Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Vorbereitung eines Kaufvertrages (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau)

Title: Vorbereitung eines Kaufvertrages (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau)

Instruction , 2011 , 8 Pages

Autor:in: Patrick Ries (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In das Berufsbild eines Automobilkaufmanns mit der Fachrichtung Neuwagenverkauf gehört, auch im Zusammenhang nach positiven Verkaufsgesprächen einen Kaufvertrag zu erstellen. Es ist von großer Bedeutung einen Kaufvertrag zu erstellen, da dieser als Beweislast gilt um Autohaus und Kunden schützen können. In diesem Zusammenhang gibt es viele wichtige Punkte zu beachten, und vor allem muss auf die besondere Wichtigkeit einzelner Aspekte eingegangen werden.
Im Rahmen dieser Unterweisung lernt der Auszubildende, durch Erklärung sowie durch einen selbst erstellten Vertrag, den sicheren Umgang mit Kaufverträgen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Begründung der Themenwahl
1.1 Abgrenzung des Themas
1.2 Richtlinienbezug

2 Rahmenbedingungen
2.1 Adressatenanalyse
2.2 Lernort
2.3 Unterweisungszeitpunkt und Dauer

3 Lernziele
3.1 Richtlernziel
3.2 Groblernziel
3.3 Feinlernziel
3.3.1 Kognitiver Bereich
3.3.2 Psychomotorischer Bereich
3.3.3 Affektiver Bereich
3.3.4 Lernzielkontrolle

4 Planung und Durchführung der Ausbildungseinheit
4.1 Lehrmethode
4.2 Ablauf des Lehrgesprächs
4.3 Zusammenfassung

5 Begründung der Lehrmethode

6 Quellenverzeichnis

1 Begründung der Themenwahl

1.1 Abgrenzung des Themas

In das Berufsbild eines Automobilkaufmanns mit der Fachrichtung Neuwagenverkauf gehört, auch im Zusammenhang nach positiven Verkaufsgesprächen einen Kaufvertrag zu erstellen. Es ist von großer Bedeutung einen Kaufvertrag zu erstellen, da dieser als Beweislast gilt um Autohaus und Kunden schützen können. In diesem Zusammenhang gibt es viele wichtige Punkte zu beachten, und vor allem muss auf die besondere Wichtigkeit einzelner Aspekte eingegangen werden. Im Rahmen dieser Unterweisung lernt der Auszubildende, durch Erklärung sowie durch einen selbst erstellten Vertrag, den sicheren Umgang mit Kaufverträgen.

1.2 Richtlinienbezug

Das Thema der Unterweisung wurde in Anlehnung an die „Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich Neuwagenverkauf für den Ausbildungsberuf Automobilkaufmann/Automobilkauffrau“ gewählt.

2 Rahmenbedingungen

2.1 Adressatenanalyse

Der gewählte Auszubildende, Herr Mustermann, ist 20 Jahre alt und hat die Realschule mit einem Notendurchschnitt von 2,7 abgeschlossen. Er befinde sich im 1. Halbjahr des dritten Lehrjahres der Ausbildung zum Automobilkaufmanns. Er hat sich schon vor der Ausbildung stark für Kraftfahrzeuge interessiert. Er hat einen guten Kenntnisstand der Abläufe in einem Automobilbetrieb, da er vor dieser Ausbildung ein dreiwöchiges Praktikum bei einem großen Automobilkonzern absolviert hat.

Für seinen weiteren beruflichen Weg, plant Herr Mustermann in einem Betrieb als

Neuwagenverkäufer zu arbeiten. Herr Mustermann ist sehr motiviert und lernbereit, er zeigt großes Interesse neue Aufgaben sorgfältig auszuführen. Herr Mustermann hat seit Beginn seiner Ausbildung die folgenden Abteilungen in seinem Unternehmen durchlaufen:

- Lagerverwaltung
- Buchhaltung
- PKW Annahme

2.2 Lernort

Die Unterweisung findet im Verkaufsbüro des Ausbilders statt, um Störungen der Konzentration ,durch die Geräuschkulisse und unruhige Atmosphäre des Werkstattbetriebs zu vermeiden. Außerdem ist der Auszubildende so vor den neugierigen Blicken seiner Kollegen geschützt, die ihn daran behindern können sich komplett auf diese Unterweisung zu konzentrieren. Für ausreichend Platz und die benötigten Arbeitsmittel, wie Schreibzeug, Papier sowie falls nötig, ein Computer, ist auf dem Schreibtisch gesorgt. Die Lichtverhältnisse entsprechen den normalen Bedingungen in einem Verkaufsbüro.

Es ist vereinbart dass während der Unterweisung das Telefon ausgeschaltet bleibt.

2.3 Unterweisungszeitpunkt und Dauer

Die Unterweisung findet kurz nach der Frühstückspause, gegen 10 Uhr, statt. Dieser Zeitpunkt spricht dafür, da morgens die biologische Leistungskurve eines Menschen die höchste Aufnahme verspricht.

Als Dauer der Unterweisung sind 20 Minuten vorgesehen, eine Pause ist während dieser Zeit nicht erforderlich.

3 Lernziele

3.1 Richtlernziel

Das Richtlernziel lautet, nach §4 des Ausbildungsrahmenplanes des Automobilkaufmanns und dem Ausbildungsberufsbildes (§3 Abs. 1 Nr. 4.6):

Vertrieb

3.2 Groblernziel

Das Groblernziel laut Ausbildungsrahmenplan lautet:

„Verkaufsgespräche für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge vor- und nachbereiten“

3.3 Feinlernziel

Der Auszubildende soll in der Lage sein, selbstständig einen Kaufvertrag zu erstellen.

Bei der Vermittlung des Feinlernziels sollen folgende Lernbereiche angesprochen werden:

[...]

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Vorbereitung eines Kaufvertrages (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau)
Author
Patrick Ries (Author)
Publication Year
2011
Pages
8
Catalog Number
V179410
ISBN (eBook)
9783656056683
ISBN (Book)
9783656492238
Language
German
Tags
Auto Kaufmann Unterweisung Kaufvertrag Bestellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Ries (Author), 2011, Vorbereitung eines Kaufvertrages (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179410
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint