Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Methodology and Methods

Nationalstolz 2.0 - Eine Studie über den Einfluss demographischer Merkmale auf die Empfindung von Nationalstolz anhand der Daten des ALLBUS 1996 und 2006

Title: Nationalstolz 2.0 - Eine Studie über den Einfluss demographischer Merkmale auf die Empfindung von Nationalstolz anhand der Daten des ALLBUS 1996 und 2006

Term Paper , 2010 , 40 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Steven Oklitz (Author)

Sociology - Methodology and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Nationalstolz ist in vielen Ländern ein selbstverständliches Thema und eine Empfindung, die eher erwünscht als unerwünscht ist. Der unverkrampfte Umgang mit der eigenen Identität und den
Landesfarben ist beispielsweise in den USA eine Normalität. In jedem Vorgarten weht die amerikanische Flagge als Ausdruck eines gewissen Stolzes auf das eigene Land. Nicht nur in Übersee, sondern auch in Europa sind viele Nationen stolz auf sich, und stellen dies ohne
Übertreibung zur Schau. Die Bundesrepublik Deutschland bildet hierbei eine Ausnahme. Wer eine deutsche Fahne im Vorgarten stehen hatte, wurde kritisch beäugt und des latenten Rechtsextremismus beschuldigt. Die Deutschen waren möglicherweise ebenso stolz auf ihre Nation wie die Franzosen oder die Griechen, allerdings wurde die Zurschaustellung dieses Stolzes oftmals missbilligt.
In den letzten Jahren war diesbezüglich ein Wandel festzustellen und besonders beeindruckend wurde dieser Wechsel durch die WM 2006 dokumentiert. Die Deutschen bekannten sich zu ihren Farben und ihrer Identität, was im Ausland zu großen Teilen positiv aufgenommen wurde. Nun stellt sich die Frage, ob es einen neuen Nationalstolz gibt, und wovon dieser abhängen könnte.
Genau diese Thematik ist Fokus der vorliegenden Hausarbeit. Hierfür wird im ersten Teil der Datensatz des ALLBUS beschrieben, die Forschungsfrage erläutert und Hypothesen erstellt, bevor
es anschließend zur Klärung der Variablen kommt. Im Hauptteil der Arbeit kommt es zu einer Klärung der wichtigsten Methoden und Konzepte einer logistischen Regression, bevor diese dann
anschließend in mehreren Modellen Ergebnisse liefert. Nachdem das letzte Modell, welches alle verwendeten unabhängigen Variablen einschließt, interpretiert wurde, wird der Interaktionseffekt
behandelt. Abschließend werden die aufgestellten Hypothesen überprüft und ein Schlussfazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Der ALLBUS
    • 2.1 ALLBUS 1996
    • 2.2 ALLBUS 2006
    • 2.3 Relevanz dieser Wellen
  • 3 Forschungsfrage
    • 3.1 Hypothesen
    • 3.2 Variablen
      • 3.2.1 abhängige Variable
      • 3.2.2 unabhängige Variablen
    • 3.3 deskriptive Statistik
      • 3.3.1 Häufigkeitsauszählungen
      • 3.3.2 Kreuztabellen
  • 4 Logistische Regression
    • 4.1 Theoretischer Hintergrund
    • 4.2 Modelle
  • 5 Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss demographischer Merkmale auf die Empfindung von Nationalstolz in Deutschland. Sie analysiert die Daten des ALLBUS 1996 und 2006, um festzustellen, ob es einen Wandel im Nationalstolz gibt und welche Faktoren diesen beeinflussen könnten.

  • Die Entwicklung von Nationalstolz in Deutschland
  • Der Einfluss von demographischen Merkmalen auf Nationalstolz
  • Die Anwendung der logistischen Regression zur Analyse von Daten
  • Die Interpretation der Ergebnisse und Überprüfung der aufgestellten Hypothesen
  • Die Bedeutung der Ergebnisse für das Verständnis des Wandels im Nationalstolz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Studie und die Forschungsfrage beschreibt. Anschließend wird der ALLBUS-Datensatz vorgestellt, insbesondere die Wellen von 1996 und 2006, die für die Analyse relevant sind. Die Forschungsfrage und die Hypothesen werden erläutert und die verwendeten Variablen definiert.

Kapitel 3 behandelt die deskriptive Statistik, inklusive Häufigkeitsauszählungen und Kreuztabellen. Kapitel 4 beleuchtet die logistische Regression als Methode zur Analyse der Daten, wobei sowohl der theoretische Hintergrund als auch die verwendeten Modelle erläutert werden.

Schlüsselwörter

Nationalstolz, ALLBUS, demographische Merkmale, logistische Regression, Deutschland, Einstellungen, ethnische Gruppen, Wandel, Identität, gesellschaftliche Entwicklungen, Forschung, Sozialwissenschaften, Datenanalyse.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Nationalstolz 2.0 - Eine Studie über den Einfluss demographischer Merkmale auf die Empfindung von Nationalstolz anhand der Daten des ALLBUS 1996 und 2006
College
University of Rostock  (Institut für Soziologie)
Course
Sozio-ökonomische Datenquellen
Grade
2,0
Author
Steven Oklitz (Author)
Publication Year
2010
Pages
40
Catalog Number
V178649
ISBN (eBook)
9783656007920
ISBN (Book)
9783656007692
Language
German
Tags
nationalstolz eine studie einfluss merkmale empfindung nationalstolz daten allbus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steven Oklitz (Author), 2010, Nationalstolz 2.0 - Eine Studie über den Einfluss demographischer Merkmale auf die Empfindung von Nationalstolz anhand der Daten des ALLBUS 1996 und 2006, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178649
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint