Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Methodology and Methods

Die Determinanten der Arbeitszeit von Vätern

Title: Die Determinanten der Arbeitszeit von Vätern

Term Paper , 2010 , 25 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Steven Oklitz (Author)

Sociology - Methodology and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeitsverhältnisse von Vätern haben sich geändert. Während vor wenigen Jahrzehnten der Familienvater Alleinverdiener und Ernährer war, teilen sich die neuen Väter nun das Erwerbsverhalten mit der Partnerin. Die vorliegende Hausarbeit versucht deshalb darzustellen,
welche Faktoren im 21. Jahrhundert Einfluss auf die Arbeitszeit von Vätern haben können. Anhand der CAMPUS-File des Mikrozensus 2002 werden die Daten analysiert und interpretiert. Da der CAMPUS-File nur einen Teil der Gesamtdaten des Mikrozensus wiedergibt, sind die Ergebnisse und Schlussfolgerungen dieser Hausarbeit nicht vollkommen erschöpfend. Ein Vergleich zu früheren Arbeitszeitdeterminanten wäre möglich und sehr interessant, sprengt aber den Rahmen
einer Hausarbeit und soll deshalb nicht Forschungsgegenstand sein. Der Mikrozensus stellt eine Querschnittsstudie dar, und soll auch als solche behandelt beziehungsweise analysiert werden.
Zu Beginn wird der Mikrozensus und der CAMPUS-File erläutert, um eine theoretische Grundlage zu schaffen. Anschließend wird die Forschungsfrage präzisiert, und Hypothesen aufgestellt. In
einem nächsten Schritt widmet sich die vorliegende Hausarbeit den Variablen. Dieser Abschnitt befasst sich mit der Erklärung der abhängigen und unabhängigen Variablen, zudem werden die
einzelnen Umkodierungen dargestellt und begründet. Deskriptive Analysen bilden den Abschluss dieses Kapitels. Der Hauptteil dieser Arbeit befasst sich mit der logistischen Regression. Zuerst
wird der theoretische Rahmen der logistischen Regression erläutert. Danach werden die einzelnen Variablen miteinander regressiert und Schlussfolgerungen ermöglicht, welche die einzelnen Hypothesen entweder bestätigen, oder entkräften. Dies stellt dann den Abschluss der Hausarbeit dar und gibt am Ende möglicherweise eine Antwort darauf, welche Faktoren sich direkt auf die Arbeitszeit von Vätern in Deutschland auswirken, und welche nicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Mikrozensus
    • Der Mikrozensus
    • Das CAMPUS-File
  • Forschungsfrage
    • Hypothesen
    • Variablen
      • abhängige Variable
      • unabhängige Variablen
    • deskriptive Statistik
      • Häufigkeitsauszählungen
      • Kreuztabellen
  • Logistische Regression
    • Theoretischer Hintergrund
    • Modell
  • Schlussfolgerungen
  • Quellenverzeichnis
  • Syntax
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht, welche Faktoren im 21. Jahrhundert Einfluss auf die Arbeitszeit von Vätern haben können. Anhand der CANIPUS-File des Mikrozensus 2002 werden Daten analysiert und interpretiert. Die Forschungsfrage zielt darauf ab, die Determinanten der Arbeitszeit von Vätern zu identifizieren und zu analysieren, wobei der Fokus auf den Einfluss von Alter, Familienstand, Art des Arbeitsvertrages, Lage der Arbeitsstätte und Bildung liegt.

  • Der Einfluss des Alters auf die Arbeitszeit von Vätern
  • Die Rolle des Familienstandes als Determinante der Arbeitszeit
  • Die Auswirkungen der Art des Arbeitsvertrages auf die Arbeitszeit von Vätern
  • Die Bedeutung der Lage der Arbeitsstätte für die Arbeitszeit
  • Der Einfluss der Bildung auf die Arbeitszeit von Vätern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Hypothesen vor, die in der Hausarbeit untersucht werden. Der Mikrozensus und die CANIPUS-File werden als Datengrundlage erläutert. Die Forschungsfrage wird präzisiert und die verwendeten Variablen werden vorgestellt. Die Kapitel befasst sich mit den Variablen, die für die logistische Regression verwendet werden. Es werden die abhängige Variable, die durchschnittliche Arbeitszeit von Vätern, sowie die fünf unabhängigen Variablen Alter, Familienstand, Art des Arbeitsvertrages, Lage der Arbeitsstätte und Bildung vorgestellt. Deskriptive Analysen, wie Häufigkeitsauszählungen und Kreuztabellen, werden durchgeführt, um die Verteilung der Variablen zu untersuchen.

Das Kapitel befasst sich mit der logistischen Regression als Methode der Analyse. Der theoretische Hintergrund der logistischen Regression wird erläutert und das Modell, mit dem die Daten analysiert werden, wird vorgestellt. Die Ergebnisse der logistischen Regression werden präsentiert und interpretiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Arbeitszeit von Vätern, den Mikrozensus, die CANIPUS-File, die logistische Regression, Alter, Familienstand, Art des Arbeitsvertrages, Lage der Arbeitsstätte und Bildung. Die Hausarbeit analysiert den Einfluss dieser Faktoren auf die Arbeitszeit von Vätern in Deutschland.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die Determinanten der Arbeitszeit von Vätern
College
University of Rostock  (Institut für Soziologie)
Course
Arbeitsmarkt, Sozialstruktur und Familie – Analysen mit Zensus und Mikrozensus
Grade
2,7
Author
Steven Oklitz (Author)
Publication Year
2010
Pages
25
Catalog Number
V178650
ISBN (eBook)
9783656007913
ISBN (Book)
9783656007685
Language
German
Tags
determinanten arbeitszeit vätern einfluss alter familienstand arbeitsvertrages lage arbeitsstätte bildung arbeitszeit vätern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steven Oklitz (Author), 2010, Die Determinanten der Arbeitszeit von Vätern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178650
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint