Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Leitfaden zur Implementierung eines Kommunikationskonzeptes innerhalb von Change-Management-Projekten

Title: Leitfaden zur Implementierung eines Kommunikationskonzeptes innerhalb von Change-Management-Projekten

Bachelor Thesis , 2011 , 48 Pages

Autor:in: Maximilian Kraft (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Zu Beginn dieser Arbeit werden die Probleme in Bezug auf die Kommunikation dargestellt und es wird
erläutert, wie wichtig ein richtiger Kommunikationsweg in Veränderungsprojekten prinzipiell ist. Im
Anschluss daran werden die wichtigsten und effizientesten Instrumente dargestellt, mit denen
Kommunikation betrieben werden kann. Der Schwerpunkt der Kommunikation liegt hierbei auf der
internen Kommunikation, da diese Variante die größten Schwächen birgt. Wird diese Form der
Kommunikation richtig betrieben, so wird auch die externe Kommunikation meist entsprechend richtig
umgesetzt.
Im zweiten Kapitel folgt die Beschreibung zweier Best-Practice-Ansätze. Diese beschreiben, welche
Möglichkeiten existieren, ein Kommunikationskonzept so umzusetzen, dass der Veränderungsprozess
erfolgreich durchgeführt werden kann. Im Anschluss daran wird eine Liste an Dos und Don’ts in Bezug
auf die Umsetzung formuliert.
Daraufhin stellt das Kapitel 3 die empirische Untersuchung dar, in der die Umsetzung aus dem
zweiten Kapitel durch Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmen hinterfragt wird.
Im Kapitel 4 wird abschließend ein Leitfaden erstellt, wie ein erfolgreiches Kommunikationskonzept
umgesetzt werden kann. Schließlich wird dargestellt, wie eine Symbolik der Umsetzung ein derartiges
Konzept effektiv unterstützen kann.
Die Quellen, die in dieser Arbeit verwendet werden, entstammen zum Großteil aus aktueller Literatur,
dem Internet und Zeitschriften zu Change-Management und Kommunikation. Viele Materialien
stammen weiterführend aus Unternehmen, wobei Bezug auf Präsentationen über richtige
Kommunikation genommen wird, um den Bezug zur Praxis fortwährend im Vordergrund zu behalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Einleitung

1 Bedeutung der Kommunikation in Change-Management Projekten
1.1 „Kommunikation" als Brennpunkt für das Scheitern von Change-Management-Projekten
1.2 Rolle der „Kommunikation" in verschiedenen Change Management Phasen
1.3 Instrumente zum Umgang mit Kommunikation in Change-Management-Projekten

2 Kriterien zur Implementierung eines Kommunikationskonzeptes in Change­Management-Projekten
2.1 Best-Practice-Ansatz der Change Factory GmbH
2.2 Best-Practice-Ansatz der IBM
2.3 Bausteine für ein erfolgreiches Kommunikationskonzept

3 Empirische Untersuchung zur „Kommunikation in Change-Management-Projekten.
3.1 Untersuchungsfeld und Fragebogen
3.2 Auswertung der Interviews
3.3 Bewertung der Interviews anhand der bislang erörterten Ergebnisse

4 Leitfaden zur Implementierung eines Kommunikationskonzeptes in Change­Management-Projekten
4.1 Leitfaden für den Aufbau eines erfolgreichen Kommunikationskonzeptes
4.2 Nutzung von Bildern als Erfolgsfaktor in Change-Management-Projekten

Resümée

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Leitfaden zur Implementierung eines Kommunikationskonzeptes innerhalb von Change-Management-Projekten
College
Munich University of Applied Sciences
Author
Maximilian Kraft (Author)
Publication Year
2011
Pages
48
Catalog Number
V179512
ISBN (eBook)
9783656018636
ISBN (Book)
9783656018971
Language
German
Tags
leitfaden implementierung kommunikationskonzeptes change management projekten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Kraft (Author), 2011, Leitfaden zur Implementierung eines Kommunikationskonzeptes innerhalb von Change-Management-Projekten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179512
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint