Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Wandel und Transformation von Organisationen

Trends und Entwicklungen im Change Management

Title: Wandel und Transformation von Organisationen

Master's Thesis , 2011 , 94 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alexander Toro Alvarez (Author), Juan Alexander Andres (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hochvolatile und hyperkompetitive Märkte stellen Organisationen vor neue Herausforderungen und lassen Change Management zu einer zentralen Management-Aufgabe werden. Dabei stellt organisationaler Wandel mittlerweile weniger einen Sonderfall, als vielmehr die Regel dar und erwächst aus der Notwendigkeit jederzeit auf Umweltveränderungen reagieren zu können. Anders als in der Vergangenheit kann ein Veränderungsprojekt nicht mehr als klar abgegrenzter Bereich zwischen zwei organisationalen Gleichgewichtszuständen angesehen werden. Interne und externe Impulse stoßen kontinuierlich neue Wandelprozesse an, die nicht zuletzt dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und damit der gesamten Organisation dienen. Die vorliegende Arbeit definiert und systematisiert in der Literatur vielfach verwendete Begriffe sowie Konzepte und zeichnet dabei vergangene und zukünftige Entwicklungen im Change Management nach. Dabei wird der Frage nachgegangen inwieweit klassische Ansätze heutigen Ansprüchen an Veränderungsprozessen genügen und wie auf Basis konzeptioneller Parallelen Systematisierungen vorgenommen werden können. Neben theoretischen werden zudem drei populäre pragmatische Ansätze besprochen sowie kritisch beleuchtet. Zentrale Bedeutung in der neueren Change Management-Forschung haben zudem die Konzepte des organisationalen Lernens sowie der Dynamic Capabilities erlangt. Es wird Ziel dieser Arbeit sein umfassend über relevante Forschungsbeiträge aus den genannten Bereichen zu informieren und zu untersuchen, welche Implikationen sich daraus für das Change Management sowie die Organisation der Zukunft ergeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen organisationalen Wandels
    • 2.1 Definitorische Abgrenzung
      • Organisationen
      • Organisationale Entwicklung
      • Change Management
      • Organisationale Transformation
    • 2.2 Ursachen und Notwendigkeit organisationalen Wandels
    • 2.3 Objekte organisationalen Wandels
    • 2.4 Akteure organisationalen Wandels
      • Initiatoren des Wandels
      • Betroffene bzw. Adressaten des Wandels
  • 3 Klassische Ansätze organisationalen Wandels
    • 3.1 Geplanter Wandel
    • 3.2 Ungeplanter Wandel
    • 3.3 Pragmatische Konzepte organisationalen Wandels
      • 3.3.1 Lean-Ansätze
      • 3.3.2 Reengineering-Ansätze
      • 3.3.3 Qualitätsmanagement-Ansätze
  • 4 Neue Ansätze im Change Management
    • 4.1 Organisationales Lernen als Basis für Veränderung
      • Organisationales Lernen und lernende Organisationen
      • Vom individuellen zum organisationalen Lernen
      • Gruppenlernen
      • Organisationales Lernen
      • Interorganisationales Lernen
    • 4.2 Dynamisierung organisationaler Fähigkeiten
      • Organisationale Praktiken, Kompetenzen und Fähigkeiten
      • Das Konzept der Dynamic Capabilities
    • 4.3 Zusammenfassung
  • 5 Praktische Herausforderungen des Change Managements
    • 5.1 Änderungsbarrieren
    • 5.2 Veränderungskommunikation
  • 6 Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit widmet sich der umfassenden Analyse des Wandels von Organisationen und verfolgt das Ziel, klassische und neue Ansätze des Change Managements zu systematisieren und kritisch zu hinterfragen. Dabei werden insbesondere die Herausforderungen des Change Managements in hochdynamischen und globalisierten Märkten beleuchtet.

  • Definitorische Abgrenzung von zentralen Begriffen wie Organisationale Entwicklung, Change Management und Organisationale Transformation
  • Analyse der Ursachen und Notwendigkeit organisationalen Wandels, insbesondere im Kontext globalisierter Märkte und neuer Wettbewerbssituationen
  • Vorstellung und kritische Analyse klassischer Ansätze des Change Managements, wie dem geplanten und ungeplanten Wandel
  • Behandlung neuer Ansätze im Change Management, insbesondere des organisationalen Lernens und der Dynamisierung organisationaler Fähigkeiten
  • Bewertung der praktischen Herausforderungen des Change Managements, insbesondere im Hinblick auf Änderungsbarrieren und die Bedeutung der Veränderungskommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 behandelt die Grundlagen organisationalen Wandels und grenzt zentrale Begriffe wie Organisationale Entwicklung, Change Management und Organisationale Transformation voneinander ab. Es werden außerdem die Ursachen und Notwendigkeit organisationalen Wandels sowie die Objekte und Akteure des Wandels beleuchtet.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit klassischen Ansätzen des Change Managements, insbesondere dem geplanten und ungeplanten Wandel. Dabei werden verschiedene Modelle und Konzepte vorgestellt und kritisch hinterfragt, um die Grenzen der klassischen Ansätze aufzuzeigen.

Kapitel 4 widmet sich neuen Ansätzen im Change Management, insbesondere dem organisationalen Lernen und der Dynamisierung organisationaler Fähigkeiten. Es werden verschiedene Perspektiven des organisationalen Lernens beleuchtet und die Bedeutung von Dynamic Capabilities für die Flexibilisierung von Organisationen aufgezeigt.

Kapitel 5 behandelt die praktischen Herausforderungen des Change Managements. Es werden die Ursachen von Änderungsbarrieren analysiert und die Bedeutung der Veränderungskommunikation für die erfolgreiche Implementierung von Veränderungsprozessen hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen organisationalen Wandel, Change Management, Organisationale Entwicklung, Organisationale Transformation, Lean Management, Business Process Reengineering, Total Quality Management, organisationales Lernen, Dynamic Capabilities, Änderungsbarrieren und Veränderungskommunikation. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen des Change Managements in hochdynamischen und globalisierten Märkten und bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Konzepte und Ansätze zur Gestaltung von Veränderungsprozessen.

Excerpt out of 94 pages  - scroll top

Details

Title
Wandel und Transformation von Organisationen
Subtitle
Trends und Entwicklungen im Change Management
College
University of Göttingen  (Professur für Unternehmensführung und Organisation)
Grade
1,7
Authors
Alexander Toro Alvarez (Author), Juan Alexander Andres (Author)
Publication Year
2011
Pages
94
Catalog Number
V179134
ISBN (eBook)
9783656015468
ISBN (Book)
9783656015154
Language
German
Tags
Change Management organisationaler Wandel Transformation Wandel Organizational Change Dynamic Capabilities Organizational Learning Organisationales Lernen Veränderungsmanagement Änderungswiderstände
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Toro Alvarez (Author), Juan Alexander Andres (Author), 2011, Wandel und Transformation von Organisationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179134
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  94  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint