Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Die Thematik der "toten Winkel" beim LKW

Ein Projekt für Schülerinnen und Schüler der 3. Primarschulklassen

Title: Die Thematik der "toten Winkel" beim LKW

Diploma Thesis , 2011 , 40 Pages

Autor:in: David Jäggi (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In unregelmässigen Abständen ereignen sich immer wieder Verkehrsunfälle, welche auf die sichttoten Winkel beim LKW zurückzuführen sind. Diese sogenannten toten Winkel stellen insbesondere für Kinder als Radfahrer und Fussgänger eine Gefahr dar, da sie oft tödlich für die schwächere Partei enden. Trotz diesem bedenklichen Umstand finden sich nur wenige Unterlagen zur Planung einer Unterrichtslektion. Wenn auf die Thematik eingegangen wird, dann meist erst bei Schülern der sechsten oder siebten Klasse. In vorliegender Arbeit wird eine Unterrichtslektion für Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse vorgestellt, welche auf das Thema eingeht und die Kinder für die Gefahr der toten Winkel sensibilisiert. Der Zielgruppe entsprechend wurde die Thematik für Kinder verständlich aufbereitet. Ein Arbeitsblatt, ein Bastelbogen, ein Kurztest sowie die vollständige Unterrichtsplanung im Anhang der Arbeit geben Ideen und Impulse zur eigenen Vorbereitung einer solchen Unterrichtseinheit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Verkehrsunfallstatistik des Kantons Zürich
    • Gesetzliche Grundlagen
      • Pflichten des Fussgängers, Radfahrers.
      • Pflichten Lastwagenfahrer, Ausrüstung .
  • Analysen
    • Zielgruppenanalyse
    • Bedingungsanalyse
      • Die Klasse
      • Infrastruktur
      • Zeitlicher Rahmen
      • Geltende Regeln
  • Lektziele/Lerninhalte
    • Richtziele
    • Grobziel
    • Feinziele
      • Diagramm Ziele
    • Lerninhalte
      • Theoretische Hinführung zum Thema.
      • Praktische Hinführung zum Thema
      • Kontrolle und Nachbearbeitung des Themas.
  • Unterrichtsplanung
    • Vorlage Unterrichtsplanung
    • Arbeitsblätter, Präsentation und I-V-K
      • Input -Arbeitsblatt.
      • Kontrolle Lernkontrolle
      • Powerpoint Präsentation (PPT).
      • Verarbeitung - Bastelbogen
      • Elternbrief
    • Zusammenarbeit mit der Lehrperson/Schulleitung
      • Halten der Lektion durch Verkehrsinstruktor
      • Nachbereitend zur Lektion durch Lehrperson
  • Unterrichtsreflexion
    • Positives und Negatives
    • Lernwert und Nutzen
  • Medienpräsenz
  • Zusammenarbeit mit Transportunternehmen
  • Bibliographie
    • Internet
    • Anhang
      • Unterrichtsunterlagen
      • Unterrichtsplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik des toten Winkels beim Lastwagen und dem Ziel, eine Verkehrslektion für Schülerinnen und Schüler der 3. Primarschulklasse zu entwickeln. Die Arbeit beleuchtet die Gefahren, die von diesem Phänomen ausgehen, und zielt darauf ab, bei den Schülern ein Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen.

  • Analyse der Unfallstatistik und der gesetzlichen Grundlagen im Zusammenhang mit toten Winkeln.
  • Entwicklung eines effektiven und altersgerechten Unterrichtskonzepts für die 3. Klasse.
  • Einbezug von verschiedenen Medien und Arbeitsmaterialien, um das Lernen und die Interaktion zu fördern.
  • Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Verkehrsinstruktoren zur erfolgreichen Umsetzung der Lektion.
  • Bewertung und Reflexion der Lektion, um Erkenntnisse für zukünftige Projekte zu gewinnen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik des toten Winkels beim Lastwagen einführt und die Relevanz des Themas für die 3. Klasse beleuchtet. Im Anschluss daran werden Analysen der Zielgruppe und der Rahmenbedingungen der Unterrichtseinheit durchgeführt. Kapitel 3 fokussiert auf die Lektziele und -inhalte der Verkehrslektion, während Kapitel 4 die Unterrichtsplanung mit detaillierten Informationen zu Arbeitsblättern, Präsentationen und anderen Materialien beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einer Reflexion über die Umsetzung der Lektion und einem Ausblick auf zukünftige Projekte.

Schlüsselwörter

Toter Winkel, Lastwagen, Verkehrsunfall, Verkehrserziehung, Primarschule, Unterrichtsplanung, Lernziele, Arbeitsblätter, Präsentation, Reflexion, Verkehrssicherheit.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Die Thematik der "toten Winkel" beim LKW
Subtitle
Ein Projekt für Schülerinnen und Schüler der 3. Primarschulklassen
College
Swiss Police Institute SPI
Course
Grundkurs für Verkehrs- und Sicherheitsinstruktoren
Author
David Jäggi (Author)
Publication Year
2011
Pages
40
Catalog Number
V179973
ISBN (eBook)
9783656026693
ISBN (Book)
9783656036029
Language
German
Tags
sichttote Winkel toter Winkel tote Winkel beim LKW Unterrichtsplanung 3. Klasse Verkehrsschulung Verkehrsinstruktion Schweizerisches Polizei-Institut SPI Verkehrsunfall Unfälle VUSTA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Jäggi (Author), 2011, Die Thematik der "toten Winkel" beim LKW, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179973
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint