Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Auswirkungen der japanischen Natur- und Atomkatastrophe auf die wirtschaftliche Entwicklung Japans

Title: Auswirkungen der japanischen Natur- und Atomkatastrophe auf die wirtschaftliche Entwicklung Japans

Term Paper , 2011 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daniel Göhrmann (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als am 11.03.2011 das große Erdbeben vor Japans Ostküste erhebliche Teile des Landes zerstörte, eine Flutwelle an die Küste spülte und den Atomunfall auslöste, war dies eine Naturkatastrophe ohne Beispiel und hat die Welt sowie das Land selbst durchgerüttelt. Bis dato ist die Lage weiterhin außer Kontrolle und die japanische Wirtschaft leidet immens unter deren Folgen, die in den Medien kontrovers diskutiert werden. Dies äußert sich unter anderem in zahlreichen neuen Publikationen und Pressemitteilungen zu diesem Thema.

Laut aktuellen Studien und Prognosen gehen Experten der Ökonomie davon aus, dass sich die Wirtschaft Japans in den kommenden Jahren schnell erholen wird. Allerdings wird auch betont, dass die Konsequenzen der Katastrophe nicht unproblematisch und gerade für die Außenwirtschaft sowie für den Welthandel von großer Bedeutung sind. Daher werde ich mich eingehender mit den Folgen des japanischen Erdbebens und der daraus entstandenen Atomkatastrophe auf die wirtschaftliche Entwicklung Japans befassen.

Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die Auswirkungen durch die Katastrophe auf die Binnenwirtschaft sowie die Außenwirtschaft Japans aufzuzeigen und zu analysieren. Ferner wird exemplarisch verdeutlicht, wie sich die Folgen für die in Japan ansässigen Unternehmen, vor allem in den Bereichen der Automobil- und Elektroindustrie, auf den Welthandel auswirken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Vorwort
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2 Allgemeiner Überblick Japans
    • 2.1 Wirtschaftsdaten
    • 2.2 Wirtschaftsentwicklung
  • 3 Auswirkungen auf die Binnenwirtschaft
    • 3.1 Wirtschaftswachstum
    • 3.2 Währung und Inflation
    • 3.3 Staats- und Auslandsverschuldung
  • 4 Konsequenzen für die Außenwirtschaft
    • 4.1 Außenhandel - Import und Export
    • 4.2 Auslandsinvestitionen
  • 5 Exemplarische Auswirkungen auf den Welthandel
    • 5.1 Automobilindustrie
    • 5.2 Elektro- und Chipindustrie
  • 6 Kritische Würdigung
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Belegarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der japanischen Natur- und Atomkatastrophe auf die wirtschaftliche Entwicklung Japans. Die Arbeit analysiert die Folgen des Erdbebens und der daraus entstandenen Atomkatastrophe auf die Binnenwirtschaft und die Außenwirtschaft Japans. Darüber hinaus wird exemplarisch gezeigt, wie sich die Folgen für die in Japan ansässigen Unternehmen, vor allem in den Bereichen der Automobil- und Elektroindustrie, auf den Welthandel auswirken.

  • Auswirkungen der Natur- und Atomkatastrophe auf die Binnenwirtschaft Japans
  • Konsequenzen für die Außenwirtschaft Japans
  • Exemplarische Auswirkungen auf den Welthandel, insbesondere in der Automobil- und Elektroindustrie
  • Bewertung der wirtschaftlichen Folgen der Katastrophe für Japan
  • Prognose der zukünftigen Entwicklung der japanischen Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 bietet einen allgemeinen Überblick über die japanische Wirtschaft, indem es die wichtigsten Wirtschaftsdaten und die Entwicklung der Wirtschaft in den letzten Jahren beleuchtet. Kapitel 3 analysiert die Auswirkungen der Natur- und Atomkatastrophe auf die Binnenwirtschaft Japans. Es werden die Entwicklung des Wirtschaftswachstums, die Veränderungen der Währung und der Inflationsrate sowie die Auswirkungen auf die Staats- und Auslandsverschuldung untersucht.

Kapitel 4 beleuchtet die Konsequenzen der Katastrophe für die Außenwirtschaft Japans. Es werden die Auswirkungen auf den Außenhandel, insbesondere auf Import und Export, sowie die Auswirkungen auf die Auslandsinvestitionen analysiert. Kapitel 5 betrachtet exemplarisch die Auswirkungen der Katastrophe auf den Welthandel, wobei der Fokus auf die Automobil- und die Elektro- und Chipindustrie liegt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die japanische Natur- und Atomkatastrophe, die wirtschaftliche Entwicklung Japans, die Binnenwirtschaft, die Außenwirtschaft, der Welthandel, die Automobilindustrie, die Elektro- und Chipindustrie, die Folgen für die Wirtschaft, die Folgen für den Welthandel, das Wirtschaftswachstum, die Währung, die Inflation, die Staatsverschuldung, die Auslandsverschuldung, die Import- und Exportentwicklung, die Auslandsinvestitionen, die Produktionskapazität, die Lieferketten, die Folgen für die Unternehmen, die Folgen für die Weltwirtschaft.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der japanischen Natur- und Atomkatastrophe auf die wirtschaftliche Entwicklung Japans
College
University of Applied Sciences Wildau
Course
Internationale Wirtschaftspolitik
Grade
1,0
Author
Daniel Göhrmann (Author)
Publication Year
2011
Pages
24
Catalog Number
V179082
ISBN (eBook)
9783656014645
ISBN (Book)
9783656014812
Language
German
Tags
auswirkungen natur- atomkatastrophe entwicklung japans
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Göhrmann (Author), 2011, Auswirkungen der japanischen Natur- und Atomkatastrophe auf die wirtschaftliche Entwicklung Japans, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179082
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint