Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht

Title: Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht

Term Paper , 2010 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Müller (Author), Jocelyne Bückner (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Wissenschaft ist das Streben nach Erkenntnis der Wahrheit, und wissenschaftlicher Fortschritt kommt durch immer stärkere Annäherung an diese tatsächlichen realen Sachverhalte zustande.“
Diese Erkenntnis kann man vor allem auf die Naturwissenschaften beziehen. Hier können Bedingungen und Zustände systematisch beobachtet werden. Das Ganze geschieht unter kontrollierten und genau festgelegten Umfeldeinflüssen – die Rede ist vom Experiment. Durch ihren objektiven Erkenntnisgewinn wird dieser Art der Forschung sehr viel Vertrauen und Glaubwürdigkeit geschenkt. Die Forschungsmethode basiert auf Hypothesen, Gesetzen, Theorien oder Modellvorstellungen. Im Experiment werden allerdings nur diejenigen Teilaspekte untersucht, welche im Hinblick auf die Hypothese von Bedeutung sind. Diese Beschränkung ist notwendig, da die kognitive Kapazität des Beobachters nicht ausreicht, um das ganze Spektrum des Beobachtbaren zu erfassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wissenschaftliche Experimente
    • Untersuchung kausaler Zusammenhänge
    • Einordnung in die Forschungslogik
    • Variablen
  • Manipulation und Kontrolle
    • Externe Störgrößen
    • Konfundierung
    • Die Gruppeneinteilung
    • Validität
    • Ethische Probleme
    • Repräsentativität
    • Typen von Experimenten
  • Fehler und wie man sie umgeht
    • Zufällige und systematische Fehler
    • Fehlerquelle Versuchsleiter
    • Fehlerquelle Versuchsperson
  • Das Untersuchungsdesign
    • Das einfaktorielle Untersuchungsdesign
    • Das mehrfaktorielle Untersuchungsdesign
    • Messwiederholungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Durchführung wissenschaftlicher Experimente und analysiert deren Anwendung im Bereich der Sozial- und Marktforschung. Das Ziel ist es, das Verständnis für die verschiedenen Aspekte der experimentellen Forschung zu vertiefen, von der Planung und Durchführung bis zur Auswertung und Interpretation der Ergebnisse.

  • Untersuchung kausaler Zusammenhänge
  • Manipulation und Kontrolle von Variablen
  • Fehlerquellen und ihre Vermeidung
  • Untersuchungsdesign und -methoden
  • Ethische Aspekte und Validität von Experimenten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die Bedeutung wissenschaftlicher Experimente für die Erforschung kausaler Zusammenhänge und ihre Einordnung in die Forschungslogik. Dabei werden wichtige Konzepte wie unabhängige und abhängige Variablen sowie die Notwendigkeit der Kontrolle von Störgrößen vorgestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Manipulation und Kontrolle von Variablen im Experiment, um die Validität der Ergebnisse zu gewährleisten. Es werden verschiedene Arten von Fehlern und deren Vermeidung behandelt, sowie ethische Aspekte der Versuchsplanung und -durchführung beleuchtet.

Das dritte Kapitel erläutert verschiedene Untersuchungsdesigns, wie das einfaktorielle und mehrfaktorielle Design, sowie die Bedeutung von Messwiederholungen. Der Fokus liegt auf der Auswahl des geeigneten Designs für die jeweilige Forschungsfrage.

Schlüsselwörter

Wissenschaftliche Experimente, Kausale Zusammenhänge, Manipulation, Kontrolle, Variablen, Störgrößen, Konfundierung, Gruppeneinteilung, Validität, Ethische Probleme, Fehler, Untersuchungsdesign, Messwiederholungen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht
College
Stuttgart Media University
Course
Sozial- und Marktforschung
Grade
1,3
Authors
Christian Müller (Author), Jocelyne Bückner (Author)
Publication Year
2010
Pages
24
Catalog Number
V178795
ISBN (eBook)
9783656009832
ISBN (Book)
9783656010548
Language
German
Tags
Versuchsperson versuchsleiter marktforschung sozialforschung manipulation variablen mehrfaktoriell einfaktoriell validität repräsentativität Konfudierung Gruppeneinteilung Störgröße
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Müller (Author), Jocelyne Bückner (Author), 2010, Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178795
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint