Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Fremde Zeichen in Annette von Droste-Hülshoffs "Judenbuche"

Title: Fremde Zeichen in Annette von Droste-Hülshoffs "Judenbuche"

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jasmin Kamar (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die 1842 erschienene Erzählung Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff gehört zu den meist interpretierten Texten des 19. Jahrhun-derts. Dabei hat sie sich im Spiegel der Forschung als überaus vielschichtiges Werk erschlossen. Der Radius der Deutungen spannt sich von der eindimensionalen Absolutsetzung eines Aspekts bis hin zur resignierenden Kapitulation vor ihrer Vieldimensionalität und ´Dunkelheit` .
Fast jeder Interpret hat die Lebensgeschichte des Protagonisten Friedrich Mergels auf seine Weise neu interpretiert und es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass dies über lange Zeit mit dem Anspruch geschah, das Rätsel gelöst zu haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Drostes Judenbuche und das Interpretationsdilemma
    • II. Erzählstrategien
      • II. I. Genre
      • II. II. Der „Auszug aus den Akten“
      • II. III. Ein Erzähler, zwei Perspektiven
    • III. Fremde Zeichen
      • III. I. Eine Narbe als Erkennungszeichen?
      • III. II. Drostes Indizienspur
      • III. III. „Ein Manifest des Fremden“
    • IV. Des Rätsels Lösung ...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert Annette von Drostes „Die Judenbuche“ und untersucht die Vielschichtigkeit des Textes sowie die Herausforderungen, die er für die Interpretation bietet.

  • Das Interpretationsdilemma der „Judenbuche“
  • Die erzählstrategischen Elemente der Novelle
  • Die Bedeutung von Zeichen und Symbolen im Text
  • Die historische und gesellschaftliche Kontextualisierung der Erzählung
  • Die Rolle der Dunkelheit und des Rätselhaften in Drostes Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel I befasst sich mit dem Interpretationsdilemma, das Drostes „Judenbuche“ seit ihrer Veröffentlichung begleitet. Der Text wird als komplex und vielschichtig beschrieben, wobei verschiedene Interpretationsansätze vertreten werden. Kapitel II beschäftigt sich mit den Erzählstrategien Drostes und untersucht insbesondere die Genrezuordnung der Novelle. Dabei wird der „Auszug aus den Akten“ als Quelle der Geschichte und der Einfluss von Haxthausens Darstellung beleuchtet. Kapitel III analysiert die Verwendung von Zeichen und Symbolen im Text und beleuchtet die Rolle der Narbe als Erkennungszeichen sowie Drostes Indizienspur.

Schlüsselwörter

Die Judenbuche, Annette von Droste-Hülshoff, Interpretationsdilemma, Erzählstrategie, Genre, Zeichen, Symbol, Dunkelheit, Rätsel, historischer Kontext, gesellschaftliche Kontext, Kriminalgeschichte, Sittengemälde

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Fremde Zeichen in Annette von Droste-Hülshoffs "Judenbuche"
College
University of Cologne  (Institut für deutsche Sprache und Literatur)
Course
Hauptseminar: Fremde Zeichen
Grade
1,7
Author
Jasmin Kamar (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V179842
ISBN (eBook)
9783656023975
ISBN (Book)
9783656023920
Language
German
Tags
fremde zeichen annette droste-hülshoffs judenbuche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jasmin Kamar (Author), 2010, Fremde Zeichen in Annette von Droste-Hülshoffs "Judenbuche", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179842
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint