Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

Quellenvergleich „Truman Doktrin“ und „Zwei-Lager-Theorie“

Title: Quellenvergleich „Truman Doktrin“ und „Zwei-Lager-Theorie“

Presentation / Essay (Pre-University) , 2010 , 7 Pages , Grade: 1 (14 Punkte)

Autor:in: Mitsie Sande (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Quellenvergleich zwischen der Rede des amerikanischen Präsidenten Truman (12.03.1947) vor den Häusern des Kongresses und der am 22.09.1947 vom Parteisekretär der KPdSU Andrei Shdanow gehaltenen Rede, welche er auf der Konferenz der kommunistischen Parteien Europas hielt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Quellenvergleich „Truman Doktrin“ und „Zwei-Lager-Theorie“
  • Die Rede von Truman
  • Die Rede von Shdanow
  • Vergleich und Analyse der Reden
  • Historischer Kontext

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text analysiert die Reden von Präsident Truman (Truman-Doktrin) und Parteisekretär Shdanow (Zwei-Lager-Theorie) im Kontext des Kalten Krieges. Die Analyse untersucht die Inhalte, Intentionen und historischen Hintergründe der beiden Reden und beleuchtet deren Bedeutung für die Entwicklung der internationalen Beziehungen.

  • Die Entstehung der Zwei-Lager-Theorie
  • Die unterschiedlichen Ziele und Ideologien der USA und der Sowjetunion
  • Der Einfluss des Zweiten Weltkriegs auf die Beziehungen zwischen den Großmächten
  • Die Rolle von Ideologie und Propaganda im Kalten Krieg
  • Die Bedeutung der jeweiligen Reden für die politische Situation in Europa

Zusammenfassung der Kapitel

Quellenvergleich „Truman Doktrin“ und „Zwei-Lager-Theorie“

Der Text stellt zunächst die beiden Reden von Truman und Shdanow vor, die im Buch „Die Welt seit 1945“ veröffentlicht wurden. Er erläutert, dass beide Reden als historische Quellen dienen und der Öffentlichkeit zugänglich sind, obwohl sie ursprünglich an ein bestimmtes Publikum gerichtet waren.

Die Rede von Truman

Die Rede von Truman wurde am 12.03.1947 vor dem Kongress gehalten und beschreibt die politische Situation in Griechenland und der Türkei. Truman stellt die Notwendigkeit von finanzieller Unterstützung für diese Länder im Kampf gegen den Kommunismus heraus und formuliert erstmals die „Zwei-Lager-Theorie“, welche die Welt in zwei politische Lager aufteilt.

Die Rede von Shdanow

Shdanow hält seine Rede auf der Konferenz der kommunistischen Parteien Europas im September 1947 und antwortet auf Trumans Rede. Er kritisiert die USA und England und stellt die Sowjetunion als Beschützerin des Friedens und der Demokratie dar.

Vergleich und Analyse der Reden

Der Text analysiert die Inhalte der beiden Reden und zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Beide Reden beschuldigen sich gegenseitig, Länder zu unterdrücken und die Freiheit zu behindern. Die Unterschiede liegen in der Interpretation der Weltordnung und in der Darstellung der jeweiligen Ideologien.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Textes sind: Truman-Doktrin, Zwei-Lager-Theorie, Kalter Krieg, Sowjetunion, USA, Demokratie, Kapitalismus, Sozialismus, Imperialismus, Antiimperialismus, Propaganda, Freiheit, Unterdrückung, Krieg, Frieden.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Quellenvergleich „Truman Doktrin“ und „Zwei-Lager-Theorie“
Grade
1 (14 Punkte)
Author
Mitsie Sande (Author)
Publication Year
2010
Pages
7
Catalog Number
V179847
ISBN (eBook)
9783656023968
Language
German
Tags
Truman Doktrin Zwei-Lager-Theorie Shdanow
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mitsie Sande (Author), 2010, Quellenvergleich „Truman Doktrin“ und „Zwei-Lager-Theorie“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179847
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint