Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Mathematics - Algebra

Die Zahlbereichserweiterung zu den Rationalen Zahlen

Erläuterung, Beweise und Herleitung

Title: Die Zahlbereichserweiterung zu den Rationalen Zahlen

Term Paper , 2011 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mo Yanik (Author)

Mathematics - Algebra
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zahlbereichserweiterung zu den Rationalen Zahlen. Einführung, Erläuterung, Beweise und Herleitung.

Die ganzen Zahlen haben die Eigenschaft, dass jede Additionsgleichung mit Koeffizienten
aus Z lösbar ist. Bei der Definition der rationalen Zahlen geht es nun darum,
eine Entsprechung für Multiplikationsgleichungen zu finden. Nachfolgend wollen wir
in die rationalen Zahlen einführen und den Umgang mit diesen deutlich machen. Wir
halten uns dabei stark an REISS/SCHMIEDER (2007) und verweisen auf deren Publikation

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlegendes zu den rationalen Zahlen.
    • Äquivalenzrelation: Beweise.......
    • Dazu ein Beispiel.
  • Definition der rationalen Zahlen
    • Veranschaulichung als Äquivalenzklassen
    • Definition der Addition und Multiplikation
    • Rechenregeln: Beweise......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung des Textes ist die Einführung der rationalen Zahlen und die Erläuterung des Umgangs mit diesen. Der Text bezieht sich stark auf REISS/SCHMIEDER (2007) und setzt voraus, dass die natürlichen Zahlen aus den Peano-Axiomen entwickelt wurden und die ganzen Zahlen als Äquivalenzklassen von Paaren natürlicher Zahlen hergeleitet wurden.

  • Definition und Eigenschaften der rationalen Zahlen
  • Die Rolle der Multiplikationsgleichungen
  • Äquivalenzrelationen und deren Eigenschaften
  • Veranschaulichung rationaler Zahlen als Äquivalenzklassen
  • Addition und Multiplikation rationaler Zahlen

Zusammenfassung der Kapitel

Grundlegendes zu den rationalen Zahlen

Dieses Kapitel führt in die Thematik der rationalen Zahlen ein und zeigt, wie sie aus den ganzen Zahlen entwickelt werden können. Die Motivation liegt darin, eine Entsprechung für Multiplikationsgleichungen zu finden, die mit Koeffizienten aus der Menge der ganzen Zahlen nicht immer lösbar sind. Der Text bezieht sich dabei auf die Erkenntnisse von REISS/SCHMIEDER (2007) und erklärt die Herleitung der rationalen Zahlen als Äquivalenzklassen von Paaren ganzer Zahlen, analog zur Herleitung der ganzen Zahlen aus den natürlichen Zahlen.

Äquivalenzrelation: Beweise

Dieser Abschnitt definiert eine Äquivalenzrelation auf der Menge Z×(Z\{0}), die es ermöglicht, Paare von ganzen Zahlen (a,b) als äquivalent anzusehen, wenn sie dieselbe „rationale Zahl“ repräsentieren. Der Text zeigt anhand des Satzes 1, dass diese Relation reflexiv, symmetrisch und transitiv ist.

Dazu ein Beispiel

Dieser Abschnitt veranschaulicht die Äquivalenzrelation anhand eines Beispiels und erklärt, warum Paare wie (-1,2) und (1,-2) als äquivalent betrachtet werden können, obwohl sie unterschiedliche Zahlenpaare darstellen.

Schlüsselwörter

Rationale Zahlen, Äquivalenzrelation, Multiplikationsgleichungen, ganze Zahlen, natürliche Zahlen, Paare, Äquivalenzklassen, Definition, Addition, Multiplikation, Rechenregeln, Beweise, REISS/SCHMIEDER (2007).

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zahlbereichserweiterung zu den Rationalen Zahlen
Subtitle
Erläuterung, Beweise und Herleitung
College
University of Bremen
Course
Vertieft Elementarmathematik betreiben I
Grade
1,0
Author
Mo Yanik (Author)
Publication Year
2011
Pages
10
Catalog Number
V179930
ISBN (eBook)
9783656031468
ISBN (Book)
9783656031697
Language
German
Tags
zahlbereichserweiterung rationalen zahlen erläuterung beweise herleitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mo Yanik (Author), 2011, Die Zahlbereichserweiterung zu den Rationalen Zahlen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179930
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint