Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Kirchenzucht bei Schleiermacher

Title: Kirchenzucht bei Schleiermacher

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 16 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Alina Müller (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


In dieser Hauptseminararbeit versuche ich mich mit Schleiermachers Verständnis von Kirchenzucht auseinander zu setzen. Um dieses aufzeigen zu können, werde ich zum Vorverständnis den Begriff "Kirchenzucht" im Allgemeinen erläutern. Dabei möchte ich sowohl das geläufige Verständnis der reformierten Tradition, als auch das der praktischen Theologie und Systematik darlegen. Die Bezeichnung "Kirchenzucht" ist in unserem Sprachgebrauch heute nicht mehr vorhanden. Deswegen expliziere ich anschließend Schleiermachers Verständnis des Begriffs, um dann weitergehend eine Verbindung zwischen dem "Reinigenden Handeln" und der "Kirchenzucht" in seiner Schrift "Die Christliche Sitte" herzustellen, welche ich mit Schleiermachers Beispielen zur Ausübung des reinigenden Handelns untermalen werde. Dazu muss ich in diesem Kapitel einführend erläutern, was "Reinigenden Handeln" bei Schleiermacher bedeutet. Zudem möchte ich mich mit der Fragestellung, inwiefern Schleiermachers Verständnis von Kirchenzucht etwas für die heutige Kirche austragen kann, beschäftigen. Dabei werde ich sowohl darlegen, wie heutzutage "Kirchenverbesserung" im Sinne Schleiermachers umgesetzt werden kann, als auch explizieren, wie der Einzelne in der heutigen Zeit innerhalb der Gemeinde des reinigenden Handelns teilhaftig werden kann. Zum Schluss folgt dann ein begründetes Fazit, welches die wichtigsten Aussagen meiner Arbeit bündeln und auswerten soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Begrifflichkeit
    • Kirchenzucht
    • Schleiermachers Verständnis von Kirchenzucht
  • Reinigendes Handeln und Kirchenzucht
  • Kirchenzucht nach Schleiermacher als Anregung für die heutige Kirche
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit Schleiermachers Verständnis von Kirchenzucht. Zuerst wird der Begriff "Kirchenzucht" im Allgemeinen erläutert, sowohl im Kontext der reformierten Tradition als auch in der praktischen Theologie und Systematik. Anschließend wird Schleiermachers Verständnis des Begriffs expliziert und eine Verbindung zwischen "Reinigendes Handeln" und "Kirchenzucht" hergestellt, wobei Beispiele aus seiner Schrift "Die Christliche Sitte"1 zur Veranschaulichung dienen. Schließlich wird untersucht, inwiefern Schleiermachers Verständnis von Kirchenzucht für die heutige Kirche relevant ist. Dabei wird dargelegt, wie "Kirchenverbesserung" im Sinne Schleiermachers heute umgesetzt werden kann und wie der Einzelne in der heutigen Zeit am "Reinigenden Handeln" teilhaben kann.

  • Die Bedeutung und Entwicklung des Begriffs "Kirchenzucht"
  • Schleiermachers Verständnis von Kirchenzucht als Teil des Kirchenregiments
  • Der Zusammenhang zwischen "Reinigendes Handeln" und "Kirchenzucht" bei Schleiermacher
  • Die Relevanz von Schleiermachers Kirchenzucht für die heutige Kirche
  • Die Möglichkeiten der "Kirchenverbesserung" und des "Reinigenden Handelns" in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Forschungsfrage sowie den Aufbau dar. Kapitel 2 erläutert den breit gefächerten Begriff "Kirchenzucht" und beschreibt verschiedene Perspektiven auf seine Bedeutung in der reformierten Tradition, in der praktischen Theologie und in der Systematik. Kapitel 3 beleuchtet die Verbindung zwischen "Reinigendes Handeln" und "Kirchenzucht" bei Schleiermacher und zeigt anhand von Beispielen aus seiner Schrift "Die Christliche Sitte"1 auf, wie Schleiermacher diese Verbindung sah.

Schlüsselwörter

Kirchenzucht, Schleiermacher, Kirchenregiment, Reinigendes Handeln, Die Christliche Sitte, Kirchenverbesserung, evangelische Kirche, Gemeindezucht, Gemeindeerziehung, Kirchenrecht, Kirchenordnung, Abendmahl, Seelsorge, Ekklesiologie.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Kirchenzucht bei Schleiermacher
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,6
Author
Alina Müller (Author)
Publication Year
2009
Pages
16
Catalog Number
V180499
ISBN (eBook)
9783656033455
ISBN (Book)
9783656033738
Language
German
Tags
kirchenzucht schleiermacher
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alina Müller (Author), 2009, Kirchenzucht bei Schleiermacher, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180499
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint