Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Die Problematik des Internets im Bezug auf Medienrecht und Medienpolitik

Title: Die Problematik des Internets im Bezug auf Medienrecht und Medienpolitik

Seminar Paper , 2005 , 18 Pages

Autor:in: Nina Ratavaara (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Probleme mit dem Internet als neues Medium in den Bereichen Medienpolitik und Medienrecht auftreten. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in der Zeitung, im Radio, im Fernsehen oder im Internet selbst über Möglichkeiten oder Missbrauch des selbigen und über mögliche Lösungen berichtet oder diskutiert wird. Das Internet spielt eine immer stärkere Rolle in allen Lebensbereichen wie z.B. bei der Informationsbeschaffung und Kommunikation. Es stellt neue Anforderungen an Konsumenten, Anbieter und nicht zuletzt an die Politik, den Rechts- und Staatsapparat. Vor diesem Hintergrund wuchs in mir das Interesse, mich damit zu befassen, wie mit diesen Anforderungen umgegangen wird, wo die Probleme liegen, welche Lösungen diskutiert werden und welche Zukunftstendenzen dabei erkennbar sind. Technische Aspekte werden weitgehend aussen vor gelassen und aufgrund ihrer Komplexität teilweise vereinfacht oder nicht komplett dargestellt. In rechtlicher Hinsicht wird hauptsächlich die Schweiz betrachtet, jedoch eher im Generellen und nicht paragraphenspezifisch.
Zuerst werde ich eine Auswahl der Probleme behandeln, welche sich auf Grund der unterschiedlichen Nutzung des Internets ergeben, und mögliche Lösungsansätze aufzeigen. Des Weiteren gehe ich auf die rechtlichen Aspekte –sowohl der Schweiz als auch der deutschsprechenden Nachbarstaaten – ein. Schlussendlich werde ich noch einige Punkte bezüglich Zukunftsperspektiven erwähnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Möglichkeiten der Internetnutzung – Probleme und Lösungsansätze
    • Verschiedene Internetnutzungsmöglichkeiten
      • Informationsbeschaffung
      • E-Mails, Communities, Foren und Chats
      • E-Banking und Online Shopping
    • Missbrauch und rechtliche Aspekte
      • Rechtliche Aspekte in der Schweiz
      • Rechtliche Aspekte in Europa
        • Rechtliche Aspekte in Österreich
        • Rechtliche Aspekte in Deutschland
  • Zukunftstendenzen
  • Schlusswort/Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die das Internet als neues Medium für die Bereiche Medienpolitik und Medienrecht mit sich bringt. Sie untersucht die vielfältigen Möglichkeiten der Internetnutzung, den damit verbundenen Missbrauch und die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz und Europa. Darüber hinaus werden Zukunftsperspektiven des Internets diskutiert.

  • Möglichkeiten und Herausforderungen der Internetnutzung
  • Rechtliche Aspekte des Internets in der Schweiz und Europa
  • Missbrauch des Internets (z.B. Spam, Phishing)
  • Zukunftsperspektiven des Internets
  • Die Rolle des Internets in der Informationsbeschaffung und Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik des Internets im Bezug auf Medienpolitik und Medienrecht dar. Sie erläutert die wachsende Bedeutung des Internets in allen Lebensbereichen und die damit verbundenen Herausforderungen für Konsumenten, Anbieter und die Politik.
  • Möglichkeiten der Internetnutzung – Probleme und Lösungsansätze: Dieses Kapitel beleuchtet die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Internets, wie z.B. Informationsbeschaffung, Kommunikation und Online-Shopping. Es werden Probleme wie die Informationsflut, Spam und Phishing diskutiert und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt.
  • Verschiedene Internetnutzungsmöglichkeiten: Dieser Abschnitt geht auf die verschiedenen Möglichkeiten der Internetnutzung ein, wie z.B. Informationsbeschaffung, E-Mail-Kommunikation, Online-Communities und -Foren sowie E-Banking und Online-Shopping. Es werden die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die damit verbundenen Herausforderungen beleuchtet.
  • Missbrauch und rechtliche Aspekte: Dieses Kapitel widmet sich den rechtlichen Aspekten des Internets, insbesondere in Bezug auf Missbrauch und die Notwendigkeit rechtlicher Regulierung. Es werden sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz als auch in Europa untersucht, wobei ein Fokus auf die deutschsprachigen Nachbarstaaten gelegt wird.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Medienpolitik, Medienrecht, Internetnutzung, Informationsbeschaffung, Kommunikation, Online-Shopping, Missbrauch, rechtliche Aspekte, Spam, Phishing, Datenschutz, Anonymität, Zukunftsperspektiven und Konvergenz.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Problematik des Internets im Bezug auf Medienrecht und Medienpolitik
College
University of Basel  (Institut für Medienwissenschaften)
Course
Aktuelle Fragen aus Medienpolitik, Medienwissenschaft und Medienrecht
Author
Nina Ratavaara (Author)
Publication Year
2005
Pages
18
Catalog Number
V178923
ISBN (eBook)
9783656012290
ISBN (Book)
9783656012122
Language
German
Tags
Medienwissenschaften Medienrecht Internet Medinpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Ratavaara (Author), 2005, Die Problematik des Internets im Bezug auf Medienrecht und Medienpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178923
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint