Paper , 2002 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Oliver Schirmer (Author)

Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird der Weg von der Ammoniaksynthese bis hin zum Haber – Bosch – Verfahren1 dargestellt. Der Leser soll einen Einblick in die Herstellung von Ammoniak gewinnen und außerdem soll er mit den Problemen konfrontiert werden, die Fritz Haber und Carl Bosch zu überwinden hatten. Die Arbeit ist in die Teile A, B, C, D und E gegliedert. Der erste Teil soll den Leser zum Thema hinführen und das Ziel sowie die Gliederung der Arbeit verdeutlichen. Im Teil B; der als Kern das Haber – Bosch – Verfahren beinhaltet, wird mit Hilfe der Biographien von Fritz Haber und Carl Bosch dem Leser ein Eindruck über das Leben der beiden Nobelpreisträger und die damit verbundenen Einflüsse auf ihre Arbeit vermittelt. Weiterhin wird die Ammoniaksynthese und deren Voraussetzungen behandelt. Ein Exkurs mit dem Thema „Katalysatoren“soll dem Leser einen Überblick über die katalytische Wirkungsweise verschaffen und die Notwendigkeit der Katalysatoren darlegen. Danach wird „Habers Weg zum Ziel“ beschritten, bei dem die erlangten theoretischen und praktischen Erkenntnisse umgesetzt wurden. Bei der großtechnischen Umsetzung der Ammoniaksynthese, mit der Carl Bosch beauftragt wurde, gab es verschiedene Kernprobleme, die angesprochen werden und deren Lösungsweg ein wichtigen Schwerpunkt der Arbeit darstellt. Abgeschlossen wird der Hauptteil mit der Ammoniaksynthese im Überblick nach dem Haber-Bosch-Verfahren. Der Teil C schließt die Arbeit mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung der Ammoniaksynthese und einer Zusammenfassung ab. Die Teile D und E beinhalten das Literaturverzeichnis bzw. das Internetverzeichnis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Die Notwendigkeit der Ammoniakgewinnung
  • B. Die Entwicklung des Haber-Bosch-Verfahrens zur Ammoniakgewinnung
    • I. Fritz Habers Lebensweg
    • II. Die Ammoniaksynthese
    • III. Exkurs: Katalysatoren
    • IV. Der Weg zum Ziel
    • V. Carl Bosch: Chemiker, Techniker und Industrieller
    • VI. Die Kernprobleme der großindustriellen Umsetzung und ihre Lösung
    • VII. Die Ammoniaksynthese nach dem Haber-Bosch-Verfahren
  • C. Die weitere Entwicklung und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Haber-Bosch-Verfahrens zur Ammoniaksynthese und zeigt die Bedeutung dieser Technologie für die Lebensmittelversorgung der wachsenden Weltbevölkerung auf. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die Fritz Haber und Carl Bosch in der Forschung und Entwicklung dieses Verfahrens bewältigen mussten.

  • Die Notwendigkeit der Ammoniakgewinnung zur Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge
  • Die Entwicklung der Ammoniaksynthese und die Rolle von Fritz Haber
  • Die großtechnische Umsetzung der Ammoniaksynthese und die Herausforderungen, die Carl Bosch bewältigte
  • Die Bedeutung von Katalysatoren für die Ammoniaksynthese
  • Der Einfluss des Haber-Bosch-Verfahrens auf die Weltgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel A führt in das Thema der Ammoniakgewinnung ein und erklärt die Notwendigkeit der Ammoniaksynthese für die Nahrungsmittelproduktion im frühen 20. Jahrhundert. Kapitel B beleuchtet die Entwicklung des Haber-Bosch-Verfahrens. Es umfasst eine Biografische Darstellung von Fritz Haber, die Erläuterung der Ammoniaksynthese, die Bedeutung von Katalysatoren und die Herausforderungen bei der großtechnischen Umsetzung des Verfahrens. Kapitel C bietet einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Ammoniaksynthese und eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung des Haber-Bosch-Verfahrens zur Ammoniaksynthese, die Lebenswege der beteiligten Wissenschaftler Fritz Haber und Carl Bosch, die Bedeutung von Katalysatoren, die Herausforderungen der großtechnischen Umsetzung, die Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung und die Geschichte der Chemie.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese
College
University of the Federal Armed Forces München  (Technikgeschichte)
Course
"Entwicklung der exakten Naturwissenschaften und Technik von der Dampfmaschine bis zur Raumfahrt im 20. Jahrhundert"
Grade
1,0
Author
Oliver Schirmer (Author)
Publication Year
2002
Pages
25
Catalog Number
V17854
ISBN (eBook)
9783638223249
ISBN (Book)
9783656899242
Language
German
Tags
Haber-Bosch-Verfahren Ammoniaksynthese Entwicklung Naturwissenschaften Technik Dampfmaschine Raumfahrt Jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Schirmer (Author), 2002, Das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/17854
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint