Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie

Titel: Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie

Studienarbeit , 2009 , 20 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: B.Sc Sven Jansen (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

. Die Unternehmensstrategie beschreibt die langfristigen Ziele einer Unternehmung, die sich an deren Leitbild orientieren. Die IT-Strategie orientiert sich an der Unternehmensstrategie und dient sowohl zur optimalen technischen Unterstützung, als auch zur Schaffung eines eigenen Nutzens.
Die Ziele des Unternehmens müssen durch die IT unterstützt und vorangetrieben werden. Daraus abgeleitet ergeben sich entsprechende Ziele für die IT. Diese Ziele müssen formuliert, vorgegeben, umgesetzt und überwacht werden. Man bezeichnet die Verzahnung der beiden Strategiefelder auch als „IT-Governance“.
Die Prozesse der IT-Strategie sind umfassend und komplex. Daher werden Refe-renzmodelle, sogenannte „Frameworks“, eingesetzt, die die Umsetzung im Unterneh-men unterstützen. Sie liefern Vorschläge für den Einsatz von IT und die Umsetzung der Strategie. Angepasst an das Unternehmen ergibt sich so eine strukturierte und ver-gleichbare Vorgehensweise
Eins dieser Frameworks ist das „Control Objectives for Information and Related Technology“-Framework (CobiT).
In dieser Arbeit soll überprüft werden, inwiefern CobiT eine sinnvolle und umsetzbare Methode darstellt, um IT-Strategien in Unternehmen zu stützen. Auch der Auf-wand/Nutzen-Faktor soll beleuchtet werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • IT-Strategie
    • Warum IT-Strategie?
    • Ausarbeitung der IT-Strategie
  • CobiT....
    • Herkunft / Heranführung
    • Aufbau vom CobiT.
  • CobiT und IT-Strategie.
  • Aufwand und Nutzen
  • Fazit ........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle von CobiT im Kontext einer IT-Strategie. Sie analysiert, wie das Framework CobiT zur Unterstützung von IT-Strategien in Unternehmen eingesetzt werden kann und bewertet den Aufwand und Nutzen dieses Ansatzes.

  • Bedeutung der IT-Strategie in Unternehmen
  • Zusammenhang zwischen Unternehmensstrategie und IT-Strategie
  • CobiT als Framework zur Gestaltung von IT-Strategien
  • Bewertung des Aufwandes und Nutzens von CobiT
  • Umsetzungsaspekte und Herausforderungen bei der Implementierung von CobiT

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert die wachsende Bedeutung der Informationstechnologie (IT) in Unternehmen und die Notwendigkeit einer IT-Strategie, um die IT an den Zielen des Unternehmens auszurichten. Sie führt in das Thema der IT-Governance ein und stellt das COBIT-Framework als ein wichtiges Referenzmodell zur Unterstützung von IT-Strategien vor.
  • IT-Strategie: Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, warum Unternehmen eine IT-Strategie benötigen. Es analysiert den Wandel der IT von einer reinen Unterstützungsfunktion zu einem strategischen Treiber von Geschäftsprozessen. Der Fokus liegt auf dem IT/Business-Alignment und der Notwendigkeit einer systematischen und planerischen Vorgehensweise bei der Entwicklung einer IT-Strategie.
  • Warum IT-Strategie?: Dieser Abschnitt beleuchtet die Gründe für die Bedeutung einer IT-Strategie in Unternehmen. Es wird argumentiert, dass die IT nicht mehr nur als Mittel zum Zweck betrachtet werden sollte, sondern als wichtiger Bestandteil des Unternehmens und seiner Prozesse.
  • Ausarbeitung der IT-Strategie: Dieses Kapitel behandelt die Schritte zur Erstellung und Umsetzung einer IT-Strategie. Es beschreibt die Analyse der IT-Situation, die Definition von Zielen, die Planung von IT-Bebauungsplänen und die Bedeutung einer dynamischen und anpassungsfähigen IT-Strategie.

Schlüsselwörter

IT-Strategie, CobiT, IT-Governance, Unternehmensstrategie, IT-Business-Alignment, Framework, IT-Bebauungspläne, Aufwand und Nutzen

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie
Hochschule
Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach
Note
2,0
Autor
B.Sc Sven Jansen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
20
Katalognummer
V179717
ISBN (eBook)
9783656021308
ISBN (Buch)
9783656021186
Sprache
Deutsch
Schlagworte
cobit®-referenzmodell kontext it-strategie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.Sc Sven Jansen (Autor:in), 2009, Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179717
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum