Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Praktische Theologie

Taizé – Eine Form der (Jugend-) Mission?

Titel: Taizé – Eine Form der (Jugend-) Mission?

Hausarbeit , 2010 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Mareike Janßen (Autor:in)

Theologie - Praktische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Rückblickend auf das von mir besuchte Seminar im Wintersemester 2009/10 „Crossroads – Christentümer in Bewegungen und Begegnungen” werde ich mich mit der Frage, ob Taizé eine Form der Jugend–Mission ist, beschäftigen.

Die Arbeit beginnt mit der Klärung meines Verständnisses von Jugend–Mission bzw. Mission, welches grundlegend ist für den Verlauf dieser Arbeit.
Anschließend werde ich mich näher mit der Entstehung der Gemeinschaft Taizés beschäftigen. Hierzu betrachte ich zunächst ihre Entstehung selbst im Zusammenhang mit Frère Roger, dem Gründer Taizés und die mit der Gründung verbundene Intention, sowie die Entwicklung bzw. Veränderungen des Konzeptes bis zur heutigen Zeit. Diese Faktoren können Hinweise auf erste Anzeichen einer Missionsintention geben.
In einem weiteren Schritt möchte ich konkreter auf die oben genannte Fragestellung eingehen, indem ich versuche, die Verbindung zwischen der „Communauté de Taizé“ (Gemeinschaft Taizés) und den Jugendlichen, genauso wie einige mögliche Gründe hierfür, aufzuzeigen.
Zum Abschluss werde ich mich dann direkt mit der Frage, ob Taizé eine Form der Jugend-Mission ist, beschäftigen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • (Jugend-) Mission
  • Communauté de Taizé
    • Frère Roger und die Entstehung
    • Intention/Grundkonzept
    • Taizé heute
  • Jugend und Taizé heute
    • Zeichen der Zeit
    • Jugendliche über Taizé
    • Taizé über Jugendliche
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, ob die Communauté de Taizé eine Form der Jugend-Mission darstellt. Der Fokus liegt auf der Analyse der Entstehungsgeschichte, den Intentionen und der Entwicklung von Taizé sowie auf der Beziehung der Gemeinschaft zu Jugendlichen. Dabei wird das Verständnis von Jugend-Mission geklärt und die Rolle von Taizé in Bezug auf die Zeichen der Zeit betrachtet.

  • Das Verständnis von Jugend-Mission
  • Die Entstehung und Entwicklung von Taizé
  • Die Intentionen und das Konzept der Gemeinschaft
  • Die Beziehung von Taizé zu Jugendlichen
  • Die Rolle von Taizé in Bezug auf die Zeichen der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung skizziert die Fragestellung der Hausarbeit, die sich mit der Frage beschäftigt, ob Taizé eine Form der Jugend-Mission darstellt. Sie gibt einen kurzen Überblick über die Struktur und den Inhalt der Arbeit.

(Jugend-) Mission

Dieses Kapitel klärt das Verständnis von (Jugend-) Mission, das für die Analyse von Taizé als mögliche Form der Jugend-Mission grundlegend ist. Es wird auf die vielfältigen Implikationen des Begriffs Mission eingegangen und die Definition einer Jugend-Mission als Dialog mit Jugendlichen über ihren Glauben und die Möglichkeit, ihnen das Christentum näher zu bringen, erläutert.

Communauté de Taizé

Dieses Kapitel widmet sich der „Communauté de Taizé“ und beleuchtet insbesondere deren Entstehung, Intention und heutige Existenz. Es wird die Rolle von Frère Roger als Gründer der Gemeinschaft sowie die Entwicklung des Taizé-Konzepts bis zur Gegenwart betrachtet. Die Ausführungen dienen dazu, die Intention von Taizé im Kontext der Frage nach einer möglichen (Jugend-) Mission zu verstehen.

Frère Roger und die Entstehung

In diesem Abschnitt wird die Biographie von Frère Roger, dem Gründer von Taizé, dargestellt und seine Entwicklung hin zu einem Leben in Gemeinschaft beleuchtet. Es wird die Bedeutung der ersten Erfahrungen mit Gemeinschaftsleben für Roger und die Entstehung von Taizé im Kontext des Zweiten Weltkriegs geschildert.

Intention/Grundkonzept

Dieser Abschnitt beleuchtet die Intention und das Grundkonzept der Gemeinschaft Taizé. Es wird untersucht, welche Ziele Frère Roger mit der Gründung der Gemeinschaft verfolgte und wie sich das Konzept von Taizé im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat.

Taizé heute

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die „Communauté de Taizé“ in der heutigen Zeit. Es werden die gegenwärtigen Aktivitäten und Schwerpunkte der Gemeinschaft sowie die Bedeutung von Taizé als Ort des Friedens und der Begegnung für junge Menschen dargestellt.

Jugend und Taizé heute

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Beziehung von Taizé zu Jugendlichen und untersucht die Zeichen der Zeit, die das Interesse junger Menschen an Taizé befördern. Es werden Perspektiven von Jugendlichen und von Taizé selbst auf die Bedeutung des Gemeinschaftslebens für junge Menschen dargestellt.

Zeichen der Zeit

In diesem Abschnitt werden die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse junger Menschen beleuchtet, die zu einem Interesse an Taizé führen können. Es werden die Zeichen der Zeit betrachtet, die für junge Menschen relevant sind und die Taizé als Anlaufpunkt für Orientierung und Gemeinschaft attraktiv machen.

Jugendliche über Taizé

Dieser Abschnitt präsentiert die Sichtweisen und Erfahrungen von Jugendlichen, die Taizé besucht haben. Es werden die Gründe für ihr Interesse an Taizé und die Bedeutung der Gemeinschaft für ihre persönliche Entwicklung und ihren Glauben dargestellt.

Taizé über Jugendliche

Dieser Abschnitt beleuchtet die Perspektive von Taizé auf Jugendliche. Es werden die Erwartungen und Ziele der Gemeinschaft in Bezug auf junge Menschen dargestellt sowie die Bemühungen, die Bedürfnisse und die Situation von Jugendlichen in die Arbeit von Taizé einzubeziehen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit behandelt die Themen (Jugend-) Mission, Communauté de Taizé, Frère Roger, Zeichen der Zeit, Gemeinschaft und Begegnung, Glaube und Lebenswelt junger Menschen.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Taizé – Eine Form der (Jugend-) Mission?
Hochschule
Universität Münster
Note
2,0
Autor
Mareike Janßen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
16
Katalognummer
V179529
ISBN (eBook)
9783656021124
ISBN (Buch)
9783656202615
Sprache
Deutsch
Schlagworte
taizé eine form jugend- mission
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mareike Janßen (Autor:in), 2010, Taizé – Eine Form der (Jugend-) Mission?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179529
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum