Ziel der Arbeit ist es, in deduktiver Arbeitsweise aufzeigen auf zu zeigen und zu erläutern, wie sich durch Strategien und durch kontinuierliche Erweiterung der Geschäftsfelder in potentiellen Fremdmärkten ein kleines Familienunternehmen zu einem Global Player in der Hotelerie entwickelt hat.
Hierfür soll der erste Teil der Arbeit als theoretischer Ansatz dienen und die Expansion als ein Entwicklungsweg aufzeigen. Dabei wird der Begriff Internationalisierung speziell im Tourismus geklärt und aufgezeigt, wie dieser erst ermöglicht wurde und anschließend genau auf die Expansion von Hotelketten eingegangen.
Der Hauptteil der Arbeit wird die Expansion von Hotelketten am Fallbeispiel der Hyatt Corporation beinhalten. Dafür wird als erster Schritt das Unternehmen und seine Geschichte untersucht und aufgezeigt, dass eine erfolgreiche Expansion von heutigen Global Playern der Hotelbranche schon tief in der Unternehmensgeschichte verankert ist. Daraus folgend wird die heutige Unternehmensstruktur rund um die verschiedenen Bereiche des Unternehmens erläutert.
Im nächsten Schritt wird auf Motive des Unternehmens eingegangen und welche Chancen aber auch Risiken daraus entstehen können. Hinzukommend werden die weiteren Aspekte der Expansion für die Hyatt Corporation untersucht, die räumliche und zeitliche Expansion. Im letzten Teil der Arbeit wird die aktuelle Entwicklung der Hotelkette beschrieben.
Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, werden nur die wesentlichen Aspekte für die Expansion von Hotelketten angesprochen, wie schon oben erwähnt. Aspekte wie Internationalisierungsformen, der Internationalisierungsgrad und dessen Messung, Folgen der Internationalisierung im Tourismus werden nicht angeschnitten.
Am Ende der Arbeit soll bewiesen sein, wie durch mehr als 50 Jahre kontinuierliche Entwicklung und das permanente Überschreiten von Grenzen aus einem kleinen Familien-Motel ein Global Player der Hotellerie wurde und das nicht nur durch lokale Expansion, sondern auch durch beständiger Erweiterung der Geschäftsfelder in potentiellen Fremdmärkten.
[...]
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Internationale Expansion als ein Entwicklungsweg
- Begriffsklärung: Internationale Expansion im Tourismus
- Spezifik von Hotelketten
- Fallbeispiel Hyatt Corporation
- Das Unternehmen und seine Geschichte
- Expansion am Fallbeispiel
- Motive des Unternehmens
- Chancen und Risiken
- Expansion unter räumlichen und zeitlichen Aspekten
- Aktuelle Entwicklung
- Schlussfolgerung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Internationalisierung von Hotelketten am Beispiel der Hyatt Corporation. Der Fokus liegt darauf, wie ein kleines Familienunternehmen durch gezielte Expansionsstrategien und die Erweiterung seiner Geschäftsfelder zu einem Global Player in der Hotellerie avanciert ist.
- Bedeutung der Internationalisierung im Tourismus
- Expansionsstrategien von Hotelketten
- Motive und Herausforderungen der internationalen Expansion
- Fallstudie: Die Hyatt Corporation und ihre Expansionsgeschichte
- Aktuelle Entwicklungen in der Hotellerie
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung erläutert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den methodischen Ansatz. Sie stellt die Internationalisierung als Entwicklungsweg für Unternehmen dar, insbesondere im Tourismussektor.
Internationale Expansion als ein Entwicklungsweg (theoretischer Ansatz)
Begriffsklärung: Internationale Expansion im Tourismus
Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung und die Entwicklung der Internationalisierung im Tourismus und analysiert die Faktoren, die diesen Prozess vorangetrieben haben.
Spezifik von Hotelketten
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Besonderheiten der Expansion von Hotelketten. Er untersucht die Notwendigkeit von Überregionalem Agieren, die Relevanz von Managementprozessen und die Bedeutung einer internationalen Servicekultur.
Fallbeispiel Hyatt Corporation
Das Unternehmen und seine Geschichte
Dieser Abschnitt präsentiert die Hyatt Corporation als Fallbeispiel und untersucht ihre Unternehmensgeschichte, die die Wurzeln ihrer erfolgreichen Expansion aufzeigt.
Expansion am Fallbeispiel
Dieser Abschnitt analysiert die Expansionsstrategien der Hyatt Corporation, einschließlich der Motive des Unternehmens, der Chancen und Risiken, die mit der Expansion einhergehen, sowie der räumlichen und zeitlichen Aspekte der Expansion. Darüber hinaus beleuchtet er die aktuelle Entwicklung der Hotelkette.
Schlüsselwörter
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Internationalisierung, Expansion, Hotelketten, Tourismus, Hyatt Corporation, Global Player, Management, Servicekultur, Chancen und Risiken.
- Quote paper
- Matthias Formella (Author), 2009, Internationalisierung von Hotelketten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180243