Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: USA

Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft

Die Macht der Verfassungsgerichtsbarkeiten auf die Politik

Title: Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft

Research Paper (postgraduate) , 2010 , 16 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Susanne Lossi (Author)

Politics - Region: USA
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Warum hat das Bundesverfassungsgericht in Deutschland eine derartig hohe Machtstellung, obwohl es nur tätig werden darf, wenn es angerufen wird? Diese Problematik wird im Zusammenhang mit Debatten um die Legitimation der Verfassungsgerichtsbarkeiten hinsichtlich einer möglichen Kompetenzüberschreitung, wenn diese sich zu politisch kontrovers diskutierten Themen äußern, nicht nur von den Medien, sondern auch von der breiten Öffentlichkeit immer wieder aufgegriffen und thematisiert. So erregte die Rechtssprechung des Bundesverfassungsgerichtes zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr, der Reichweite von Meinungsfreiheit bezüglich des Ausspruches: „Soldaten sind Mörder“ oder der Verfassungs-mäßigkeit des Anbringens von Kreuzen und Kruzifixen an staatlichen Schulen ein hohes öffentliches Interesse.

Im Besonderen der so genannte „Kruzifix-Beschluss“, welcher Bestandteile der Bayerischen Volksschulordnung aus dem Jahre 1983 im Hinblick auf das Anbringen von Kruzifixen bzw. Kreuzen in Schulen für verfassungswidrig erklärte, löste großes Aufsehen in Form von 250.000 Briefen, welche nach der Veröffentlichung dieses Urteils im Zeitraum vom August 1995 bis November 1995 an das Verfassungsgericht geschickt worden sind, aus. In der gesamten vorherigen Geschichte des Bundesverfassungsgerichtes, welche rund vierundfünfzig Jahre betrug, wurden hingegen lediglich 160.000 Nachrichten an das Verfassungsgericht gesandt.

Diese Diskussionen über den Kompetenzbereich des Bundesverfassungsgerichtes führt zu der Fragestellung: „Warum haben die Verfassungsgerichtsbarkeiten in Deutschland und den USA eine derartig hohe Machtstellung, obwohl sie eigenständig nicht tätig werden dürfen?“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problembereich
    • Thema
    • anleitende problemorientierte Fragestellung
    • Relevanz und Forschungsstand
  • Theoretische Grundlagen und theoretische Konzepte
    • Die Theorie des historischen Institutionalismus
    • Definitionen
      • Der Machtbegriff
      • Die öffentliche Wertschätzung und das politische Umfeld
    • Attribute und Indikatoren für die Durchsetzungskraft der Verfassungsurteile
    • Hypothesen
  • Methoden/ Materialauswahl/ Datenverfügbarkeit
  • Bibliographie
Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft
Subtitle
Die Macht der Verfassungsgerichtsbarkeiten auf die Politik
College
University of the Federal Armed Forces München  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft
Grade
2,7
Author
Susanne Lossi (Author)
Publication Year
2010
Pages
16
Catalog Number
V178855
ISBN (eBook)
9783656011149
ISBN (Book)
9783656010227
Language
German
Tags
Exposé
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susanne Lossi (Author), 2010, Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178855
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint