Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - History of Political Systems

Max Weber im "stahlharten Gehäuse der Hörigkeit"

Title: Max Weber im "stahlharten Gehäuse der Hörigkeit"

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Oliver Köller (Author)

Politics - History of Political Systems
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Max Weber war ein brillianter Denker und für einen Deutschen relativ außerordentlich vorzeigbar. Bekannt für Werturteilsfreiheit, die Beschwörung des "protestantischen Geistes" und eine rationale Beschreibung des kapitalistischen Umbruchs ist aber auch er nicht gefeit vor der übertriebenen Härte der industriellen Stahlhämmer. Ein Spagat zwischen Alter und Neuer Welt, überkommener Mystik und kalter Bürokratie, der ihn bis zur psychischen Zermürbung treiben wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Vita
    • Eckpunkte
    • Therapierbar?
  • Polar technomodern
    • Der Siegeszug des Rationalismus
    • „Capitalism UnLtd“
    • Bürokratisierung - Bureau
    • Mythos & Romantik
    • Die Entzauberung der Welt
      • Unbestechliche Entscheidungstheorie
      • Kritische Masseneffekte, Massendefekte
      • Deutsche Untertanen
  • Protestantische Geister
    • Katholiken, Calvinisten, Puritaner & Co.
    • Akkumulationsprozess
    • Reformierte Ethik
  • Krupps' devote Armierungen
    • Die technologische Überlegenheit des Okzidents
    • Das bedrohte Subjekt
    • Heroisch-tragischer Mensch
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit widmet sich der Analyse von Max Webers Werk im Kontext der Zivilisationskritik und des politischen Radikalismus im 20. Jahrhundert. Sie untersucht Webers Gedanken zum Siegeszug des Rationalismus, der Bürokratisierung und der Entzauberung der Welt im Kontext der fortschreitenden Industrialisierung und Technisierung.

  • Rationalisierung und Entzauberung der Welt
  • Der Aufstieg des Kapitalismus und seine Folgen
  • Der Einfluss des Protestantismus auf den Kapitalismus
  • Die Rolle der Technologie im gesellschaftlichen Wandel
  • Die Krise des modernen Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Biografie von Max Weber, die seine Lebensstationen und wichtigsten Einflüsse beleuchtet. Im Anschluss wird diskutiert, ob Weber als "therapierbar" bezeichnet werden kann, wobei seine Person und seine Zeit im Kontext des Darwinismus und der Psychologisierung des Zeitalters beleuchtet werden. Kapitel 4 widmet sich dem Einfluss des Protestantismus auf die Entwicklung des Kapitalismus, insbesondere durch die Reformierte Ethik. Das Kapitel „Krupps' devote Armierungen“ beleuchtet die Rolle der technologischen Überlegenheit des Okzidents und die daraus resultierende Bedrohung des Subjekts.

Schlüsselwörter

Max Weber, Rationalisierung, Entzauberung der Welt, Kapitalismus, Bürokratisierung, Protestantische Ethik, Technologie, Zivilisationskritik, Politischer Radikalismus, Modernisierung, Krise des modernen Menschen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Max Weber im "stahlharten Gehäuse der Hörigkeit"
College
LMU Munich  (GSI)
Course
Der Aufstand gegen den Bürger – Zivilisationskritik & politischer Radikalismus im 20. Jahrhundert
Grade
1,0
Author
Oliver Köller (Author)
Publication Year
2011
Pages
16
Catalog Number
V179681
ISBN (eBook)
9783656022138
ISBN (Book)
9783656021650
Language
German
Tags
weber gehäuse hörigkeit stahlhart verstehen max
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Köller (Author), 2011, Max Weber im "stahlharten Gehäuse der Hörigkeit", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179681
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint